eFlow ist anscheinend schon vergeben - zumindes bei Android.
Beiträge von Skyscraper
-
-
Ich bin mir nicht sicher, ob das hier rein passt, aber ich hab immer wieder folgende Fehler im Fehlerspeicher.
Hat das was mit dem neuen Zertifikat zu tun, bzw dass BMW mit der Umstellung noch nicht fertig ist?
Mein Kartenabo läuft noch und die Maps wurden immer über den BMW-Server geladen und installiert...
Aktueller Stand: JOY 2025-02 - mit Regional auf 2025-02 - Zertifikat seit 2025-01 auf 1299
B7F89E - Security: Secure Time Backend Zertifikat ungültig
031784: SIF: Map Update
-
Im Infospeicher stehen ja ne Menge kurioser Sachen drin, wie z.B. ein Zähler für "Automatisches einlegen von P bei Zündung aus" usw.
Ich bin noch am Überlegen, ob das klug ist, den mal zu löschen. (Rein für persönliche Dokumentationszwecke)
Wobei da um einiges weniger an Infos zu den Fehlern aufgezeigt wird, als im Fehlerspeicher.
-
Die originalen Stoßfänger und das originale Lenkrad sollte man doch gut verkauft bekommen.
Ich persönlich würde das Lenkrad drin lassen. (gefällt mir von der Optik besser)
-
Ja Himmel...
Dann versuchen wir es so:
eFlow1.jpgeFlow2.jpgeFlow3.jpgeFlow4.jpgeFlow5.jpgeFlow6.jpgeFlow7.jpgeFlow8.jpg
-
Scroll hier mal nach ganz unten, da ist der Link.
BimmerLink - Die direkte Verbindung zu deinem BMW oder MINI.
-
Hat wer von euch schon diese App ausprobiert?
Aktuell gibts die nur für Apple. Bevor ich da das Handy meiner Frau mopse, wären ein paar Erfahrungswerte ganz gut.
-
Ich denke bei Idealo. Da kannst dir nen Preiswecker stellen.
-
Stimmt, zugelassen sind die nicht. Aber evtl funktioniert ne Einzelabnahme. Wobei man da wahrscheinlich nicht an die Papiere der Felgen ran kommt.
Eine 8J Felge mit ET27 mit 245er könnte man aber grundsätzlich auf der VA mit dem G26 fahren. (auch wenns in dem Fall keine Originalfelge ist)
AUTEC Winterkompletträder für BMW i4 G26 19 Zoll Styling RixonNur zugelassen für i4 eDrive40 und i4 eDrive35www.werksraeder24.de -
Wenn ich mich nicht irre, wurde der LCI da versteift bzw etwas an der Anbindung zum Chassis geändert, ich denke nicht, dass man das nachrüsten kann.
Dadurch sollte der LCI aber auch direkter/steifer sein. In deinem Fahrzeug würde das wohl zu noch mehr Bockigkeit führen...
Wenn man den Berichten hier so Glauben schenken mag, ist das M-Sportfahrwerk von Haus aus weit weg von einer harmonischen Dämpfung, besonders i. V. mit TL.
So wie es in deinen Videos aussieht, dürfte es aber definitiv nicht sein.
Mein adaptives Fahrwerk ist zwar im Highspeedbereich der Dämpfer auch zu bockig (und im Lowspeedbereich zu weich), aber selbst als es nach der TL falsch eingestellt war hat es mich nicht so durchgeschüttelt wie dich aktuell mit deinem originalen FW...
Irgendwie strange, was bei deinem Fahrzeug grad Phase ist...
Sollten die bei BMW nichts finden, könntest evtl noch Spurplatten montieren. Damit sollte er etwas weniger hart dämpfen - evtl verschafft das etwas Linderung.