Beiträge von straight-six

    Mein GT zeigt mir in der App als Soll-Luftdruck 3.6 bar an! Irre. Ich halte meinen GT als jederzeit bereit fuer Vmax.

    Verstehe aber nicht warum im HB nur 3.4 bar stehen. Oder hat der GT andere Werte. Ist doch vom Gewicht und so ein normaler LCI. Die 34 Mehr-Ps spielen keine Rolle.

    Ich habe es oben bereits versucht zu erklären. Der Solldruck ist von der Reifentemperatur abhängig.

    —> Kannst du in der App oder im Fahrzeug prüfen.

    Befüllst du 3,4Bar bei 0Grad Reifentemperatur, hast du bei +30Grad einen zu hohen Reifendruck.

    Ergo befüllst du für ein optimales Ergebnis den Solldruck gemäß Fahrzeugsoftware.


    Was die 3.6 bar angeht, würde mich der maximale Fülldruck auf der Reifenflanke interessieren.

    Also mit zwei Sitzerhöhungen kann ich mir schon vorstellen, dass da jemand Schlankes noch Platz nehmen kann. Also für Tagesausflüge sollte das allemal hinhauen. Aber am Besten wie gesagt: Ausprobieren!

    Das klappt nicht!

    Die Sitzerhöhungen werden mittig auf den Sitzflächen links und rechts positioniert. In der Mitte hast du damit nahezu keinen Platz mehr.

    98% fahren wir nur zu viert. Brauchen keine vollwertigen Einzelsitze. Wäre nur für Frage ob es bei Ausflügen auch mal zu 5 geht oder man das vergessen kann wenn Kindersitze/Sitzerhöhungen hinten drin sind.


    Komme vom Ford Smax mit 3 Einzelsitzen. Nie wieder für mich ein Experiment abseits von BMW 😉

    Das klappt nicht. Dafür ist er zu schmal.

    Ich denke auch das ist die richtige Entscheidung. Bei meiner Suche muss ich immer wieder feststellen, dass es wohl kaum noch BMW Liebhaber gibt. Die Autos sehen teilweise aus. Einfach ein Alptraum. Selbst ein BMW Händler sieht oder ignoriert bewusst den schlechten Zustand.

    Wer ein top gepflegtes Modell erwartet, muss im oberen Preissegment und nicht am unteren Ende suchen. Letztendlich hat niemand etwas zu verschenken. Ebenso sollte erwähnt werden, dass dir kein seriöser Händler, bei einem relativ frisch inserieren Gebrauchtwagen ein paar k nachlassen wird. Vielleicht helfen dir diese Erfahrungswerte weiter und ersparen unnötige Kilometer und Zeit. ;)

    Also in einem Jahr 31k ist besser als in 10 Jahren 31k.

    Da wird das Ding wahrscheinlich schön weite Strecken über die Bahn geschickt worden sein, was wesentlich schonender ist, als jeden Tag Berufsverkehr und Kurzstrecke.

    Was genau stört dich denn an der Laufleistung auf das eine Jahr?

    Sehe ich nicht so und kann pauschal nicht beantwortet werden.

    Wenn ich mit meinem Coupe in 10 Jahren 40tkm bei schönem Wetter zurücklege, ist der Zustand des FZGs sicher besser, als wenn ein Vertreter die Kiste 40tkm im Jahr bei Salz und Kies über die Straßen prügelt.

    Wir fahren als Familie zu 4 mit 4 paar Ski, wohlgemerkt 2paar Kinderski, mit dem G20 ohne Dachbox.

    Der mittlere Teil wird dabei umgelegt, dann geht sich das schön aus. Natürlich werden zum Schutz großflächig Handtücher ausgelegt.

    Im Innenraum ist für uns als Familie mehr als ausreichend an Platz vorhanden. Mein Sohn sitzt hinter meiner Frau und meine Tochter hinter mir. Mit dem Setup sollte das auch für die Zukunft funktionieren, sofern mein Sohn nicht so groß wie Richard Kiel aka Beißer wird.

    Naja, es gibt ja echt viele Sachen, über die man streiten kann, aber an den neuen Drehzahlmesser gewöhnt man sich.

    Sehe ich genauso. Finde es sehr gut und übersichtlich gelöst.


    Ich habe mir zusätzlich die Drehzahlanzeige in das HUD gelegt. 7 Balken und die Schaltblitze wird hoffentlich jeder korrekt interpretieren können. :)

    Hi, mir ist bei der Probefahrt aufgefallen das der Drehzahlmesser bei dem m340i von rechts unten nach links oben geht. Da das Digital ist, kann man das umstellen?

    Wenn du die Buchhalterausstattung mit dem Live Cockpit nimmst, hast du die Standardoptik.

    Wird bei den besseren Modellen wie M340i allerdings eher schwer zu finden sein.

    Hier eine Übersicht:

    Die Varianten des BMW Live Cockpit
    Wir erklären den Unterschied zwischen den drei BMW Live Cockpit Varianten und zeigen Ihnen die verschiedenen Funktionen.
    www.becker-tiemann.de