Optische Unterschiede je Motorisierung

  • Nur gut, dass ich darauf nicht meinen Allerwertesten verwettet habe War mir echt sicher und eine alte Werbeanzeige aus dem Stern bildlich vor Augen, auf der ein 315i abgebildet war. Nun ja, so bin ich um eine Antwort reicher.....

    Der „seit kurzem" mit dem Fuß schalten lässt :thumbsup:

  • wobei es dann nachher wieder mehr als genügend Kandidaten geben wird, die sich die 340 Applikationen ans Auto klatschen, inkl. Schriftzug... :rolleyes:

    Ein Blick auf die Bremse verrät einem, ob es ein echter M340i ist oder nicht. Die meisten rüsten die Bremse nämlich nicht um.


    Ein Badge mit einer höheren Motorisierung als der eigenen ist aber wirklich peinlich und da ist bei mir regelmäßig fremdschämen angesagt.

  • Der 340i hat zudem keine runden Auspuffrohre, sondern rechteckige.


    Zudem ist es tatsächlich so, dass sich die Durchmesser der Endrohre unterscheiden. Allerdings ist hier die Frage, ob das direkt auf den ersten Blick auffällt. Wenn ein 320er und ein 318er direkt nebeneinander stehen, sieht man es vielleicht. Wenn man hinter einem fährt, wird es vermutlich schwer bis unmöglich.


    Wenn ich mich nicht täusche haben 316 und 318 je 80mm Durchmesser und ab 320 dann je 90mm. Der 340i wie gesagt hat rechteckige Endrohre.


    Und zum 315er kann ich auch sagen, dass der E21 der letzte und damit einzige 315er war, den es gab. Alle anderen waren dann min 316er.

    G20 320d, Sport-Automatik, M-Paket, M-Sportbremse, Portimao Blau auf 19" mit Laser Light und getönten Scheiben