Gaspedal anlernen oder zurücksetzen?

  • Hallo zusammen,


    wir haben einen G21 2.0d aus 2022 mit 100.000 km, also Langstreckenfahrzeug vor zwei Wochen gekauft. Es gibt zwei Sachen, die mich schon etwas nerven. Erstens ist es das Gaspedal. Im Comfort und Sport Modus hat man gefüllt nur 1mm Spiel, man legt nur den Fuß drauf und schon schnellt das Auto nach vorne. Das ist sehr unbequem, wenn man nur langsam anfahrn möchte. Im ECO Modus reagiert der Wagen dann schon träger, so wie man das in der Stadt auch haben möchte, doch das Modus an sich ist misst. Meine Frage ist, ob man das Gaspedal irgendwie Reseten kann? Oder Kennlinie anpassen/ Programieren? Unter Sport individuall kann man leider den ECO modus fürs Getriebe nicht auswählen.


    Und noch eine zweite, algemeine Frage. Das Getriebe schaltet an sich ruckfrei. Doch beim Bremsen, wenn Sie in den 2. und dann 1. Gang schaltet ist der Motorbremsmoment schon stark spürbar, so dass man sogar leicht von der Bremse gehen muss. Wie gesagt, das ist kein Rucken oder hartes Runterschalten, sondern als würde die Motorbremse richtig stark den Wagen abbremsen. Das kenne ich von den anderen Autos nicht. Habt ihr das auch? Eventuell ist es normal? Getriebe Öl habe ich schon gewechselt. Seitdem schaltet das Auto noch besser. Die Adaptionswerte sind super. Alles im Minusbereich, als hätten die Kupplungen gar keinen Verschleiß. Aber beim Langstreckenfahrzeug ist es auch logisch, auf AB wird kaum / weniger geschaltet.


    würde mich über eure Erfahrungen und eventuell Hilfestellung zur Programierung des Gaspedals sehr freuen.


    Gruß

  • Um Probleme zu vermeiden, solltest du den Namen der Software schnell entfernen. Die Nennung solcher Software ist hier nicht erlaubt.


    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Es gibt zwei Sachen, die mich schon etwas nerven. Erstens ist es das Gaspedal. Im Comfort und Sport Modus hat man gefüllt nur 1mm Spiel, man legt nur den Fuß drauf und schon schnellt das Auto nach vorne.

    Das ist sehr unbequem, wenn man nur langsam anfahrn möchte.

    Kuck mal hier, ich hab genau das Gegenteil, seit ich ein Softwareupgrade bekommen habe, und will da es wieder wie vorher ist:

    Doch beim Bremsen, wenn Sie in den 2. und dann 1. Gang schaltet ist der Motorbremsmoment schon stark spürbar, so dass man sogar leicht von der Bremse gehen muss.

    Musst mal schauen, das kann am Rekuperieren liegen, kannst mal (via Suche im Forum) schauen wie man das Auto dazu bewegt, dass es im Comfort und Eco Modus segelt statt rekuperiert.


    VG

    Christoph

  • Hi. Skyscraper. Steht auch nichts drin ;)......Wie verhält sich bei deinem Auto das Gaspedal und Getriebe im 2. und 1 Gang? Genau wie bei mir? Ähnlich?

    Super 😁

    Das wäre nicht vergleichbar, weil beim Hybrid der E-Motor da ziemlich reinknallt...

    Aber ja, das Losfahren braucht hier viel Gefühl im Gasfuß.

    Es hilft aber, wenn man sich zwischen Bremse lösen und gasgeben eine "Gedenksekunde" Zeit lässt. (ohne Autohold!)

    Bremsen ist beim Hybrid durch das rekuperieren auch komplett anders als bei ner rein mechanischen Bremse.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Der eine will das so, der andere will es nicht :D
    BMW kann wohl nur verlieren

    Zumindest sollten sie es nicht einfach nach 4-5 Jahren einfach umstellen via Update/Upgrade.

    Am besten wäre einfach ein Expert oder Advanced Mode, wo man so Sachen (und sei es als PreSet) einstellen kann.

  • Ja, das könnte escht die Rekuperation sein. Muss ich suchen, ob und wie man das ausschalten könnte. Wenn einer das weiß, bitte melden :). Auch das Gaspedal scheint eine Kennlinie zu haben, müsste man nur wissen, wie man es anpasst und ob das ohne Update einzeln geht. Uff...hoffe ich finde das irgendwo im Netz.