Ich denke bei Idealo. Da kannst dir nen Preiswecker stellen.
Beiträge von Skyscraper
-
-
Stimmt, zugelassen sind die nicht. Aber evtl funktioniert ne Einzelabnahme. Wobei man da wahrscheinlich nicht an die Papiere der Felgen ran kommt.
Eine 8J Felge mit ET27 mit 245er könnte man aber grundsätzlich auf der VA mit dem G26 fahren. (auch wenns in dem Fall keine Originalfelge ist)
AUTEC Winterkompletträder für BMW i4 G26 19 Zoll Styling RixonNur zugelassen für i4 eDrive40 und i4 eDrive35www.werksraeder24.de -
Wenn ich mich nicht irre, wurde der LCI da versteift bzw etwas an der Anbindung zum Chassis geändert, ich denke nicht, dass man das nachrüsten kann.
Dadurch sollte der LCI aber auch direkter/steifer sein. In deinem Fahrzeug würde das wohl zu noch mehr Bockigkeit führen...
Wenn man den Berichten hier so Glauben schenken mag, ist das M-Sportfahrwerk von Haus aus weit weg von einer harmonischen Dämpfung, besonders i. V. mit TL.
So wie es in deinen Videos aussieht, dürfte es aber definitiv nicht sein.
Mein adaptives Fahrwerk ist zwar im Highspeedbereich der Dämpfer auch zu bockig (und im Lowspeedbereich zu weich), aber selbst als es nach der TL falsch eingestellt war hat es mich nicht so durchgeschüttelt wie dich aktuell mit deinem originalen FW...
Irgendwie strange, was bei deinem Fahrzeug grad Phase ist...
Sollten die bei BMW nichts finden, könntest evtl noch Spurplatten montieren. Damit sollte er etwas weniger hart dämpfen - evtl verschafft das etwas Linderung.
-
Der G26 ist doch von den Achslasten ziemlich ähnlich wie der G21 330e. Bei mir waren die gezeigten Felgen ab Werk drauf.
Soweit ich gesehen hab, sind die Dimensionen der Felgen bei beiden gleich. Nur der G26 fährt vorne 245er statt 225er, wenn ich mich nicht irre.
-
Evtl liegt es auch daran, das mein Fahrzeug während der Fehler auftrat und behoben wurde nicht bewegt wurde.
Antriebsfehler kommen ja meist während der Fahrt, oder?
-
Die Fehler in der App verschwinden erst nach ca drei Fahrten von mindestens 1km.
Macht da die App bei den Fehlern Unterschiede?
Es wurden bei mir die Kabel vom Dachhimmel abgesteckt. Die Fehler in der App waren sofort wieder weg, als die Stecker wieder dran waren. Bewegt wurde das Fahrzeug zwischenzeitlich nicht.
-
Ja, mit Distanzen waren die Scheiben für die HA gemeint.
Hast du denn auch die Luftdrücke bei den beiden Fahrzeugen verglichen?
Übrigens wurde beim LCI Änderungen am Fahrwerk bzw bei der Aussteifung der Karosserie vorgenommen.
Der preLCI ist mit dem LCI in Sachen Dämpfung nicht 1:1 vergleichbar.
-
Hätte ich wohl auch so gemacht, aber meine Haus und Hof-Tankstelle war da nicht hinterlegt. Bei allen anderen wäre ich aus dem Nachfragen nicht raus gekommen...
-
Ich hab die nicht benutzt, weil ich mir ehrlich gesagt irgendwie blöd vorkäme, nach dem Tanken einfach wieder zu fahren...
Die Funktion kennt nahezu keiner. Da kann es dann schon zu Missverständnissen kommen...
-
Was war denn die Antwort vor Ort ... eine ausweichende oder wollten sie es einfach nicht sagen?
Beim Reifenwechseltermin hab ich bei der Serviceberaterin angemerkt, dass das Fahrwerk ziemlich bockig ist. Zudem habe ich nachgefragt, ob sie auch die Distanzen auf der HA verbaut haben, da das auf der Rechnung nicht vermerkt war und er mir hinten zu tief vorkommt.
Sie wollte sich in der Stunde in der ich auf mein Auto warte erkundigen und mir es noch sagen.
Als mein Auto fertig war, war sie aber in einem Gespräch mit nem Kunden, da wollte ich nicht stören bzw auch nicht warten bis sie fertig ist.
Zu Hause hab ich ihr ne Mail geschrieben, sie hat ne Woche drauf geantwortet, dass grad viel los ist und sie würde sich melden.
Nach drei Wochen hab ich noch einmal ne Mail geschrieben, da kam ne Abwesenheitsmeldung - sie sei nicht im Haus bis nächste Woche.
Es ist nie wieder was gekommen.
Da er jetzt vernünftig fährt, hake ich da jetzt nicht noch nach. Sollten die Teile nicht verbaut worden sein, habe ich die Nachfrage ja schriftlich und ich werde es beim nächsten Reifenwechseltermin nochmal persönlich ansprechen.
Bzgl. Reifendruck... 0,3 bar merkt man schon merklich. Besonders die 19" haben da ne mega Spreizung. Ich habe 2,7/2,8 befüllt. Wenn er länger steht fällt er auf 2,5/2,6.
Beim Fahren im Sommer kommen die schon auf 3,0/3,1. Da merkt man schon, dass er beim Fahren mit 2,9 bar+ ruppiger fährt.