Beiträge von mak37

    Du brauchst einfach nur das Lenkrad komplett rausziehen und runter machen. Dann mit nem Plastik Keil wie im Bild zwischen die obere und untere Verkleidung.

    Im Bereich vom Lenkrad sitzt die Verkleidung etwas fester.

    Der Rest geht einfach auseinander.

    Dann kann man die obere Verkleidung hochklappen und hat den kompletten Überblick was da klappern könnte.

    Ist kein Hexenwerk.

    Die Waschanlagen werden gern mal von Subunternehmern betrieben. Große Autohäuser machen das häufig, die haben z. T. sogar Subunternehmer für Rangierfahrten, weil dafür die Mechaniker zu teuer sind.

    Hab ich auch letztes Jahr so kennen gelernt. Hatte meinen Mini in der NL und wurde angerufen das was schlimmes passiert ist.

    Die Aufbereiter ( externe) sind mir mit nem x3 von BMW Rent in meinen Mini reingefahren.

    Meine Abteilung ist vor dem Prüffeld. Wenn solch eine Prüfung NIO ist gibt es ein Eintrag im System das im Werk genutzt wird. Solange solch ein Eintrag ist verlässt das Fahrzeug nicht das Werk.

    Sollte wegen irgend einem anderen Fehler die Verkleidung im Kofferraum in der Nacharbeit entfernt werden, werden danach sämtliche elektro Prüfungen wiederholt.

    Ganz am Ende der Produktion gibt es noch die KPS ( kurz Prüf Strecke) und vereinzelt die FDP ( Fahrdynamische Prüfung) wo solche Sachen kontrolliert werden.

    Das ist zu 100% nicht im Werk übersehen worden.

    Ich arbeite im Werk genau in der Abteilung wo die elektrischen Prüfungen ablaufen und da werden nicht gesteckte Leuchten sofort in der Prüfung auffällig.