Hi zusammen,
wollte euch gerne den aktuellen und hoffentlich "finalen" Stand zu der Lösung des Problems beim Bremsen mitteilen. Und zwar konnte die Werkstatt das Problem mit dem Verziehen beim Bremsen nach links letztlich lösen, indem noch die Pendelstützen vorne getauscht wurden. Die Werkstatt konnte es selber nicht glauben, dass die Pendelstützen ursächlich waren, da sie keine Anzeichen von Verschleiß aufgewiesen haben. Anscheinend waren aber die Hydrolager aber doch durch.
Wenn man aber bedenkt, dass zuvor Querlenker bei 121tkm wegen EM bei der HU beim Kauf und zudem Domlager inkl. so ziemlich der gesamten Lenkung getauscht werden mussten, um ein korrektes Rückstellmoment der Lenkung wiederherzustellen, lag die Vermutung vielleicht nahe, dass die Pendelstützen durch sein könnten. Nun scheinen die hier diskutierten Probleme alle gelöst zu sein.
Meine Lesson Learned: Wenn Querlenker durch und Pendelstützen ähnlich viele Kilometer runter haben wie die Querlenker, die Pendelstützen besser mit tauschen.
Auf den 18" Runflat Sommerreifen mit MB läuft er nun super. Auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Ein Wehrmutstropfen bleibt aber: Nach kürzlichem Wechsel Auf den 18" Non-Runflat Winterreifen ist die Welt bis 150 km/h in Ordnung.
Darüber wird's von der HA unruhig; Fahrzeug versetzt teilweise bei Bodenwellen. In das Thema muss ich mich jetzt mal genauer reinfuchsen.
Dieses Auto ist echt eine Diva sondergleichen... ![]()
Danke nochmal für euer Mitgrübeln und Mitdenken!