Beiträge von 340XTJJ

    Klar soll das Auto

    Auch im Winter schön aussehen

    Allerdings kannst mit Winterreifen eh nicht vernünftig fahren , bzw will ich nicht so oft neue kaufen . Somit gehe ich es im Winter Gemütlicher an . Ich hab auch nach 19“ geschaut aber da kam einfach der Schwabe in mir durch und ich hab 18“ gekauft 🤷‍♂️

    Zum TE , du bist Sau gut 👍🏻 du gefällst mir wie du reagierst und hier die Sache läuft 😂

    Humor und so ein Geplänkel ist doch Herrlich 😂🤷‍♂️👍🏻👍🏻

    Also meiner macht bei Tacho Anzeige 254 KM/H dicht .

    Da schaff ich mit Rückenwind und viel Anlauf mit dem 540i mehr :thumbsup:

    Zumindest Tacho

    So nen 340d würde ich ja auch gerne mal fahren im Vergleich zum 340i :)

    Geht mir genau so, nur andersrum .

    Und ich habe im Grunde davor auch Angst ;)

    Ich hatte vor dem Kauf beim Händler den Wunsch geäußert

    beide Varianten Probe zu fahren .

    Leider, oder zum Glück Stand gerade kein 40i für eine Probefahrt zur Verfügung

    Kannst aber gerne mal meinen fahren , wenn ich deinen fahren darf :thumbsup:

    Da ist schon was dran, der hammermäßige Antritt ist sofort da, ohne große Drehzahlorgien.

    Natürlich wäre ich gegen eine Erhöhung der PS-Zahl nicht abgeneigt, das Drehmoment würde noch weiter steigen.

    Aber es wäre für mich absolut nicht notwendig, es reicht für 99 Prozent aller Fälle.

    Fühle mich jetzt nicht untermotorisiert.

    Schöne Diskussion, die Edelweiss-Winteredition habe ich schon völlig vergessen. :thumbsup:

    Gern geschehen .

    aaaaaaber ..... was ist jetzt mit den Winterfelgen bei dir ? ;)

    Natürlich aber es ist nunmal die Philosophie, die der Dieselfahrer hat. Man könnte genauso sagen ich hab jetzt schon 340PS oder gar 360PS auf der Rolle und bin bei 13 Sekunden von 100-200 aber nein die meisten sagen ich hab jetzt schon 700nm.


    Als Benzinfahrer ist eben genau umgekehrt und man hat anderen Fokus.


    Genauso haben wir hier ~2.000 Beiträge zum Thema Leistungssteigerung Benziner und ~20 beim Diesel 😉

    Das hat nichts mit Philosophie zu tun .

    Das ist das Dieselkonzept , Diesel geht nur so , anders Physikalisch nicht möglich .

    Da ist halt bei 5000 Ende Gelände in der Drehzahl , da wo beim Benziner der Spaß erst richtig losgeht :thumbsup:

    BMW ist mit 5000 Umdrehungen eh schon weiter wie man vor ein paar Jahren als technische Grenze dachte

    Ein Diesel der 8000 dreht würde Benziner auch in die Bedeutungslosigkeit verdrängen :) :thumbsup:

    Evtl liegts auch daran dass im Alltag doch das Drehmoment mehr zählt wie die reine PS Leistung .

    Spaß beseite Egal ob E I oder D alles Grandiose Antriebskonzepte

    in diesem Sinne :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    Was spricht denn beim D gegen eine Stage 1/2? :D

    Nicht bloß I dürfen das ;)

    Damit Liebäugele ich auch ,

    Allerdings möchte ich aufjedenfall eine V-Max Aufhebung

    Und wer macht das bei einem EZ 5/2021 Fahrzeug und das zu Vertretbaren Kosten ?

    Ich wäre sogar fast bereit das Schnitzer Paket zu kaufen aber wie geschrieben

    nur mit V-Max Aufhebung ,

    Die hatte und hab ich bisher in allen meinen Fahrzeugen gehabt die bei 250 Abgeriegelt waren .....

    Da gehts einfach für mich ums Prinzip . :thumbup:

    Verschleiß ist immer da , entweder an der Scheibe oder am Belag.

    Was besser ist :/

    Was mich aber wirklich Verwundert dass nach sowenig Laufleistung die Bremse fällig ist .

    Das ist wirklich Krass :(