Beiträge von Paddy9109

    Die WSS wurde meines Wissens vor Kauf noch von BMW erneuert. Die Fehlermeldungen beobachte ich aber erst seit 1-2 Monaten in der Häufigkeit.

    Fehlerspeicher ist leider jedes mal wieder leer…

    Passiert es zufällig an sonnigen Tagen ?!

    Bei mir war es immer Sonneneinstrahlung auf die Kameras hinter dem Spiegel.

    Das müsste ich mal beobachten 🤔 auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen. Gibt es ne Abhilfe dagegen außer einen Neustart jedes mal?

    Hey Leute, ich habe jetzt des Öfteren beobachtet das mein 320d auf einmal folgende Fehlermeldungen schmeißt:


    - Fahrassistenz eingeschränkt (Betroffene Systeme: Personenwarnung, Kreuzungswarnung, Auffahrwarnung….

    -Energierückgewinnung eingeschränkt- Weiterfahrt möglich


    Ich kann dann den Tempomat nicht mehr nutzen bis ich den Wagen neu starte. Limiter funktioniert. Auch die Energierückgewinnung im Kombiinstrunent wird weiterhin angezeigt. Die Fehler sind wieder weg sobald ich den Wagen neu starte.

    Im Fehlerspeicher wird anscheinend auch nichts hinterlegt denn auslesen brachte keinen Erfolg.


    Kann mir jmd. sagen in welchem Zusammenhang die Fehler stehen und was ich noch machen könnte um die Fehlerquelle zu finden?

    Leute, ich muss nochmal nerven und wollte dem Forum ersparen extra einen neuen Thread zu eröffnen.

    Mir wurde in letzter Zeit 2 mal die Meldung Kühlwasser auffüllen als Check Control Meldung gegeben. Ohne etwas aufzufüllen war die Meldung dann beim nächsten Startvorgang weg. Da mir die Meldung aber keine Ruhe lies hab ich den vorderen, großen Behälter geöffnet und dieses MIN/MAX Teil hatte keinen Kontakt zur Flüssigkeit. Ich besorgte mir also etwas Original Kühlmittel und füllte ca. 200ml auf so zwischen MIN/MAX. Soweit war alles in Ordnung. Leider kam die Meldung nach knappen 3tkm wieder und wieder war die Flüssigkeit unter dem MIN/MAX Teil(Check-Control Meldung war nach neuem Startvorgang wieder weg und kam nicht wieder). Dieses Mal habe ich aber in kalten Zustand bis MAX aufgefüllt.

    Zum einen stelle ich mir die Frage wofür der hintere, kleinere Kühlmittelbehälter ist und ob dieser mit dem großen Behälter verbunden ist? Dort steht meines Erachtens das Kühlmittel leicht über MAX….. Zum anderen frage ich mich ob es bei dem Motor irgendwelche bekannten oder häufig auftretenden Fehler gibt die den Kühlmittelverlust verursachen? Ich weiß das es so‘n bisschen „In die Glaskugel schauen“ ist aber vll geben mir die bekannten Mängel schonmal einen Anhaltspunkt an dem ich anfangen könnte zu suchen.

    Vielen Dank schonmal.

    Viel passiert hier aber lese gerne mit 😅 überhaupt kein Problem wenn auch andere Fragen von anderen Personen hier beantwortet werden 👍🏼


    Naja ich denke er will einiges an Geld sparen.

    Filterset kostet 70€ + 35€ für das Öl.

    Bei BMW bezahlst dafür 400€ bis 500€


    Bei 170tkm kann man getrost Kulanz vergessen und später bei 250t oder gar 300t wird es auch keinen interessieren ob der Wagen bei BMW war

    Genau so sieht’s aus. Ich war im Januar noch beim Autohaus und habe eine neue Rückleuchte bekommen da Feuchtigkeit drin war. Es war das AH in dem ich den Wagen auch gekauft hatte. Der Servicemitarbeiter hatte dort schon versucht dies über die Kulanzabteilung von BMW laufen zu lassen, ohne Erfolg. Es lief dann über die Garantie.

    Der MA meinte dann auch zu mir das in diesem KM Spektrum nicht mehr viel zu erwarten sei was Kulanz angeht.

    Außerdem will ich das Auto auch nicht unbedingt in nächster Zeit los werden und es könnte sein das der noch einiges an KM drauf bekommt. Iwo muss man sich dann auch noch fragen ob es die Mehrkosten bei BMW dann noch wert ist denn beim Verkauf bekommst das dann nicht wieder mit rein. Meine Erfahrung war bei meinen letzten verkauften Fahrzeugen die mehr als 250tkm runter hatten das es eher egal war wo der Service gemacht wurde. Meistens war es interessanter das der Wagen noch 2 Jahre TÜV hat….

    Danke für die schnellen Antworten. Also illegales will ich definitiv nicht betreiben. Ich hätte halt nur für mich dann den Eintrag in der Headunit gehabt. Einfach für die Vollständigkeit. Ich komme vom Serviceheft aus Papier da hatte ich solche Hürden nicht. Das habe ich einfach weiter geführt und dann war gut. Als Scheckheftgepflegt will ich den Wagen dann auch nicht verkaufen, ich will einfach nur belegen können das ich den regelmäßigen Ölwechsel,etc. gemacht habe und dann halt für mich das ich nachvollziehen kann wann ich was gemacht habe. Wenn das aber nur auf illegale Art und Weise geht dann lass ich die Finger davon. Hatte nur gedacht das diese Tester von Launch oder Topdon zum Beispiel auch einen Eintrag machen können der dann nicht gleich illegal wäre. Zusätzlich werde ich mir jetzt aber ein Universal Serviceheft besorgen um auch alles schriftlich zu haben.


    Zum Thema Kraftstofffilter habe ich nun leider zwei verschiedene Antworten bekommen 🙈

    Gibt‘s da irgendwelche Quellen woher ihr euer Wissen bezieht ?

    Hey Leute, wie es der Titel schon sagt bin ich totaler BMW und Foren-Neuling. Ich habe mir letztes Jahr im November einen G21 320d aus 08/2020 gekauft. Der Gute hatte zu dem Zeitpunkt schon 160tkm auf der Uhr kommt aber aus erster Hand und ist Lückenlos BMW Scheckheft gepflegt. Mittlerweile stehe ich bei 172tkm und in 2tkm ist der Service fällig. Bei meinen vorigen Fahrzeugen vom VAG Konzern habe ich dieses immer selbst erledigt und somit würde ich das jetzt gerne beim BMW auch machen. Öl ist schon da und jegliche Filter habe ich mir Original von BMW besorgt und auch der Wechsel sollte kein Problem darstellen. Einzigst beim Kraftstofffilter bin ich mir ein bisschen unsicher. Liege ich richtig mit der Vermutung das der Filter im Bereich des Unterbodens auf der Fahrerseite sitzt? Muss ich das Kraftstoffsystem mittels Tester entlüften nach dem Tausch?

    Und zu guter letzt würde ich gerne einen Serviceeintrag in meinem Digitalen Serviceheft haben. Soweit ich mich nun belesen habe können das einige Tester könnt ihr mir da welche empfehlen von z.B. Launch o.ä.?

    Ich bin mir bewusst das es kein Eintrag ist der im BMW Netzwerk hinterlegt ist und nur im Fahrzeug zu sehen ist. Genau das würde mir ausreichen. Der Eintrag soll einmal für mich und für den eventuell späteren Wiederverkauf sein.

    Vielen Dank schonmal für eure antworten.