Beiträge von 340XTJJ

    Das macht ein Freund von mir seit Jahren so .

    750i 730D 740D 750 D

    Kalt getreten , Ölwechselintervalle seit Jahren um mehrere Tausend Km überzogen .

    Aber länger wie die 3 Jahre Leasing bzw . 5 Jahre den 750i und 750D und knappe 150TKM hat der auch noch nie

    ein Auto gefahren .

    Außer einer geplatzten Ansaugbrücke beim 750D Aktuell mit 120tkm hatte er noch Irgendein Problem oder Schaden am Antriebsstrang gehabt .

    Da geht Softclose , mal ein Schlauch oder Dichtungen , oder Ambientebeleuchtung kaputt , was anderes aber noch nie .


    Der 340D ist nach 22 Jahren Führerscheinbesitz mein allererstes Auto das unter 150.000 Km Laufleistung hat .

    46tkm um es genau zu schreiben .

    Ich behaupte mal die ersten 3 Jahre uns 150tkm halten die Motoren auch mit 0W????

    aber Länger ?? :/

    11mm pro Scheibe ich habe bei Original Felgen kein Zentrierring verbaut nur bei den Zubehör Felgen.


    BY the way gestern die SX1 eingetragen für 90€ ohne Probleme 👍 nur keine Schneeketten.

    Ich meinte ob die Spurverbreiterung einen Zentrierring hat .

    Aber dank deiner Antwort ist mir das klar , eine 11 mm Scheibe hat definitiv ein Zentrierrand für die Nabe .

    Danke

    Ich hab mich da noch nicht durch gefuchst .

    Ich hab im Sommer 225/255 auf Original BMW 19" Felgen ?

    Gibts da wirklich Eintragungsfreie Spurplatten ?

    Ich muss mal den 330D im Vergleich fahren

    bei Gelegenheit , der ist knapp ein Jahr Älter und hat auch das System

    Wenn das Ähnlich reagiert wirds wohl Stand der Technik sein .

    Ansonsten nerv ich mal mein Verkäufer ;)

    Danke für die Infos , ich versuch es explizit mal bei beidseitiger Markierung .

    Danke euch . :thumbsup:

    Ich habe wirklich bewusst mit beiden Händen das Lenkrad umgriffen .

    Wie es in der Fahrschule gelernt wird , aber das System steigt nach kurzer Zeit aus .

    blinkt Gelb dann graues Lenkrad , nach kurzer Zeit wieder Grün .....

    Wenn ich die Hände Komplett weg nehme , ist der einzige Unterschied dass das System

    nach kurzer Zeit merkt dass keine Hände mehr am Lenkrad sind und dann es erst Gelb , dann Rot blinkt

    danach Warnmeldungen kommen und mit Bremseingriffen das Fahrzeug zum stehen bringt .

    Hallo zusammen


    folgendes Problem mit dem

    BMW Driving Assistant Professional


    Und zwar blinkt das Lenkrad andauernd Orange und steigt dann aus ...

    Es ist Egal wie ich das Lenkrad greife .

    - beidseitig auf den Wülsten

    - einseitig

    - oben

    - unten

    ..........

    kurz gesagt egal wo und wie ich das Lenkrad halte

    beidhändig oder mit einer Hand .

    Nach kurzer Zeit warnt das System und steigt aus .

    Kann man das Lenkrad prüfen ob die Sensoren gestört oder defekt sind ?

    Fehlermeldungen liegen keine im Fahrzeug vor ?


    Bin da grad rech planlos ?