Beiträge von Dzeko

    für den g20 gibt es noch sowas hier


    € 397,09 35%OFF | Super Q Auto Lichter Für BMW G20 Schwanz Licht G28 LED Schwanz Lampe G80 M8 Design 320i 325i 330i LED DRL Signal Auto Zubehör 2019-

    https://a.aliexpress.com/_Eye97A9

    Die finde ich jetzt gar nicht mal so schlecht - ob ich sie haben will - wohl eher noch nicht :D

    Daher brauchen wir einen Mutigen :)

    Ich habe vielleicht jemanden der verrückt genug ist und sich trauen würde :D
    Melde mich, wenn ich Infos habe

    Es gibt zumindest aktuell keine Änderung am eingekauften Material und deren Stärke / Zusammensetzung...


    Aber innerhalb eine Baureihe kann z.B. ein Wasserbehälter 4 Mal getauscht werden, weil einer mal nicht lieferbar ist, ein andere günstiger wurde usw...

    Das ist bei BMW alles recht komplex und kompliziert, da hier ein Werk schon generell so ausgelegt wird, dass es theoretisch kurzfristig auch andere Fahrzeuge bauen könnte. Aber für die Fahrzeuge werden Komponenten und Co. quasi instand gekauft, es gibt kaum etwas lagernd.


    Zurück zu deiner Frage:
    Die meisten Sparmaßnahmen die man kennt, finden im Innenraum und den Sichtbaren / Spürbaren Bereichen statt - Leider...
    Ob aktuell aber z.B. wieder weniger Dämmung verbaut wird, wie im F30 eine zeitlang - So tief kann dir das kaum jemand beantworten,

    da solche Entscheidungen auch gerne in der Materialbeschaffung stattfinden, also beim Einkauf...

    Geht aktuell nur in DE / Europa und den USA.
    Bei diesen Dienstleistern für den Lack, kann gewährleistet werden, dass der Lack dem Qualitätsanspruch entspricht, und die zeitliche Abfolge für die Prozesskette nicht blockiert wird. In Mexico geht das aktuell noch nicht - Da die Politik zwischen Mexiko und den USA kompliziert ist, können die Teile auch nicht in den USA lackiert und nach Mexiko geliefert werden... aus Europa würde sich das kaum rechnen bei dem Aufwand und die Lieferkette wäre noch länger.

    Ich versuche mich ml kurz zu halten, denn ein wenig Hintergrundwissen ist ja aufgrund meiner Arbeit vorhanden...


    Der 4er ist für BMW intern, höher angesehen als der 3er.

    Das die Fahrzeuge auf der gleichen Plattform stehen, hat damit erstmal weniger zu tun.


    Die Aussagen von phchecker17 sind richtig, haben mit dem Hintergrund allerdings weniger zu tun.

    Beim 3er ist die Konfigurationsliste kleiner als beim 4er, da man das Volumen vom 3er i-wie umsetzen muss um Lieferzeiten und Lieferketten einhalten zu können.

    Beim 3er würden die Leute noch "verrückte Dinge machen" wenn es ginge, weil er an sich erstmal auch günstiger als der 5er ist.
    Zudem ist der 3er bei vielen Business Kunden ein beliebtes Fahrzeug, daher sind auch Flottenkunden darunter = diese bedeuten viel Volumen.

    Beim meistverkauften BMW Modell, macht man hier also bewusst "abstriche" um den Markt noch mit der gewünschten Zeit bedienen zu können.


    Der 5er in der aktuellen Variante zum Beispiel, hat viel mehr Konfigurationsmöglichkeiten als der 7er seiner Baureihe hatte -> Warum ist dem so?
    Man könnte meinen, dass BMW mit dem 7er viel mehr Geld verdienen kann als mit dem 5er, wenn sie dort mehr Optionen anbieten würden ...
    Die Kunden beim 7er sind allerdings anders bzw. einfacher, weshalb die Pakete angepasst werden etc.


    Der 5er ist die wichtigste "Business Limousine" auf dem Markt, diese fahren vom Familienvater, über Außendienstler und Geschäftsführer.
    Die Wünsche an das Fahrzeug sind so individuell, das man hier daher auch deutlich mehr Konfigurieren kann als bei einem 7er.

    Der Faktor Modellabgrenzung spielt zwischen 3er und 5er auch nochmal eine Rolle - Das lasse ich aber hier außen vor.


    Zurück zum 4er:
    Coupes sind immer teurer als ihre Limo Vertreter, das stimmt.
    Kunden die sich für einen 4er entscheiden, gerade in der aktuelle Baureihe, sind lt. BMW aber auch bewusst für etwas extrovertiertes (Niere)
    und haben dazu nochmal einen anderen Bedarf an das Fahrzeug ... oft ein Zweitwagen usw. Hier ist das Volumen aber kleiner, daher kann man hier auch andere Ausstattungen anbieten.


    Ich persönlich finde das auch nicht gut, da ich bei einem 3er Dinge vermisse, die ich ein einer C-Klasse oder einem 4er GC bekommen würde.
    Wie zum Beispiel Sitzbelüftung.


    Eine Wichtige Notiz noch: Das alles stammt aus Planungen, wo Lieferketten usw. noch normal waren.

    Ich weiß was du meinst, hab mit meinem knapp 23 TKM runter nach 12 Monaten, aber im Alltag finde ich das weniger nötig ...

    Wenn es drauf ankommt und ich will, bin ich schneller als sehr sehr vieles was so unterwegs ist.

    Umgekehrt gäbe es aber auch Situation, wo ich nicht wollen würde, dass der Wagen mit wenig Gas schon nach vorne springt...
    Denn es gab schon Situationen wo ich empfand, dass das Gas zu stark angenommen wurde und ich einen Satz nach vorne gemacht habe :D

    und das ist mir zu wenig, da müsste ich ja für die mobilen Blitzer trotzdem die Warnapp mitlaufen lassen…

    Das liegt daran, das BMW in DE die Informationen für die mobilen Blitzer nicht abfragt, weil es hier eben nicht zulässig ist...
    Im Ausland ist das anders... Ich überlege aber auch, ob ich das ggf. Buche für meinen Sommer Urlaub.

    Wäre wohl bei MB und Ford recht häufig.

    Gutes Thema, ein Freund wartet über 12 Monaten auf eine neue Frontscheibe für seinen C63...
    Ein guter Freund hat ne Autoglaserei, er bekommt keinen Liefertermin von MB - Hat aber eine Anfrage für ihn.

    Er war zwischendurch bei Mercedes direkt und einigen Mercedes Partnern, auch dort bekommt keiner die Scheibe, lt. Mercedes ist das Produkt nicht lieferbar.


    Dann kam die Problematik TÜV-Termin... und mit der Scheibe (ohne das man da vielleicht jemand kennt) keine Chance...
    Also ist er zu seinem MB Händler und hat dort um TÜV gebeten, den TÜV hat er auch bekommen - Wie auch immer das möglich war.