Ich lasse mich überraschen und werde dann anschließend berichten, was alles gemacht wurde 👌🏻
Beiträge von ColtSteele
-
-
Mal schauen, vllt. müssen die das erstmal in ihrem System verarbeiten, habe das Fahrzeug ja erst seit 17.09.
Weiß auch nicht wie es lauft, wenn der Vorbesitzer evtl. bereits ein Schreiben erhalten hat.
Meldet die Werkstatt den durchgeführten Rückruf an das KBA zurück?
-
Glaube ab 286PS ist die aus Metall und da kann es weniger zu Problemen mit Brand kommen als bei Plastikvarianten.
Deswegen hast du wahrscheinlich auch kein Brief erhalten
Ich habe aber noch den 265er, also Single ohne MH.
Als ich das Thema Update angesprochen hatte, hat einer im System anhand VIN geschaut und meinte, meiner würde keins bekommen.
Vllt. Überschnitten, weil Bj 10/20 und dort schon Metall verbaut wurde?
Ab 11/20 war ja das Upgrade bei den 30ern.
Sofern die Baugleich zum Bi-Turbo ist..
-
da muss du ein separaten Brief von KBA bekommen haben, wegen Rückrufaktion.
Da deine ASB bestimmt aus Metall ist wird es auch kein Update geben
Nein, Brief habe ich keinen vom KBA erhalten.
Hatte auf der BMW Seite bzgl. Rückrufaktionen geschaut und mich dann selbst um die Aktion gekümmert.
Ob die aus Metall ist kann ich gar nicht sagen, noch nicht nach geschaut.
Aber wenn Du das sagst, wird es vermutlich so sein.
-
Hatte am Montag den Termin zur Sichtprüfung des AGR Kühlers, mit Ergebnis, tauschen.
Wenn das Bauteil in der Filiale ist, melden sie sich.
Nach Rückfrage wann, könnte es ein paar Wochen oder sogar Monate dauern.
Eben den Anruf erhalten, Kühler ist angekommen, Termin am 18.02. 😅
Bekomme einen Leihwagen gestellt, entweder 520d oder i3.
5er kenne ich vom Nachbarn, also nehme ich doch mal den i3😁
Software-Update bekommen angeblich nicht alle Fahrzeuge.
Meiner gehört wohl zur nicht Fraktion.
Bin gespannt, da das Thema Software-Update und nachgerüstete nicht OEM AHK ja noch nicht Tisch ist..
-
Bin Garagenparker und fahre Wochentags eine Strecke ~29km zur Arbeit.
Knapp 1km aus dem Ort, ab dann ~8km Land- und Bundesstraße und je nach Verkehrslage den Rest über Bundesstraße oder Autobahn.
Der Wagen zeigt Betriebstemperatur nach ~10km an, Öl dann laut Bordcomputer bei 80-85 Grad.
Aus dem kalten Bereich bin ich bereits nach etwa 5km raus.
Im Vergleich zum N47 im E87 wird der B57 sehr schnell warm. Der N47 war im knackigen Winter teilweise nach ~20km erst bei 70 Grad Öl.
Vllt. hilft Dir das ja ein wenig..
-
-
Ja genau. Stand ca. 200 Meter von dem brennenden LKW entfernt. Wäre das ganze ca. 30 Sekunden später passiert wäre ich wohl vorbei gewesen

Ärgerlich schon, aber im Notfall geht Sicherheit definitiv vor.
Ich sage mir dann immer, wenn ich eine Notfall hätte, wäre ich auch froh, wenn alle mitmachen, damit schnelle Hilfe eintreffen kann 👍Sie haben uns dann gestern Abend gg. 21 Uhr alle durchgelassen und danach wieder abgesperrt. Astphalt wurde ganz schön in Mitleidenschaft gezogen.
Langer Tag 🙈
Dann gibts mal wieder ne neue Decke auf nem Teilstück, auch nicht verkehrt 😁
Ja, das wäre jetzt auch meine Vermutung.
Vllt. kommt ja noch einer der Cracks ums Eck und bringt Licht in unsere Vermutung..
-
Ich musste gestern knapp 5 1/2 Stunden in einer Vollsperrung auf der Autobahn verbringen
A2 Richtung Hannover?
Die Abfahrt B214 auf A2 -> Hannover war heute früh noch gesperrt..
Kann mir das Verhalten einer erklären? Hat das was mit dem Laden der Batterie zu tun?
Klingt irgendwie danach, dass er mal leicht erhöht um die Spannung im Bordnetz stabil zu halten.
Vllt. auch, um die Temperatur zu halten?
Kommt ja nicht viel zusammen im Stand bei Leerlauf und Heizung an.
-
sie haben mit den G20/21 Rückleuchten das schon gut gemacht,
Ja, für Serienleuchten sehen die schon echt gut aus.
Aber das Kirschrot von den Blackline Leuchten, ähnlich wie beim E8x, wäre was für mich.
Es gibt ja schon Zubehör Laserheckleuchten für den G20/G80
Die find ich von der Optik auch nicht schlecht, zumindest den roten Teil.
Der dunkle Teil, mit den Reflektorflächen und den gelben Warnhinweisen, versaut es aber wieder..