BMW-Garantie ist zurück in die Werkstatt gekommen und hat ihnen gesagt, dass sie das komplette Differential austauschen sollen. Hoffentlich wird das Problem mit der Nase dadurch gelöst
Beiträge von JCDUB
-
-
Update
Ich war mit dem Auto bei BMW, um das Klappern des Wastegates zu überprüfen. Auch das Geräusch von den Hinterrädern wurde überprüft.
Sie bestätigten, dass die Wastegate-Klappe ausgetauscht werden muss, was einer Genehmigung bedarf. Außerdem bestätigten sie, dass das Geräusch von hinten nicht von den Reifen stammt. Sie haben ein Video aufgenommen und dieses an die BMW-Garantie geschickt, um die nächsten Schritte zu besprechen. Sie vermuten, dass es entweder an der rechten Antriebswelle oder am Differenzial selbst liegt. Das Differenzial macht jedoch während der Fahrt keine Geräusche, es gibt weder Öllecks noch Vibrationen.
Hoffentlich höre ich bald etwas von Ihnen. 🤞🏻
-
Ich überlege, mir für meinen G21 Seitenschweller im M Performance-Stil (nicht vom OEM) zu kaufen. Mich würde interessieren, wie die Leute sie an ihren Autos montiert haben. Haben Sie selbstklebende Schrauben und 3M-Klebeband verwendet? Oder nur 3M-Klebeband?
-
Hello folks!
I wanted to tell you how it went for me.
I got BimmerLink for my iPhone and the corresponding MHD plug.
I ran a test the day before and tried to connect my phone to the car. It didn't work right away, but I was finally able to see all the data with the app.
The next day, I started to replace the rear brake. I parked the car, connected the BimmerLink, and activated service mode... failed. I tried three more times, but no luck...
It drives you crazy when you pay money for something like that. I happened to have an alternative (a reader) on hand, and it managed to activate the service function without any problems.
Changing the brake itself then went smoothly.
I then tried to reset the service again using the BimmerLink... again, no luck. Error...
I then reset the service itself using the car's diagnostic mode. It worked right away 👌🏻
What is my problem with BimmerLink?
I specifically put my phone in airplane mode and no longer connected the car to the phone.
Ich habe letztes Wochenende mit Bimmerlink herumprobiert, um genau diese Funktion zu nutzen. Meine hinteren Bremssättel ließen sich problemlos in den Servicemodus bringen. Beim Versuch, sie aus dem Servicemodus zu holen, erhielt ich jedoch ständig eine Fehlermeldung, und es passierte nichts. Ich fuhr dann weniger als 10 Meter, trat auf die Bremse und hörte, wie sich die hinteren Bremssättel schlossen.
Dann bemerkte ich, dass die Auto-Hold-Funktion deaktiviert war und sich nicht aktivieren ließ. Ich löschte alle vorhandenen Codes, aber sie ließ sich immer noch nicht zurücksetzen. Also kontaktierte ich Bimmerlink per E-Mail. In der Zwischenzeit trennte ich die EV-Batterie, die Hauptbatterie und die Zusatzbatterie für 10 Minuten. Dann schloss ich den Minuspol wieder an. Danach funktionierte die Auto-Hold-Funktion wieder.
Ich denke, Bimmerlink sollte diesen Fehler beheben, und es wäre eine sehr beliebte Funktion.
-
Ich habe meinen G21 330e (Baujahr 2021) im Januar bei einem BMW-Händler gekauft. Das Auto hatte eine einjährige BMW-Garantie. Sie entspricht der Garantie eines Neuwagens.
Ich höre das klappernde Wastegate-Geräusch, wenn der Motor kalt startet, bei Teillast und etwa 2.000 U/min.
Glauben Sie, dass der Händler dies im Rahmen der Garantie abdeckt, die ich erhalten habe?
Ich habe das Auto wegen des Klapperns des Wastegates und der Geräusche von den Hinterrädern bei einem BMW-Händler angemeldet. Außerdem knarzt die Lenkradverkleidung. Glauben Sie, dass die Verkleidung im Lenkrad ausgetauscht wird?
-
Ich habe die Laschen am Maxton-Diffusor mit einer Heißluftpistole erhitzt. Dadurch konnte ich die Laschen um etwa 35–40 Grad nach außen biegen. Anschließend habe ich die Laschen in die Stoßfängerschlitze gesteckt. Sie halten sicher, und es werden keine Schrauben benötigt. Der Diffusor wurde Anfang Februar eingebaut, und es gab keine Probleme mit der Passform oder dem Lösen.
-
Ich habe meinen G21 330e (Baujahr 2021) im Januar bei einem BMW-Händler gekauft. Das Auto hatte eine einjährige BMW-Garantie. Sie entspricht der Garantie eines Neuwagens.
Ich höre das klappernde Wastegate-Geräusch, wenn der Motor kalt startet, bei Teillast und etwa 2.000 U/min.
Glauben Sie, dass der Händler dies im Rahmen der Garantie abdeckt, die ich erhalten habe?
-
Updaten:
Ich habe den Reifen neu montieren lassen. Und sicherheitshalber habe ich auch die Hinterräder getauscht. Ich habe die Bremsscheibe, die Bremsen und den Schutz um die Scheibe herum nochmals auf Spiel überprüft.
Leider ist das Geräusch immer noch da. Ich denke, ich muss zum Händler.
-
Heute bringe ich das Auto zum Reifenservice und lasse den Reifen wieder auf die Felge montieren. Mal sehen, ob das einen Unterschied macht.
Falls nicht, werde ich das Auto zu einem BMW-Händler bringen, da ich beim Kauf 12 Monate BMW-Garantie erhalten habe.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass beim Kaltstart des Motors bei Teillast (ca. 2.000 U/min) ein Klappern zu hören ist. Ich glaube, es ist das bekannte Klappern des Wastegates. Ich möchte, dass der Service das überprüft.
Ich habe Bremsscheibe und Bremssattel überprüft und keinen Fehler gefunden. Und der Wagen rollt problemlos, wenn ich im Eco-Pro-Modus fahre. Es gibt also keine Einschränkungen.
Im laufenden Betrieb habe ich 2,8 bar (40 psi) an Vorder- und Hinterreifen. Es handelt sich um von BMW montierte Reifen mit Pirelli-Stern-Bewertung.
-
Ich habe die Schmutzfänger überprüft, aber sie schleifen nicht. Komischerweise ist das Geräusch beim Rückwärtsfahren genauso laut wie beim Vorwärtsfahren.