Beiträge von ItIsNo911

    Meiner Meinung nach zu 90% der Grund warum Leute ihre Heckgetriebene Fahrzeuge in den Graben setzen bzw. die Kontrolle verlieren.. das Heck kommt anstatt entspannt auf dem Gas zu bleiben Gegenzulenken, gehen die meisten direkt vom Gas voll auf die Bremse und reißen das Lenkrad wild in eine Richtung, dann kommt der erste Pendler, dann der Gegenpendler und hui geht die wilde Fahrt dann ab...


    So zu sehen bei gefühlt alle Youtube Videos bei denen irgendwelche M oder AMG Modelle driften wollten und direkt einschlagen.. :S

    Ja definitiv. Wie heißts so schön, erst ging das Talent aus und dann die Straße :D


    Man muss sich einfach bewusst machen, dass beim driften die HA um die VA einen Kreis fahren will, packst du vorne die Bremse zu und hältst das Auto an der VA "fest", dann kommt dich die HA aber sowas von überholen, da ists dann bei vielen schnell aus oder einfach der Lenkwinkel zu Ende.

    Bei so einem Training ruhig beherzt auf die Bremse treten wenn dein Fahrzeug mit dir "tanzt" und du es nicht mehr kontrollierst. Jeder Meter der verzögert wird hilft, dass du nich irgendwo reinzimmerst....wenn du es dann soweit kannst das im Alltag auch Kreisverkehre quer genommen werden oder sonstiige tolle Straßen die sich anbieten kann ich aus Erfahrung sagen, dass BREMSEN es oft schlimmer macht als auf dem Gas zu bleiben :D

    Ich gehe seit vielen Jahren regelmäßig driften. Auf jeden Fall im 2WD Modus. Auf bewässertem Untergrund ist der Reifenverschleiß kaum merklich, sofern du bei einem Dreher (der doch hin und wieder passiert) nicht auf dem Gas bleibst und die Reifen in Rauch auflöst. Und vom nassen ins trockene driften frisst logischerweise auch Reifen.


    Nicht zuvernachlässigen sind die wirklich grausamen Kalk-Flecken die sich bei einem Tag mit viel Sonnenschein echt sehr bescheiden in den Lack brennen und nur mit viel Mühe wieder wegzubekommen sind. Vorher am besten schön einwachsen.


    Ansonsten immer von unten ans Limit ran tasten, nicht von oben :D


    Und viel spaß dabei haben. Basic-Drifttrainings sind zu empfehlen wenn mans noch nie so wirklich gemacht hat. Wenn man dann relativ sicher ist in dem was man tut, dann ist das beste Preis/Leistungsverhältnis "Freies driften", da kannst den ganzen Tag in 15min Stints für 299€ driften....


    Achja...die meisten Unfälle passieren übrigens auf dem Heimweg, weil man denkt "jetzt kann ichs" ;)

    Wie man sich solange an dem Thema aufhalten kann... kauf nen neuen Sensor und mach den mit Kabelbinder an den Achsschenkel wenn du Angst hast den schleifts gleich wieder an.


    Kulanz is eh rum und wenn du schon Beläge selbst reinpfuschst und nicht weisst wie der Service eigentlich abläuft dann schreibs wenigstens nicht rein das die Bremse an der HA stinkt. Nen festsitzenden Kolben kannst du bestimmt nicht diagnostizieren..

    Ich hab ne Dashcamaufnahme von mir wo ich morgens um 5:40 auf der unbegrenzen A8 zw. S und KA 289km/h nach GPS fahre. 3 spurige Autobahn. am Horizont nur ein LKW zu sehen auf der ganz rechten Spur. Sonst kerzengerade und frei, also auf dem Gas geblieben. Dann kam eine Ausfahrt von einem Rastplatz (also vom Rastplatz zurück zur Autobahn), da fuhr ein alter Herr mit seinem Mercedes auf und ist direkt über alle Spuren nach links gezogen...hab rechts an ihm vorbei gebremst und auf seiner Höhe wäre ich noch mit ca. 100km/h Differenzgeschwindigkeit in seinen Kofferraum geparkt.


    Danach ist es mir sowas von vergangen, dass ich einfach für mich beschlossen habe solche Geschwindigkeiten nicht mehr zu fahren. Außer vielleicht in Ehra-Lessien.


    PS: Das war 2017! Seit dem bin ich selten schneller wie 240 gefahren.

    Schnell war früher auch mal die A81 von der Schweiz hoch nach Stuttgart, bis die Schweizer ihre "Rennen" übertrieben haben und jetzt 120km/h ist. Abschnittsweise noch unbegrenzt.


    Die A8 nach dem Aichelberg (Stuttgarter Gegend) via Ulm bis nach Augsburg ist auch gut ausgebaut. A7 nach Füssen runter kann man auch noch zügig fahren....also wenn man will geht es schon.


    Ich für mein Teil hab da aber einfach garkein spaß (mehr) dran. Wenn ich von weitem jemand auf der rechten Spur sehe geh ich schon vom Gas, weil die Kollegen nie in den Rückspiegel schauen und denken ein gesetzter Blinker gibt ihnen das Recht direkt die Spur zu wechseln.