Beiträge von JCDUB

    Ich habe letztes Wochenende mit Bimmerlink herumprobiert, um genau diese Funktion zu nutzen. Meine hinteren Bremssättel ließen sich problemlos in den Servicemodus bringen. Beim Versuch, sie aus dem Servicemodus zu holen, erhielt ich jedoch ständig eine Fehlermeldung, und es passierte nichts. Ich fuhr dann weniger als 10 Meter, trat auf die Bremse und hörte, wie sich die hinteren Bremssättel schlossen.


    Dann bemerkte ich, dass die Auto-Hold-Funktion deaktiviert war und sich nicht aktivieren ließ. Ich löschte alle vorhandenen Codes, aber sie ließ sich immer noch nicht zurücksetzen. Also kontaktierte ich Bimmerlink per E-Mail. In der Zwischenzeit trennte ich die EV-Batterie, die Hauptbatterie und die Zusatzbatterie für 10 Minuten. Dann schloss ich den Minuspol wieder an. Danach funktionierte die Auto-Hold-Funktion wieder.


    Ich denke, Bimmerlink sollte diesen Fehler beheben, und es wäre eine sehr beliebte Funktion.

    Ich habe meinen G21 330e (Baujahr 2021) im Januar bei einem BMW-Händler gekauft. Das Auto hatte eine einjährige BMW-Garantie. Sie entspricht der Garantie eines Neuwagens.


    Ich höre das klappernde Wastegate-Geräusch, wenn der Motor kalt startet, bei Teillast und etwa 2.000 U/min.


    Glauben Sie, dass der Händler dies im Rahmen der Garantie abdeckt, die ich erhalten habe?

    Ich habe das Auto wegen des Klapperns des Wastegates und der Geräusche von den Hinterrädern bei einem BMW-Händler angemeldet. Außerdem knarzt die Lenkradverkleidung. Glauben Sie, dass die Verkleidung im Lenkrad ausgetauscht wird?

    Ich habe die Laschen am Maxton-Diffusor mit einer Heißluftpistole erhitzt. Dadurch konnte ich die Laschen um etwa 35–40 Grad nach außen biegen. Anschließend habe ich die Laschen in die Stoßfängerschlitze gesteckt. Sie halten sicher, und es werden keine Schrauben benötigt. Der Diffusor wurde Anfang Februar eingebaut, und es gab keine Probleme mit der Passform oder dem Lösen.

    Ich habe meinen G21 330e (Baujahr 2021) im Januar bei einem BMW-Händler gekauft. Das Auto hatte eine einjährige BMW-Garantie. Sie entspricht der Garantie eines Neuwagens.


    Ich höre das klappernde Wastegate-Geräusch, wenn der Motor kalt startet, bei Teillast und etwa 2.000 U/min.


    Glauben Sie, dass der Händler dies im Rahmen der Garantie abdeckt, die ich erhalten habe?

    Updaten:


    Ich habe den Reifen neu montieren lassen. Und sicherheitshalber habe ich auch die Hinterräder getauscht. Ich habe die Bremsscheibe, die Bremsen und den Schutz um die Scheibe herum nochmals auf Spiel überprüft.


    Leider ist das Geräusch immer noch da. Ich denke, ich muss zum Händler.

    Heute bringe ich das Auto zum Reifenservice und lasse den Reifen wieder auf die Felge montieren. Mal sehen, ob das einen Unterschied macht.


    Falls nicht, werde ich das Auto zu einem BMW-Händler bringen, da ich beim Kauf 12 Monate BMW-Garantie erhalten habe.


    Außerdem ist mir aufgefallen, dass beim Kaltstart des Motors bei Teillast (ca. 2.000 U/min) ein Klappern zu hören ist. Ich glaube, es ist das bekannte Klappern des Wastegates. Ich möchte, dass der Service das überprüft.


    Ich habe Bremsscheibe und Bremssattel überprüft und keinen Fehler gefunden. Und der Wagen rollt problemlos, wenn ich im Eco-Pro-Modus fahre. Es gibt also keine Einschränkungen.


    Im laufenden Betrieb habe ich 2,8 bar (40 psi) an Vorder- und Hinterreifen. Es handelt sich um von BMW montierte Reifen mit Pirelli-Stern-Bewertung.

    Ich habe Silikon aufgesprüht, wo der Reifen auf die Felge trifft. Dadurch wurde das Geräusch erheblich reduziert.

    Ich habe das Auto auch aufgebockt und das Rad mehrmals gedreht. Kein Geräusch! Ich habe keine Steine zwischen Bremssattel und Scheibe gefunden. Kein Schleifen.

    Ich höre ein Geräusch, das bei niedriger Geschwindigkeit deutlich zu hören ist. Es ist, als würde der Reifen gegen die Felge drücken. Ich habe versucht, das Auto aufzubocken und das Rad zu drehen. Aber ich höre es nur, wenn sich das Rad dreht, weil das Gewicht des Autos auf dem Reifen lastet. Bei geschlossenen Fenstern ist es im Auto nicht zu hören. Ein Fußgänger würde es hören, wenn ich sehr langsam an ihm vorbeifahre. Hat jemand eine Idee?

    Lohnt es sich, den Reifen abzunehmen und wieder anzubringen?

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.