Hi, hier ist das Thema wahrscheinlich besser aufgehoben. Wieso sind die M340d Touring deutlich günstiger als ein M340i Touring? Ich bin letzte Woche den M340i Touring gefahren und von den viel besagten Emotionen und dem guten Sound habe ich leider nicht viel gemerkt. Daher denke ich jetzt auch über den M340d nach. Von dem Unterhalt ist es mir eigentlich egal.
Ich werde trotzdem wahrscheinlich nicht mehr als 15t Kilometer im Jahr fahren. Zwischendurch muss ich 1x die Woche ins Büro und kann dann schön Langstrecke fahren. Würdet ihr trotzdem einen Diesel empfehlen?
Steuern kostet der M340d 150 Euro mehr. Die habe ich nach 5000 Kilometern wieder drin, wenn ich 2l weniger verbrauche. Ich möchte den Wagen 10 Jahre plus X fahren. Den finde ich ganz gut aktuell
Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:
BMW M340d xDrive Touring AHK Navi Har/Kar LED PDC
Erstzulassung: 02/2021 Kilometerstand: 57.500 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 250 kW (340 PS)
Preis: 40.790 €