Wischwasserpumpe

  • Hallo zusammen,

    mein BMW 320d hat diese Spardüsen an den Wicherblättern, die vielfach gelobt worden sind.

    (alter Threat: Spritzwasserdüsen)

    Dort wird erklärt, dass es eine neue Funktion von BMW ist, dass die Pumpe nur ein ganz kurzes Intervall hat zum Wasser spritzen. Das Wasser wird angeblich besser verteilt.

    Meiner Meinung nach ist dies kompletter Blödsinn. Da kommt nicht genug raus, um eine Scheibe auch wirklich mal sauber zu bekommen. Die paar Tropfen verdunsten ja direkt auf der Scheibe. :cursing:


    Meine Frage ist folgende:

    Kann man die Pumpe austauschen gegen eine Pumpe, die dauerhaft spritzt?

    Gibt es so eine Düse überhaupt?

    Liegt das Spritzintervall an der Pumpe oder an der Steuerung?

    Kann man dies irgendwie ändern?


    Mein Traum wäre, eine dauerhaft spritzende vordere Waschwasserdüse!!! :/ :rolleyes:


    Kann da jemand helfe?

    Und nein, bitte nicht versuchen zu überzeigen, wie toll die neue Waschwasserverteilung ist.

    Ich suche eine Lösung zur Umrüstung auf das alte System, wo dauerhaft Wasser gespritzt wurde....gern auch durch dir Wischerblätter.


    Danke im Voraus.

  • also bei mir tut die Pumpe genau den gleichen Dienst wie zuvor 40Jahre die alte BMW Version.

    seit fast 6Jahren kann ich nicht meckern und ich muss ja nicht meinem Hintermann noch umsonst Wischwasser abgeben :P Vielleicht ist bei deinen Wischerdüsen was verstopft oder nicht richtig eingestellt ;)

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • Kann man die Pumpe austauschen gegen eine Pumpe, die dauerhaft spritzt?

    Liegt das Spritzintervall an der Pumpe oder an der Steuerung?

    Nein, das kann man nicht, da nicht die Pumpe unterbricht sondern die Steuerung macht das.

    Und da das für alle Modelle mit diesem Bodycontroller so ist, gibt es auch keinen Parameter dafür, da nicht notwendig. Das ist fest programmiert. Beim Vorwärtslauf wird gespritzt, nach dem Kehrpunkt, wird nicht mehr gespritzt.


    Ich hab damit aber auch keine Probleme, eventuell ist bei dir wirklich was schief?

  • Beim Vorwärtslauf wird gespritzt, nach dem Kehrpunkt, wird nicht mehr gespritzt.

    Du liegst ja meist immer richtig, also muss ich es falsch in meinem Kopf haben. Aber so wie ich mich errinere wird nur Wischwasser gepumpt wenn die Blätter unten sind, nicht beim Wischen selber. Jedenfalls geht das Geräusch der Pumpe aus wenn die Wischblätter sich bewegen.


    Oder ich habe das wie gesagt völlig falsch im Kopf. (Oder was kaputtcodiert.)

  • Du liegst ja meist immer richtig, also muss ich es falsch in meinem Kopf haben. Aber so wie ich mich errinere wird nur Wischwasser gepumpt wenn die Blätter unten sind, nicht beim Wischen selber. Jedenfalls geht das Geräusch der Pumpe aus wenn die Wischblätter sich bewegen.


    Oder ich habe das wie gesagt völlig falsch im Kopf. (Oder was kaputtcodiert.)

    Ich glaube so ist es bei mir auch auch. Um ganz sicherzugehen müsste ich es aber nochmal testen und genau darauf achten.

    BMW 320i G21 LCI ///M Sportpaket Mineralweiß

  • Das würde dann ja nicht funktionieren, wenn du länger betätigst. Die Wischer bleiben ja nicht stehen unten und sammeln dort Wasser. Dann würden sie nur einmal spritzen und dann nicht mehr bei dir? Das wäre ein falsches Verhalten. Kann ich mir auch nicht vorstellen.


    So müsste es sein:

    Mit dem Ziehen des Lenkstockhebels wird ein Vorlauf der Pumpe aktiviert und Wasser wird vor die Wischer gespritzt. Die Wischer bewegen sich dabei nicht.

    Lässt du innerhalb dieses Vorlaufs wieder los, wird nicht gewischt. Diese Zeit ist codierbar. ( Du kannst also ein paar mal kurz ziehen und Wasser unten auf die Scheibe geben und dann mit dem tippen nach unten einmal drüber wischen. )


    Ziehst du nach dem Vorlauf weiterhin den Hebel beginnt der Wischer sich zu bewegen und spritzt dabei weiter vor die Blätter. Das sollte sich bei jeder Vorwärtsbewegung wiederholen. Lässt du den Hebel aus, wird die Pumpe sofort abgeworfen, der aktuelle Wischzyklus gefahren und dann wischt er noch dreimal nach.