G21 M340d Kühlflüssigkeits Verlust

  • Ja möglich muss jetzt nur überlegen wie ich die bmw Werkstatt überzeuge das zu prüfen hab nach nem folge Termin gefragt dar ich recht viel fahr und ob die sich alles nach 5000 Kilometer angucken wollen. Die Idee wurde abgeschmettert

    Aber danke schon mal

    Ich würde jetzt dokumentieren wieviel Du in nächster Zeit wann nachfüllen musst und wenn das so bleibt verlangen das sie die Köpfe abdrücken dann weiß man es genau.

    Wegen dem Deckel würde ich schauen aber bei 2 l müsste mann da was ringsherum sehen. Wenn die 2 Std. nicht nur Comics gelesen haben müssten die da eigentlich was gesehen haben.

  • Ja mach ich jetzt genau so dokumentier das alles genau und fahr da noch mal hin.

    Hab auch schon eine Mail an bmw selbst geschrieben und um eine Stellungnahme gebeten vllt bringt das ja was und die wollen das Auto noch mal sehen.

    Die Vertrags Händler wollen ja auch sparen wo sie können und wollen keine Zusatz Arbeit machen.

    Schon mal vielen Dank würde Hilfe wenn das Problem behoben sein sollte melde ich mich noch mal

  • Es wäre super den Titel anzupassen, da er so überhaupt nix sagt.


    Sonst spuckt die Suche besonders beim 40d folgendes aus:



    Gabs da nicht auch mit dem AGR Kühler nen Rückruf oder hat das nur den B48 betroffen.

    Der B48 hat gar kein AGR da er ein Benziner ist

  • Alexrssk

    Hat den Titel des Themas von „G21 M340d“ zu „G21 M340d Kühlflüssigkeits Verlust“ geändert.
  • B47 natürlich

  • B57 ist auch vom Rückruf betroffen.


    Und ich glaube, eines der Zeichen beim AGR Kühler war Kühlmittelverlust.


    Hier kannst schauen, ob das was für dein Fahrzeug läuft:

    BMW Rückrufe
    Rückrufaktionen betreffen die Sicherheit oder Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Ihres Fahrzeugs. Die Durchführung dieser Aktionen ist für Sie kostenlos. Bei…
    www.bmw.de

  • Und ich glaube, eines der Zeichen beim AGR Kühler war Kühlmittelverlust.

    Man muss sich hier aber sehr wundern, wenn BMW in den zwei Stunden nicht zuerst beim AGR nachgeschaut hätte.


    Besonders beim B47/B57 sollte es die erste Sache sein, allerdings gab es speziell immer beim 40d Probleme mit Kühlwasser

  • Man muss sich hier aber sehr wundern, wenn BMW in den zwei Stunden nicht zuerst beim AGR nachgeschaut hätte.

    Sollte man bei dem bekannten Problem meinen, aber wer weiß..

    Was hier in letzter Zeit so von "Fachwerkstätten" zu lesen war, lässt einen mittlerweile alles vermuten.

    Sei es das Fahrwerk von Boomer oder die Dellenaktion.

    Besonders beim B47/B57 sollte es die erste Sache sein, allerdings gab es speziell immer beim 40d Probleme mit Kühlwasser

    Und da war kein Faden zu zu erkennen?

    G21 330d, EZ 10/2020

    Kein BC oder BL verfügbar