Beiträge von Roqueone

    EO Coding macht das auch nicht selbst, sondern gibt das Steuergerät an "jemanden" aus Stuttgart weiter. Auch bei Aulitzky soll das wohl so laufen.

    Es gibt noch Quoten. Es wurden bereits gegen 300 Stk. Touring gebaut. Der Markt seitens Kunden ist beschränkt. Zudem wird sich ALPINA ab 2026 neu ausrichten und wird (wie auch schon) sicherlich Updates für die 462 bzw. 495 PS anbieten.

    Dachte ich auch, habe aber von Alpina die schriftliche Aussage bekommen, dass die 529 PS exklusiv nur dem GT vorbehalten sein werden, auch nach 2025.

    Habe ich auch seit etwa zwei Wochen und kann den positiven Fahreindruck bestätigen. Erstaunlich ist dabei auch, wieviel Grip die 255er Bereifung hinten, sogar mit Stage 1 hat. Da vermisse ich aktuell wirklich nicht den Allrad.

    Die Händler versuchen zuerst den GT über Liste zu verkaufen. Langsam sieht man aber, dass sie die Kisten im Preis auf ein einigermaßen vernünftiges Maß senken. Eine stabile Wertanlage ist ein BMW/Alpina sicherlich nicht und man muss auch zusehen, wie lange Pirelli dann noch ALP-Reifen im Programm haben wird. Man sollte sich jetzt schon einmal schlau machen, ob die Alpinas dann auch mit Reifen ohne Kennzeichnung zurechtkommen werden, insbesondere die Allrad-Varianten.