Dachhimmel absenken ist eine Option. Dafür werden auch diverse Kabel abgesteckt oder die Batterie abgeklemmt.
Ich hatte meinen G20 auch schon beim Beulendoc aufgrund großem Hagelschaden.
Dachhimmel absenken ist eine Option. Dafür werden auch diverse Kabel abgesteckt oder die Batterie abgeklemmt.
Ich hatte meinen G20 auch schon beim Beulendoc aufgrund großem Hagelschaden.
Ja leicht feuchtes Tuch , sodass du den Reiniger auch wieder raus bekommst.
Alcantara sieht bei mir aus wie neu.
Alles anzeigenGestern nach Feierabend ist mir aufgefallen, dass das Auto schon nach dem rausfahren aus unserem Parkhaus kein „WARM-UP“ mehr anzeigte. Auto stand fast neun Stunden. Im Parkhaus hatte es Abends um halb 11 laut Auto eine Temperatur von 34,5 Grad.
Nach 3-4 km Fahrt habe ich mal nach der Öltemperatur geschaut. Ich war erstaunt welche Werte nach der kurzen Fahrt erreicht wurden:
Genau das gleiche hab ich mir auch gestern nach Feierabend gedacht. Mein 320d hat sogar schon vor dem Starten kein Warm Up angezeigt und war schon über dem blauen Bereich.
Nach einem Km hatte er 50 Grad Öl und nach 5 km 90 Grad Öl.... gleichen Temperaturen wie bei euch.
Mein Dad fährt einen 320d mit halb Leder, halb Alcantara Sitzen. Wir würden gerne die Alcantara-Oberflächen reinigen. Habt ihr Tipps, wie wir das am besten angehen können? Nutzt ihr so etwas wie den Sonax Xtreme Polster-/Alcantara-Reiniger?
Nutze ich in meinem 320d mit den gleichen Sitzen.
https://www.amazon.de/DR-WACK-Polsterreiniger-Fleckenentferner-Geru...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Super schönes Auto in deinem Profil. ![]()
Viel Spaß damit übrigens. Fahre fast das gleiche Auto, nur als 20d und ohne MH.
Sieht klasse aus 😍
Okay danke
Die Reinigung hatte ich schon beim Kauf im Kopf. Haben wir bei unseren anderen BMW Diesel Modellen schon hinter uns.
Ich werd den bald einfach mal schön Reinigen lassen und gut ist. ![]()
An die Dieselexperten ![]()
Mein 320d ist im Sportmodus nicht mehr so "agil" wie bei Kauf mit ca. 70.000km. Im Sportmodus beim Kauf war er deutlich direkter und aggresiver am Gas.
Nun bei ca. 108.000km im Sportmodus hat er immer eine Gedenksekunde wenn ich das Pedal z.B. bis auf die Mitte runter drücke.
Beim Kauf hab ich natürlich mal den Sport Modus getestet, da war er bei der kleinsten Berührung vom Gaspedal sofort da, echt beeindruckend für den B47. 😄👍
Sind das erste Anzeichen für Verkorkungen in der Ansaugbrücke ? Oder liegt es evtl. daran das ich Ihn sonst total entspannt bei ca. 5,2 L fahre ? Bin kein Raser.
Könnte natürlich auch sein das er sich an meine entspannte Fahrweise gewöhnt hat.
Stimmt , Getriebespülung ist sehr gut.
Meins hab ich bei 80.000km wechseln lassen , auch weil ich maximale Haltbarkeit erzielen möchte mit meinem 320d.
Öl war gerade mal minimal ganz leicht braun. Laut ZF sah es noch so gut wie neu aus. In der Ölwanne auch kaum Abrieb gehabt.
Das Diff hat ZF dann nicht mehr gewechselt, da es bei meinem einfach noch viel zu früh war - aber Ich denke hier spielt das Fahrprofil eine große Rolle.
Differential lasse ich bei 130.000km mal in einer freien Werkstatt spülen / wechseln.
Ganz easy mit Glasreiniger.
Genau , meine den Schwingungsdämpfer. Dieser ist Gummigelagert , da muss man drauf achten das das Gummi nicht verschlissen ist.
Sonst bekommt die irgendwann eine Unwucht und vibriert herum. Bei mir war Sie sogar eingerissen.
Eine verschlissene Riemenscheibe sieht so aus , das ist zwar unser 5er BMW aber die Riemenscheiben sehen ähnlich aus.