G21 320d Batterie spinnt

  • Hallo zusammen,

    ich brauche dringend euren Rat zu meinem G21 320d und einem unerklärlichen Batterieproblem.

    Das Problem: Batterie nach langer Fahrt sofort wieder leer

    Mein Sohn hat das Auto im Stand so lange "aktiviert" (vermutlich Zündung/Multimedia), bis es nicht mehr starten wollte. Klassischer Fall einer tiefentladenen 12V-Batterie.

    Was ich gemacht habe:

    1. Kurz überbrückt (im Motorraum).

    2. Ca. 40 Minuten am Stück gefahren.

    3. Am nächsten Tag: 60 km einfach zur Arbeit und 60 km zurück (insgesamt 120 km).

    4. Heute, nach der langen Fahrt: Ich bin nur kurz 1 km zur Tankstelle (Aral) gefahren, Motor aus, und beim Versuch, ihn wieder zu starten... NICHTS. Der Anlasser dreht nur noch kraftlos, die Batterie ist offensichtlich wieder komplett leer/zu schwach.

    Meine Frage und Sorge

    Wie kann das sein? Nach 120 km Fahrt am Vortag und der kurzen Fahrt zur Tanke heute Morgen müsste die Batterie doch zumindest irgendeine Restkapazität haben, um den Motor zu starten.

    1. Fehlende Warnung: Ich hatte keine einzige Warnmeldung im Cockpit, dass die Batteriespannung kritisch niedrig ist oder ich hochfrequenten Verbraucher abschalten soll. Ist das normal beim G21, dass er ohne Vorwarnung "ausfällt"?

    2. Kalibrierung: Ich habe heute Vormittag während der Fahrt den Reifendruck kalibriert. Kann dieser kleine elektronische Vorgang die Batterie so stark in die Knie gezwungen haben, dass sie beim nächsten Start zusammenbricht? Das halte ich für unwahrscheinlich.

    3. Ist die Batterie defekt? Hat die tiefe Entladung durch meinen Sohn die Batterie (vermutlich eine AGM) so beschädigt, dass sie die Ladung nicht mehr richtig halten kann, auch nach einer langen Fahrt?

    Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit einer tiefentladenen Batterie im G20/G21 und der Ladeelektronik? Muss die Batterie nach so einer Tiefentladung zwingend an ein externes Ladegerät (CTEK o.ä.) gehängt und richtig vollgeladen werden, damit sie wieder zuverlässig funktioniert?

    Vielen Dank für jeden Tipp!


  • Nachtrag: beim Versuch irgendwie in N zu kommen, da ich frontal in der Waschbox stand, betätigte ich zum 5ten Mal den Start und er sprang problemlos an. Ich hatte ihn auch kurz abgespritzt gehabt, aber das kann ja kein Problem gewesen sein, oder? Also definitiv durchchecken lassen denke ich mal. Sehr ärgerlich nach einer Woche im Besitz.

  • Ist das normal beim G21, dass er ohne Vorwarnung "ausfällt"?

    Das ist nicht normal. Es gibt eigentlich eine Warnung á la "Batteriestand kritisch niedrig, bitte Motor starten". Diese Meldung habe ich bei Gebrauchtwagen die länger auf dem Hof standen oft gesehen. Bei meinem Wagen ist sie nach 10 Minuten Probefahrt auch nie wieder aufgetaucht.

    Ich denke da ist irgendwas nicht in Ordnung.

    2020 G21 320d


    „Wer bereit ist, ein bisschen Freiheit für ein bisschen Sicherheit aufzugeben, verdient beides nicht" - Thomas Jefferson

  • DaveG21

    Wie alt ist das Fahrzeug, also dann wohl auch die Starterbatterie, denn?

    Es gibt zahlreiche Beiträge, dass diverse damalige Starterbatterien nach 4-5 Jahren bereits platt waren.

    Falls du ein gutes Ladegerät hast, empfehle ich natürlich mal eine Nacht lang durchladen.

    Hast du ihn vom BMW Händler gekauft? Falls du ihn erst vor einer Woche gekauft hast, soll der Händler das prüfen.

    Falls die Batterie hin ist, besteht eine Chance, dass du sie kostenlos ersetzt bekommst. Auch wenn sie wohl als "Verschleißteil" betrachtet wird.

  • Habe ihn bei BMW mit Premium Selection gekauft, EZ 01/2022. Der Händler ist mehrere Hundert Kilometer weit weg, aber ich kann ja auch zu einem in meiner Nähe.

    Habe ein gutes Ladegerät, aber da es dann plötzlich doch ging und das dann auch ohne das Abschalten von Assistenzsystemen und ohne Warnung, passt dann wieder nicht ganz zur defekten Batterie. Würde er nicht auch den Komfortzugang und die Beleuchtung reduzieren müssen?

  • Dann hängt dein G21 jetzt hoffentlich schon am Ladegerät und morgen weißt du mehr.

    Hast du einen Batteriewächter? Gibt es schon für 20 Euro. Ich möchte ihn nicht mehr missen.

    Der ist in solchen Fällen recht nützlich und zeigt dir live am Handy permanent die Batteriespannung an. Da siehst du auch, wie das Lademanagement während der Fahrt agiert. Eventuell stimmt da ja etwas nicht.