Staubschutzkappe defekt

  • Ja, das Federbein muss raus.

    Bei entsprechenden Kilometern wären vielleicht neue Dämpfer zu empfehlen bei dem ganzen Aufwand.

    Für die Aussage habe ich Prügel bekommen.


    Nach 6 Jahren oder 100000km Würde ich auch gleich das Fahrwerk oder die Dämpfer machen.

    Bei mir mache ich dann mindestens Dämpfer und alle Lager drum herum. Über 200000km gerne noch die Lenker mit.

    Vielen ist es zu teuer, die zahlen lieber 5 Mal Arbeit und 5 x vermessen ;)

    Ist dann sicher günstiger :evil:

  • Mir wäre es zu blöd nachdem alles zerlegt werden muss, verschlissene Teile wieder einzusetzen. Arbeit bleibt gleich, ginge nur um die Teile.

  • Nach 6 Jahren oder 100000km Würde ich auch gleich das Fahrwerk oder die Dämpfer machen.

    Bei mir mache ich dann mindestens Dämpfer und alle Lager drum herum. Über 200000km gerne noch die Lenker mit.

    Leider sterben solche Besitzer aus, weil 90% fahren mit den ersten Teilen bis 200tkm und dann jemand im Osten den Wagen wieder reparieren.


    Daher immer gut, wenn der Vorbesitzer ordentlich den Wagen gewartet hat und alle Verschleißteile vorsorglich gewechselt, da hat man auch mit über 200tkm noch Spaß an dem Wagen