Beiträge von Skyscraper

    Ich hol das mal wieder hoch.

    Heute hatte ich einen kuriosen Fall...


    Nach einer Fahrt von ca. 100km musste ich zum tanken.

    Als ich wieder los fuhr kamen nach ca. 10 Meter diese Meldungen.

    Das Auto hat sich vorm einsteigen beim annähern ganz normal entrieglt.

    Es ließ sich starten und bewegen.

    Mein Handy (auf dem der digitale Key installiert ist) lag wie immer die ganze Zeit auf der Ladestation.


    Ein hinhalten des Schlüssels schloss aber die Meldung nicht. Das Gebimmel hörte auch nicht mehr auf.

    Ich bin dann rechts ran und hab den Wagen neu gestartet. Dann war alles in Ordnung.


    Ich geh mal davon aus, dass sich irgendein Steuergerät verschluckt hat, aber kurios war das ganze schon irgendwie.


    20250121_145823.jpg20250121_145818.jpg

    Das eine bedingt das andere 🤣


    Einfach immer schön auf das Gebimmel im Auto hören, dann kann man ja gar nicht zu schnell fahren... (ich bin so froh, dass ich das noch dauerhaft deaktivieren kann 🙆🤫)

    Ich hab kürzlich gelesen, dass Android Auto nun die Blitzer. De App fest integriert hat.

    Die funktioniert ja auch in DE, oder?



    Bei mir wird die Meldung immer im HUD angezeigt, egal ob ich mit Navi fahre oder nicht.

    Du bist ja auch in Italien, oder?

    Ich weiß nicht, ob er es von alleine dann umgestellt hätte. Ich lass es das nächste Mal einfach so laufen und schau nach 5 min ins Auto, ob er warm ist.


    Wenns so ist, brauch ich keine Lösung, weil ich kein Problem habe 🤣🤣🤣🤣

    Heute wars wieder so weit.


    Aussentemperatur 2 Grad, Auto steht leicht in der Sonne.

    Beim aktivieren übers Lüftersymbol in der App kamen die grauen Linien.


    Ich hab dann kurz in die App gewechselt um ein Bildschirmvideo zu machen und hab zurück in die BMW App gewechselt. Die App hat sich gleich nach dem Wechsel selbst aktualisiert und dann waren die Linien rot.

    Bei unseren "e" ist doch eh alles an, wenn wir heizen. Am Anfang dachte ich, dass das Lenkrad von der Lüftung her wo warm war (die Spange war eiskalt). Aber als ich mich da ein bißchen reingefuxxt hab kam ich drauf, dass sie LRH an ist. 😂

    Einzig die Beifahrerseite heizt glaub ich nicht. Aber da sitz ich ja selten 🤫


    Der Displaykey wäre sicher eine nette Spielerei, aber nur für das ist er mir zu teuer.


    BMW330e so genau hab ich das noch nicht ausprobiert. Aber ich werd das nächste mal dran denken.


    OT

    Spannend ist ja, dass man mit der Spotifyapp keine Hörbücher aktiv starten kann. Das geht nur über Spotyfi über AA.

    Wenn aber eins läuft, startet es bei jedem losfahren wieder von der letzt gehörten Stelle. Irgendwie ist die Einbindung von der App generell etwas störrisch...

    Ich hab, als das die ersten Male aufgetreten ist, die Funktion abgebrochen und neu gestartet, dann hat er geheizt. Also genau wie bei dir.


    Danach hab ich irgendwann mal gewartet und die App nach ner Minute durch runter ziehen aktualisiert, dann hat er geheizt.

    Da ging ich davon aus, dass das dann passt. Bisher heizt er beim ersten Mal ohne dieses Phänomen.


    Vielmehr ärgert es mich, dass das Fahrzeug alle paar Tage während der Fahrt die Verbindung zur App kappt und dann ein Remotezugriff solange nicht möglich ist, bis ich wieder im Auto sitze und sich die Geräte alle wieder "vertragen"...


    Ich kann zwar die Lüftung/Heizung per Schlüssel aus dem Haus raus starten, weiß aber nicht, was er dann wirklich macht. Zumindest sehe ich anhand der Lade-LED am Fahrzeug und in der Wallbox-App, dass Strom fließt.


    Ich kann es nicht beschwören, aber ich glaube, dass das Fahrzeug auch 1x mit dem Lüften per Schlüssel kalt blieb. Das muss ich mal weiter beobachten.


    Ne Meldung zu dem Thema hab ich bei BMW noch nicht gemacht. Allerdings eine wegen dem Ausfall von Spotify. Das haben sie dann irgendwie wieder hin bekommen (zumindest so halb)

    Ich verbreite keine Panik. Für den BMW kann ichs nicht sagen weil ichs zu wenig nutze, aber in meinem Skoda Octavia kann ich das Handy via Kabel mit dem Auto verbinden (nutze kein Wireless Carplay) und wenn dann der Beifahrer auf meinem Handy Blitzer.de nutzt sowie eine Routenführung via Google Maps dann wird mein iPhone einfach heiss. Das war mit dem 13er, 14er, 15er und auch mit dem 16er bisher so. Und ja, das tut dem Akku einfach nicht gut.

    Same here. Bei meinem Skoda Octavia (2022) und Samsung S23 konnte man auch Spiegeleier braten.