320d Zwischenölwechsel - Öl absaugen?

  • Hallo Zusammen,


    da ich mit meinem gebraucht gekauften 320d nun mittlerweile knapp 10.000km seit dem letzten Ölwechsel gefahren bin, plane ich einen Zwischenölwechsel. Bei meinem verbauten B47 ist unter der Motorabdeckung hinten glücklicherweise noch ein Ölmessstab vorhanden.
    Ich bin am überlegen, für den Zwischenölwechsel das Öl dadurch einfachheitshalber abzupumpen. Der Filter würde dann in ca. 15.000 km mit dem nächsten regulären Wechsel bei BMW getauscht werden.


    Spricht eurer Meinung nach etwas dagegen bzw. hat das jemand hier bei einem G20 schonmal gemacht?

    Als Öl würde ich das BMW LL04 5W-30 nehmen.

    Danke und ein schönes Wochenende! :)

  • Ich würde es vernünftig unten ablassen und den Filter tauschen.

    Alles was sich unten sammelt, würdest du mit abpumpen eher schlecht beseitigen können.

    Daher würde ich bei warmen Motor das Öl ablassen, Filter tauschen, ggf beim Ölfiltergehäuse das Öl mittels Spritze entfernen was nicht abläuft und dann eben neu befüllen.

  • Ich sauge oft ab.

    Aber: Bei jedem einzelnen Motor ermitteln wie viel Öl nach dem Absaugen im Motor verbleibt.

    Also absaugen und anschließend ablassen.

    Beim Smart ist absaugen sogar besser als Ablassen.

    Beim A3 mit 1.4 Zsi verbleiben 1.5 Liter. Da kann man absaugen sein lassen.

    Beim N57 sind es ca 200ml.