Da hast du sicher recht. Trotzdem bleibt ein komisches Gefühl.

Wie sicher ist der Komfortzugang (Keyless Go) der aktuellen GXX Serien?
- sebo
- Geschlossen
-
-
...Trotzdem bleibt ein komisches Gefühl.
Kann ich gut nachvollziehen. Ein guter Schutz ist eine abschließbare Garage weil...
A) Man den Wagen nicht sieht, wenn man auf der Suche nach diesem Modell ist.
B) Der Zugriff gegenüber Laternenparkern erschwert ist.
C) Das Risiko beim Aufbruch der Garage erwischt zu werden größer ist
Optional: Noch einen süßen Rottweiler in die Garage rein für den SpaßBevor jetzt ein erhobener Zeigefinger um die Ecke kommt...die Option war Spaß...
-
Zumal bei denen sicher bald der nächste "Auftrag" eingeht.
Der Witz ist, der Nachbar hat zwar ne Garage, aber die ist für sein Auto zu klein. -
...der Nachbar hat zwar ne Garage, aber die ist für sein Auto zu klein.
tja dadurch dass die Autos immer größer werden ist das wohl bei vielen Altbauten aus den 60er so.
Hilft nur ne neue Garage wenn möglich. -
Stimmt, diese Info habe ich damals auch bekommen und habe mich bewusst gegen das KeylessGo entschieden. Die Gefahr im Vergleich zum Nutzen war für mich nicht ausgeglichen und die Betätigung per FB ist ja auch nicht so schlimm.
Grundsätzlich finde ich das KeylessGo-System eine gute Idee aber solange hier die osteuropäischen Taugenichtse ihr Unwesen treiben und die Polizei nicht die Mittel und das Personal bekommt um dies zu ändern, werde ich solche SA nicht ziehen.Ganz genau auch meine Meinung zu dem Thema
-
Ich sehe es genauso. KeylessGo besser sein lassen.
Zumal der G20 ja ein extrem geiles Feature hat, dass er quasi Keyless funktioniert beim fahren.
Aber der Schlüssel muss gedrückt werden. Extrem praktisch und genau richtig so.Blöd ist halt, dass man weiterhin anhand der VIN einen Schlüssel nachmachen kann. Daher immer schön aufpassen, wer an das Auto kann, ( zB reifenwechselservice oder aufbereitungsservice ).
Hoffentlich bleiben wir verschont
die connected Drive app läuft ja auch mal wieder nicht, der denkt seit Oktober das Auto sei in Bayern. Ortung so unmöglich ...
-
2 Minuten.
Es gibt keinen Grund auf Keyless Go zu verzichten. -
Doch den gibt es, beim Einkaufen ist der Schlüssel permanent aktiv und nicht 2 Minuten.
Das Signal (hunderte Meter weit) zu verlängern ist technisch gar kein Problem.
Daher als günstigen Workaround RFID Blocker Schlüsseletui verwenden.
-
Dann muss man es ja doch wieder auspacken.
-
mache ich mir gar keine Gedanken drüber. Wenn er weg ist, dann ist er weg (leider). Das Thema Metallboxen oder was auch immer, dass klemme ich mir ganz bewusst.
Auto steht in der Garage diekt im Haus, auf Dienst parkt er auf einem nicht öffentlichen Parkplatz. Wenn er beim einkaufen wegkommt, dann wollte den wohl tatsächlich wer in der Kombi haben.Was ich deaktiviert habe ist das öffnen und schließen beim annähern und entfernen, dass "Feature" ist mir suspekt.