Der Klang von der nativen Spotify App ist besser und klarer, als wenn man Spotify über AA nutzt.
Ich nehme an, dass du bei diesem Vergleich für Beides die gleichen Bandbreiten/Sound-Qualität gewählt hast?
Der Klang von der nativen Spotify App ist besser und klarer, als wenn man Spotify über AA nutzt.
Ich nehme an, dass du bei diesem Vergleich für Beides die gleichen Bandbreiten/Sound-Qualität gewählt hast?
Mein Diesel 430d macht mir auch Spass. Ist nicht so, dass ein Diesel keinen Spass machen könnte.
Technik die begeistert
![]()
![]()
Ich meine der Spruch ist von Opel, Anfang der 90er. Wenn du das bei aktiver Sprachsteuerung im Auto öfters sagst erzeugst du eine Verweigerungshaltung.
Mit was wird BMW nicht mithalten können?
Mit den Möglichkeiten die sich per AndroidAuto oder Apple Carplay kostenlos bieten. Wenn ich hier mitlese welche Konfusion die wechselnden Booster-Karten-Irgendwas-Pakete verursachen kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Ich denke, dass vielen nicht klar ist, dass sie mit ihrem Smartphone eine mindestens gleichwertige Navigation sowieso im Auto mitführen. Ja, es gibt Dinge die AA oder CP nicht können. Die Motoröltemperatur auf Nachfrage ansagen zum Beispiel. Und die echten Fan-Boys zahlen weil BMW draufsteht. Ich bin pragmatisch und mit AA bisher zufrieden.
Da wird BMW auf Dauer nicht mithalten können
Habe jetzt viel gelesen, manches verstanden, eine Frage bleibt:
Was ist mit den Systemklängen, sprich Blinker, PDC, etc?
Freisprechen?
Wird das alles auch durch den DSP verstärkt? Das wäre nicht gut, oder?
Jetzt wurde hier viel über Lautsprecher und DSP geschrieben. Wie ist es denn mit der Quelle für die Musik. Was empfehlen die Audio-Experten hier?
die taugen aber auch nicht wirklich.
Kommt ja drauf an, ob Stoff, Leder, welche Position, ob Kombi oder Limo. Ich will es tatsächlich doch noch mal probieren mit den orig. Chassis, max die Subs wechseln.
Ne 7ner Match sollte reichen oder ist ne 8ter besser?
Die Setups sind modellspezifisch, Kombi und Limo also verschieden. Bei Stoff oder Leder werden aus meiner Perspektive die Grenzen zum esoterischen erreicht. Mal habe ich eine Lederjacke an, mal sitze ich im T-Shirt am Steuer. 1,2,3 oder vier Mitfahrer, Sonnenblende oben oder unten. Hitze im Sommer, Kälte im Winter. Und dann gibt es ja auch noch Geräusche von draußen. Das Auto ist ein schlechter Ort für Audio-Perfektion.
Was ich noch dazu sagen wollte: die können Reifen online bis drei Jahre alter noch als "neu" verkaufen.
Ich weiß nicht wie es bei RSU ist, vlt hat man da bisschen Einfluss einen recht neuen zu bekommen.
Meine Winterschlappen 2024 bestellt, sind Baujahr 2022 gewesen.
Ich mein ist okay, aber umso jünger ist natürlich besser. Auf Reifen bezogen selbstverständlich.
Naja, das ist doch beim stationären Händler ähnlich, da ist der Reifen auch nach 3 Jahren noch neu.
Der Hersteller von Matchup bietet auf seinen Seiten fertige Setups für viele Marken und Modelle an.