Ich hatte gestern den großen Service, Zündkerzen wurden gewechselt aber keine Änderung wegen dem Ruckeln. Bei mir tritt es immer noch auf mit Auto Hold, ohne Auto Hold ganz selten.
Beiträge von Coldpeach
-
-
Wird nur die obere Lenksäule gewechselt oder auch die untere Lenkspindel?
-
Ok, werde es mal beobachten ob es immer ist oder nur bei längeren Fahrten. Oder halt wenn es doch etwas wärmer ist.
Gruß
-
Hallo Freunde,
mir ist aufgefallen , wenn der Motor läuft und ich neben dem Auto stehe, das ich so ein piepen höre.
(Nach einer Fahrt)
Als ich dann die Klima deaktiviert habe war das Piepen direkt weg. Man hört es nicht vom Innenraum sondern nur von außen.
Ist das normal?
Gruß
-
Das werden eher Schrauben an der Lenksäule sein. Das hat bei mir nichts gebracht und die Lenksäule wurde getauscht.
Ok verstehe, da es beim mir keine Probleme in der Mittelstellung gibt, sondern bei längerer Fahrt in der Kurve erst dieses auftritt, habe ich etwas Hoffnung.
Als 2te Maßnahme wäre dann neue Lenksäule.
So habe ich es verstanden.
Wo sitzen die Schrauben eher unten oder Oben?
Gruß
-
Bei mir sollen erstmal 4 neue Schrauben am Lenkgetriebe getauscht werden.
Hab vor 3 Monaten wegen andere Probleme schon das Lenkgetriebe getauscht bekommen.
Bin gespannt.
-
Wollte das Thema mit der Lenkung hier nochmal ansprechen.
Habe auch einen M340d aus 10/2023.
Seit einigen Wochen muss ich feststellen, dass irgendwas nicht stimmt.
Im Geschwindigkeitsbereich zwischen 50-70 km/h merkt man bei kurvigen Stecken, dass die Lenkung auf einmal ihren Widerstand verliert.
Beim Lenken muss immer eine gewisse Kraft in der Kurvenfahrt (abhänig von der Geschwindigkeit) aufgewendet werden. Diese benötigte Kraft lässt unter dem Lenken plötzlich nach. Als ob man ohne Widerstand ins Leere lenkt.
Das tritt immer wieder sporadisch auf.
Ich würde sagen 2-3 Mal pro Woche. Habe noch kein Muster um das Problem zu reproduzieren.
Kennt jmd. dieses Problem, bzw. hat einen Tipp?
Hast du eine Lösung gefunden?
Hab auch dieses Problem.
LG
-
Hallo,
hattet ihr das Problem nur in der Mittelstellung?
Wenn das Lenkrad gerade steht.
Mir ist heute nach ca.60 km Autobahn aufgefallen, als ich die Ausfahrt nahm mit ca. 60-70 km/h, das das Lenkrad ca. bei 2-3 Uhr Stellung so für ein kurzes Moment so eine Lücke hatte.
Schwierig zu beschreiben, beim abbiegen Lenkrad stramm bis 2-3 Uhr Stellung dann ganz kurz so locker und direkt wieder stramm. Ob es für ein kurzes Moment die Kraft verliert.
LG
-
Februar hab ich neues Lenkgetriebe bekommen, seit dem bin ich nicht länger als 1 Stunde gefahren.
Auf der Bahn war ich höchstens 3-4 mal ca. 40 min, da auch keine Geräusche. Aber ist auch schon 4 Wochen her, das ich auf der Bahn war.
Seit dem Lenkgetriebe Wechsel bin ich ca. 5000km gefahren.
Konntet ihr das Geräusch etwas orten, ob es eher von unten oder oben kommt. Ich hab das Gefühl des es eher von oben kommt. Kann mich auch täuschen.
Wenn es die Domlager wären, könnte es trotzdem mit Temperatur was zutun haben?
-
Ich hoffe es bringt was, bei mir ist es direkt bei 25 grad da, und mit Bremsen oder Wippen keine Geräusche. Auch nicht wenn ich mit Schrittgeschwindigkeit fahre und dabei Bremse.
Nur wie oben im Video beim Fahren.
Wie ich das verstehe war das bei dir nicht Temperatur abhängig, sondern direkt da, ob Winter oder Sommer richtig?