Service-Historie + Wartungsintervalle G21

  • So, Anfrage an BMW ist raus. Ich hoffe, dass man mir dort die komplette Servicehistorie mitteilen kann, damit ich den Auftrag korrekt erteilen kann. Ich habe keine Lust mit der Auftragsannahme unseres BMW Händler zu diskutieren.

    Was für ein Durcheinander.

    Danke an alle, die für mich versucht haben, Licht ins Dunkel zu bringen.


    Bei meinem E34 konnte ich das in Eigenregie durchführen, da gab es keinen Stress.


    Gruß, Schorsch

  • Den Terminus 'Inspektion' verwendet BMW 'offiziell' nicht, unterschieden wird zwischen Motoröl (klein) und Fahrzeugcheck (groß). Die jeweiligen Umfänge habe ich oben beschrieben.


    Aha, alles klar. Dankeschön für die Info. :thumbsup:

  • Mir fällt noch auf, dass doch auch bei den Einträgen zur Fahrzeuguntersuchung (TÜV) was nicht passt:


    Du hast geschrieben der TÜV wurde in 10/2023 beim Kauf neu gemacht, aber nicht eingetragen.

    Warum wurde dann in 06/2024 der TÜV gemacht? So hat es ja zumindest der BMW Händler eingetragen. Oder auch hier gab es einen falschen Eintrag.

    Dann aber wieder ist auch da aus meiner Sicht was schiefgelaufen, denn laut Auto ist der nächste TÜV ja in 02/2026 fällig. Das passt ja auch nicht zum Eintrag vom BMW Händler.

  • Mir fällt noch auf, dass doch auch bei den Einträgen zur Fahrzeuguntersuchung (TÜV) was nicht passt:


    Du hast geschrieben der TÜV wurde in 10/2023 beim Kauf neu gemacht, aber nicht eingetragen.

    Warum wurde dann in 06/2024 der TÜV gemacht? So hat es ja zumindest der BMW Händler eingetragen. Oder auch hier gab es einen falschen Eintrag.

    Dann aber wieder ist auch da aus meiner Sicht was schiefgelaufen, denn laut Auto ist der nächste TÜV ja in 02/2026 fällig. Das passt ja auch nicht zum Eintrag vom BMW Händler.

    So ist es. 6/24 wurde im Zuge des Bremsscheibenwechsel auch die HU als durchgeführt eingetragen. Der Bordcomputer zählt ab diesen Termin 24 Monate. Angeblich war der Termin nicht mehr zu korrigieren.


    Die Unterscheidung zwischen Bremsscheiben und Beläge gibt es im Bordcomputer anscheinend auch nicht. Der Eintrag nach dem Scheibenwechsel lautet: Bremsbeläge hinten Service durchgeführt.

  • Sorry, hatte ich übersehen. Dann ist da irgendwas komplett "fucked up", denn lt. deinem aktuellen Foto

    Bildschirmfoto 2025-10-08 um 22.39.44.jpg

    wurde der Service "Motoröl" zuletzt 10/2023 durchgeführt und ist damit diesen Monat aufgrund der zeitlichen Komponente fällig. Du sollst aber lt. Anzeige erst 3tkm deiner 30tkm (kilometerabhängige Komponente) verfahren haben in diesen 2 Jahren?


    Bin gespannt, was die Kundenbetreuung antwortet.


    Ich hau mal ne riskante These raus ohne zu wissen, ob das überhaupt geht: Man hat am 10.08.2022 festgestellt, dass mit 10tkm überzogenem Service ein oranges "OK" erscheint. Dann hat man das Serviceintervall auf einen Wert von 40tkm codiert (oder 45tkm - das müsstest du jetzt selbst ausrechnen oder den Kilometerstand zum Kaufzeitpunkt 10/2023 mitteilen) und den Service nochmal eingetragen - jetzt grün, aber eigentlich in der Hoffnung, dass das orange OK rausfällt.

    Das Auto zeigt jetzt bei frischem Service zwar auch 30tkm an, fängt aber intern bei 40tkm an zu zählen und die Anzeige rührt sich erst, wenn sie unter 30tkm fällt. Deswegen steht beim Fahrzeug-Check auch noch 60tkm drin, weil hier 2x40tkm zu Grunde gelegt werden und du seit dem letzten Fahrzeug-Check weniger als 20tkm gefahren bist.