BMW App Hintergrundaktivität zieht Akku

  • Hallo Leute, habe folgendes festgestellt.


    Ich habe diese Woche ein leihfahrzeug der ebenfalls wie mein Auto ACP hat. Ich habe festgestellt das an 4 von 5 Tagen an denen ich täglich einfach 1,5 h gefahren bin, die hintergrundaktivität der my BMW App ständig lief und mir teils den Akku leer zieht.

    Warum läuft die App im Hintergrund?

    Läuft die wenn ACP aktiv ist?

    Sollte die nicht eigentlich nur laufen wenn ich mit meinem Auto unterwegs bin?

  • Warum läuft die App im Hintergrund?

    Läuft die wenn ACP aktiv ist?

    Wegen ACP dürfte die App nicht laufen.

    Es kann sein, dass sich die App mit der Headunit verbunden hat und den Kanal für die Übertragung der RSU-Files fälschlicherweise aufgemacht hat.

  • Wegen ACP dürfte die App nicht laufen.

    Es kann sein, dass sich die App mit der Headunit verbunden hat und den Kanal für die Übertragung der RSU-Files fälschlicherweise aufgemacht hat.

    Aber das es die ganzen Tage jetzt ständig im Hintergrund läuft? Die App läuft bei meinem Auto laut der App Nutzungen im Handy, auch ständig im Hintergrund.

    Wenn ich die Hintergrund Aktualisierung auf dem handy ausschalte, sollte es dann doch behoben sein oder?

    Die App selber ist ja auch nicht offen, sondern es steht nur da, dass es im Hintergrund läuft wenn ich Auto fahre

  • Aber das es die ganzen Tage jetzt ständig im Hintergrund läuft? Die App läuft bei meinem Auto laut der App Nutzungen im Handy, auch ständig im Hintergrund.

    Wenn ich die Hintergrund Aktualisierung auf dem handy ausschalte, sollte es dann doch behoben sein oder?

    Die App selber ist ja auch nicht offen, sondern es steht nur da, dass es im Hintergrund läuft wenn ich Auto fahre

    Ich glaube, dass sich da was verklemmt hat.

    Bei mir ist das nicht.

    Man sieht, dass die App eine Hintergrundaktvität hat, wenn ich ins Auto steige und wenn sich über Remote irgendwas ändert. Zum Beispiel die Lüftung einschalten.

    Vielleicht ist da bei dir was hängen geblieben.


    Ich würde entsprechend auch das iPhone mal neu starten und ggf. die MyBMW App neu installieren.

  • Kann man bei iOS eventuell auch nur den Cache-Speicher für eine App löschen? Bei Android wird bei der MyBMW-App, wie bei vielen anderen auch, speichertechnisch unterschieden zwischen Daten- und Cache-Speicher. Letzteren kann man immer problemlos löschen, ohne dass Nutzerdaten verloren gehen.


    Ciao

    Toscha

    Wenn Nullen Geltung bekommen wollen, müssen sie rechts stehen.

    2019: M2 Competition (Januar - Juni), M4 Cabrio (Juni - November), X2 M35i (November - März 20)

    2020: M2 Competition (März - November), M235i xDrive Gran Coupé (November - April 21)

    2021: Z4 M40i (April - September), X4 M Competition (September - Mai 22)

    2022: M440i Cabrio aka 'Streifenhörnchen' (Mai - still running) [Fotos]

  • Kann man bei iOS eventuell auch nur den Cache-Speicher für eine App löschen? Bei Android wird bei der MyBMW-App, wie bei vielen anderen auch, speichertechnisch unterschieden zwischen Daten- und Cache-Speicher. Letzteren kann man immer problemlos löschen, ohne dass Nutzerdaten verloren gehen.


    Ciao

    Toscha

    Ja das geht.

    Man muss dazu einen Trick anwenden, wenn die App die Funktion nicht selber bietet. Habs bei der MyBMW im Menü nicht gesehen, dass sie es bietet.


    Man lagert die App aus. Das kann man eigentlich machen, um Speicherplatz zu sparen, bewirkt aber, dass die Nutzerdaten erhalten bleiben, die App selbst wird gelöscht.

    Danach holt man die App wieder zurück, was aus dem AppStore die letzte installierte Version lädt. Nach dem Starten werden die vorhandenen Nutzerdaten wieder verknüpft.

    Anschließend wird die App aktualisiert, auf ggf. in der Zwischenzeit neue Releases.