Ich habe mir letzten Sommer was elektrisches gegönnt.
Beiträge von HaJo
-
-
Bei mir scheitert es wohl an der ABE Sache, Eintragung erlaubt das Leasing nicht.
Ich bin deprimiert
Moin Moin,
da muss nichts in den Fahrzeugschein eingetragen werden.
Die Abnahmebescheinigung §19.3 muss nur mitgeführt werden.
Vor Rückgabe wird umgerüstet und der Zettel zerrissen, es bleiben keine Spuren zurück.
-
Eibach Federn erhöhen den Komfort deutlich ab dem ersten Meter. Nach ca. 500Km sind die Federn nochmal besser, wenn diese eingefahren sind. Steigern kann man das Ganze indem man die Runflat Reifen gegen normale ersetzt.
Danach ist das Fahrwerk nicht mehr wiederzuerkennen. Mehrfach getestet und bestätigt?
Auch von mir genau so bestätigt, und eine bessere Optik gibt es noch dazu.
-
es geht hier aber auch um Bremsen bis zum Stillstand.
Das wollte ich zu Fuß auf dem Asphalt lieber nicht testen,
aber für sowas gibt es ja Bepanthen Wund und Heilsalbe.
-
Mit meinen 62 Jahren bin ich hier wohl der Silberrücken.
Ich genieße jeden Kilometer als LowRider, die Hälfte meines Motors (3 von 6 Zyl.) liegen brach.
Aber an einen Opel habe ich dennoch nicht gedacht.
-
Siehe A01
Änderungsabnahme nach §19.3, kein Problem.
-
So isses
-
Nabend,
ich bin nicht der einzige hier aus dem Forum der Dir
ein besseres Fahrverhalten mit dem ProKit bestätigen kann.
Besser aussehen tut es auch noch, also drunter mit den Federn.
Beste Grüße
Hajo
-
Moin Moin,
bei mir stehen die 19" Mischbereifung im Fahrzeugschein (G21), ohne Hinweis dass M&S ausgenommen sind.
Also habe ich die 791 Bicolor mit Winterreifen bestückt, die Bridgestone RFT sind ja der größte Mist.
Den Aufkleber max. 230 km/h müsste ich allerdings noch Nachrüsten.
Beste Grüße
-
Moin Moin,
ich bin auch mehrere 100 km gefahren als das Update schon runtergeladen war, nicht ist passiert.
Erst als ich ca. 80 km auf der Autobahn im Sportmodus unterwegs war, wurde mir die Installation
beim nächsten Stop angeboten. Hat dann gut geklappt, sehe nur den Vorteil nicht.
Beste Grüße
Hajo