330e Sport Line mit M-Umbau – lieber original verkaufen?

  • Ist denk ich durchaus realistisch.

    Die Suche nach dem richtigen Käufer könnte mit den Anbauteilen umständlicher werden und natürlich länger dauern.


    Wenn du einen raschen Verkauf anstrebst, würd ich zurückrüsten. Meine Einschätzung.

    Ich habe es nicht eilig mit dem Verkauf, mir ist nur wichtig, dass der Wagen seinen fairen Wert erzielt.

  • Aus Erfahrung weiß ich, dass dir niemand für deine Umbauten mehr bezahlen wird.


    Wenn du den maximalen Verkaufspreis erzielen magst; rüste zurück, verkaufe den Wagen in Sportline und verkaufe die Anbauteile einzeln.

    Glaubst du wirklich, dass ein Fahrzeug mit M-Optik weniger wert ist als im originalen Sport Line Zustand?

    Ich persönlich würde für so eine sportliche Optik sogar etwas mehr bezahlen,

    natürlich nicht auf dem Niveau eines originalen M-Modells, aber eben doch etwas über dem Standard-Sport Line.

  • was ist schon mehr?! Nicht originale lackierte M Paket Teile bekommst du genauso wenig verkauft. Alleine der Versand macht es fast unmöglich.


    Am Ende denke mit M Paket wird er mehr potentielle Kunden anziehen als mit Sportline.


    Man könnte nur überlegen statt M4 auf normales M Lenkrad zu wechseln, da könnte man noch Geld gewinnen

    Danke dir für den Hinweis!

    Das M4-Lenkrad in meinem Wagen ist voll funktionsfähig, inklusive der M-Tasten, die bereits programmiert und aktiv nutzbar sind.

    Ich denke, gerade das macht das Lenkrad zu einem echten Mehrwert, nicht nur optisch, sondern auch funktional.

    Wenn ich es nicht im nächsten Fahrzeug weiterverwenden kann, überlege ich, es mit dem Auto zu verkaufen.

    Falls es passt, behalte ich es aber definitiv, allein wegen der Qualität und Haptik.

  • Danke für dein Feedback!

    Klar, die 340-Optik mit dem einfachen Rundrohr ist Geschmackssache.

    ich persönlich finde sie aber sportlich und schlicht zugleich.


    Ein Umbau muss für mich nicht wie ab Werk aussehen, sondern harmonisch ins Gesamtbild passen,

    und genau das wollte ich mit meinem Setup erreichen.


    TÜV-technisch ist alles stabil montiert.

  • Das M4-Lenkrad in meinem Wagen ist voll funktionsfähig, inklusive der M-Tasten, die bereits programmiert und aktiv nutzbar sind.

    Ich meine du kannst das Lenkrad gegen ein normales M Paket 3er Lenkrad tauschen inklusive Zuzahlung. Zwar sind es am Ende ~200€ aber immerhin.


    Ein Umbau muss für mich nicht wie ab Werk aussehen, sondern harmonisch ins Gesamtbild passen,

    und genau das wollte ich mit meinem Setup erreichen.

    hier wiederum wirst du die meisten abschrecken, weil es nach ATU Tuning aussieht und der Wagen noch zu teuer für sowas ist.


    Es gab hier paar User mit individuellen Tuning und die Wagen standen über Monate im Verkauf

  • Ich meine du kannst das Lenkrad gegen ein normales M Paket 3er Lenkrad tauschen inklusive Zuzahlung. Zwar sind es am Ende ~200€ aber immerhin.


    hier wiederum wirst du die meisten abschrecken, weil es nach ATU Tuning aussieht und der Wagen noch zu teuer für sowas ist.


    Es gab hier paar User mit individuellen Tuning und die Wagen standen über Monate im Verkauf

    Ja, da hast du recht – das werde ich auf jeden Fall in Erwägung ziehen


    Ja, das kann ich nachvollziehen, bei so vielen Modifikationen könnten manche Käufer tatsächlich vorsichtig reagieren.

    Ich habe definitiv kein ATU-Tuning gemacht.

    Alle Umbauten sind sauber und professionell durchgeführt worden, und die Werksgarantie des Fahrzeugs ist weiterhin gültig.


    Ein Auto mit ATU-Tuning würde ich persönlich nicht kaufen.


  • Da du den Wagen verkaufen willst, muss du dich an den Käufern orientieren und da ist so ein mix aus 30i und 40i nicht gern gesehen und würde sofort als Bastelbude disqualifiziert.


    Da wären 4 Rohr sogar für viele die attraktivere Lösung