Das ist beim B48 leider nicht ungewöhnlich.
Es passiert aber eigentlich nur beim erhöhten Leerlauf nach Kaltstart.
Wenn er warm ist oder nicht mehr im Leerlauf hat er sich nicht mehr zu schütteln.
Das ist beim B48 leider nicht ungewöhnlich.
Es passiert aber eigentlich nur beim erhöhten Leerlauf nach Kaltstart.
Wenn er warm ist oder nicht mehr im Leerlauf hat er sich nicht mehr zu schütteln.
Kannst du auch sagen warum?
Kannst du auch sagen warum?
Der Motor wird äußerst mager angefahren und die Zündung etwas vorgezogen, damit er sich voller anhört. Das löst dann ein Blubbern aus, aber kann leider auch ruckeln, durch unrunden Lauf. Hier hat man es ein bisschen zu gut gemeint, denke ich.
Wichtig ist, dass bei Gasgeben, das sofort weg ist, da dann ein anderes Kennfeld verwendet wird.
Danke für die Erklärung!
Servus!
ich habe mir deinen Beitrag nochmal durchgelesen. Ich habe mir im letzten Jahr einen 330i B48, Baujahr 2021, gekauft. Auf das Auto habe ich noch 2 Jahre BMW-Garantie.
Ich habe das Auto bereits zur Überprüfung zu BMW gebracht. Dort konnte man den Fehler nicht feststellen und die Vibration trotz deutlich spürbarer Ruckler nicht reproduzieren.
Das Problem tritt bei mir zwar unregelmäßig auf, aber definitiv jedes Mal, wenn ich das Auto fahre. Die Vibrationen sind ziemlich stark, man spürt sie richtig, sogar mein Handyhalter wackelt davon.
Meine Fragen: Hast du das Problem bei deinem Auto lösen können? Gibt es seitens BMW mittlerweile eine offizielle Bestätigung für dieses Verhalten? Ich möchte mir die Kosten für weitere Prüfungen sparen, da sie mir sonst alles in Rechnung stellen würden.
Gab es bei dir größere Schäden oder ist alles stabil geblieben, obwohl BMW das Problem nicht als solches anerkennt?
Deine Rückmeldung würde mir sehr helfen.
Was für Benzin tankst du, Marke und Sorte?