Der Hersteller selbst gibt Infos für ein möglichst langes Leben des VTG. So ganz entkoppelt ist es nicht und man sollte zu langes Donutdrehen oder BurnOuts vermeiden. Ich denke im "normalen" Fahrbetrieb alltäglich sollte es zu keinen Problemen kommen.
Beiträge von Roqueone
-
-
Finger weg, nehmen nur Vorauszahlung per Banküberweisung. Da hat man keine Chance wieder an die Kohle zu kommen, falls es ein Fakeshop ist.
-
Er hatte mir einmal mein Steuergerät 11/2019 entsperrt, als es die Möglichkeit über MHD noch nicht gab. Inzwischen mache ich das selbst nach Updates oder TÜV. Emre nimmt nur das Steuergerät an und schickt es dann zu seinem Kontakt nach Stuttgart weiter. Das Auto musst Du schon Zuhause stehen lassen
Emre arbeitet bei einem Bosch-Servicepoint und macht das Coden "nebenbei". Scheint aber recht fit zu sein. -
XStoneX hatte angefragt und ihm wurden 1599€ genannt.
5 bis 10 Tage, da es im Labor vom Partner gemacht wird, was wiederum der gleiche wie bei Aulitzky sein soll.
Berichte sind mir keine bekannt.
hatte ich in #45 bereits erwähnt. Ich war schon bei Emre, da er bei mir um die Ecke ist. Er macht den meisten Coding-Kram wie üblich mit Autotuner und der "Spezial-Software". Er macht keine Werbung für das Entsperren, da die ganz gut von Aulitzky und anderen leben, eigentlich keine Lust auf direkte Endkunden und eventuelle Diskussionen bei Schäden am Steuergerät haben wollen.
-
Dieser ist ja auch total überzogen. Qualität hin oder her, muss eben auch ins Budget passen und nicht jeder fährt M-Modelle
-
Kann es sein, dass EO Coding seit 2020 nicht mehr aktiv ist? Eine Webseite hab ich nicht gefunden, auf Insta, FB etc. sind die letzten posts aus dem Jahr 2020...
Doch er ist aktiv, ist eine One-Man-Show
-
Alles anzeigen
Jain, es gibt mittlerweile die ein oder andere Alternative.
EO Coding bieten einen Unlock wie Aulitzky an, also Bench mit Steuergerät öffnen.
1769 Performance bietet einen Software Unlock wie FEMto an, allerdings zurzeit ohne MHD+ custom ROM.
Preislich liegen beide in einem ähnlichen Rahmen wie FEMto, bzw. sind etwas teurer.
Bei EO Coding hat man einen dauerhaften Unlock, der sogar Updates übersteht!
Bei 1769 Performance wird das Update unterdrückt, wodurch auch dieser updatesicher sein soll.
AGR Off und zB OPF Delete sind durch den Flash anderer Software Varianten aus US oder Asien möglich.
Es gibt zB eine ROW (Rest of World) Software des DME ohne OPF Regelung.
Diese Software ist Original von BMW und kann daher problemlos geflasht werden.
EO Coding macht das auch nicht selbst, sondern gibt das Steuergerät an "jemanden" aus Stuttgart weiter. Auch bei Aulitzky soll das wohl so laufen.
-
Bei meinem G21, Eibach Pro-Kit und an Scheiben VA 12mm / HA 15mm. Lies sich alles sauber eintragen. Keine Ahnung was da bei einem G22 hinten und vorne so passt
-
Es gibt noch Quoten. Es wurden bereits gegen 300 Stk. Touring gebaut. Der Markt seitens Kunden ist beschränkt. Zudem wird sich ALPINA ab 2026 neu ausrichten und wird (wie auch schon) sicherlich Updates für die 462 bzw. 495 PS anbieten.
Dachte ich auch, habe aber von Alpina die schriftliche Aussage bekommen, dass die 529 PS exklusiv nur dem GT vorbehalten sein werden, auch nach 2025.
-
Alles anzeigen
Moin,
Habe kürzlich xdelete installiert und muss sagen wow.
Es ist einfach ein komplett anderes Auto. Viel direkter meiner Meinung nach und die Lenkung wirklich seeeehr leicht geworden. Und den Spaß den man haben kann einfach unbezahlbar.
Hab mir das einfach mal aus just for fun geholt und muss sagen lohnt sich aufjedenfall zu 100%
Kann man ja jeder Zeit wieder uncodieren wenn Mans braucht.
Habe ich auch seit etwa zwei Wochen und kann den positiven Fahreindruck bestätigen. Erstaunlich ist dabei auch, wieviel Grip die 255er Bereifung hinten, sogar mit Stage 1 hat. Da vermisse ich aktuell wirklich nicht den Allrad.