Ach, Amazon weiß sofort Bescheid was du meinst. Ganz im Gegensatz zum einseitigen Dreiseitenkipper, der Raverne, einem Benzinbiber oder einem Blodernscheidl kennt es den Artikel  
 
									
		Empfehlung für Werkzeug zum Räderwechseln
- 
			
- 
			Radnabenschleifer - Google Suche auch für die innere Radnabe zu empfehlen mit verschiedenen Aufsätzen Radnabenschleifer - Google Suche https://www.amazon.de/BGS-9736-Radnabenschleifer-Satz-Stehbolzen-Ra... * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt. 
- 
			Ich hänge mich hier auch mal dran. Was ist denn von diesem Set zu halten für jemanden, der zweimal im Jahr 4 Reifen wechselt und bisher nur mit dem Radkreuz (Asche aufs Haupt) hantiert hat? Ich bin da absolut unbedarf was Werkzeug angeht  
 https://www.lidl.de/p/parkside…-set-11-teilig/p100379384
- 
			Hola de España, für ein paar Räderwechsel würde das Werkzeug wohl reichen  Was mich dabei stört........zum Lösen der Radschrauben müsstest du hier ja die Drehmomentknarre verwenden ........ und das entspricht nicht meiner Vorstellung von Werkzeugbenutzung  
- 
			Ich hänge mich hier auch mal dran. Was ist denn von diesem Set zu halten für jemanden, der zweimal im Jahr 4 Reifen wechselt und bisher nur mit dem Radkreuz (Asche aufs Haupt) hantiert hat? Ich bin da absolut unbedarf was Werkzeug angeht  
 https://www.lidl.de/p/parkside…-set-11-teilig/p100379384Das taugt nix, besser beim Radkreuz bleiben oder was gutes kaufen. 
- 
			Hola de España, für ein paar Räderwechsel würde das Werkzeug wohl reichen  Was mich dabei stört........zum Lösen der Radschrauben müsstest du hier ja die Drehmomentknarre verwenden ........ und das entspricht nicht meiner Vorstellung von Werkzeugbenutzung  Das ist mir klar, dafür habe ich ja noch das Radkreuz bzw würde noch einen Radmutternschlüssel beschaffen. 
 Dann gucke ich mich nochmal um obs woanders vielleicht noch ne Aktion gibt mit was besserem, aber "mal eben" über 100€ für einen einzelnen Drehmomentschlüssel zu investieren sehe ich dann irgendwo auch nicht ein. Ich will ja keine Werkstatt eröffnen. 
- 
			Ich habe diese hier zum Lösen und finde sie ganz praktisch und dabei preiswert.  Proxxon Gelenkratsche 1/2" mit extralangem Griff, 23090Proxxon Gelenkratsche 1/2" mit extralangem Griff, No 23 090 Robuster Ratschenmechanismus (60 Zähne) mit Ringumschaltung. Griff aus öl- und…www.dittmar-werkzeuge.de Proxxon Gelenkratsche 1/2" mit extralangem Griff, 23090Proxxon Gelenkratsche 1/2" mit extralangem Griff, No 23 090 Robuster Ratschenmechanismus (60 Zähne) mit Ringumschaltung. Griff aus öl- und…www.dittmar-werkzeuge.deZum Anziehen habe ich einen einfachen Drehmomentschlüssel mit Zeiger-Skala. 
 
		 
				
	