Beiträge von Gsonz

    Zum Glück lässt sich die Fernlichtautomatik mit einer Taste am Blinkerstock ganz easy ausschalten. Innerorts und bei Kreuzungen deaktiviere ich sie meistens weil ansonsten genau sowas passiert.

    Es ist auch nicht toll wenn man dem kreuzenden Verkehr voll in die Seite leuchtet. Von der Seite erkennt die Automatik die Fahrzeuge oft nicht.

    Hast das Lenkrad von dem Händler also behalten wo zugeschickt bekommen hast ?

    Nein, das ging zusammen mit dem Airbag zurück. Ich habe dann ein anderes Lenkrad noch günstiger bekommen, allerdings mit Airbag vom F40 der auch nicht passte. Dann habe ich ja deinen gekauft.


    Übernimm deine originale Elektronik aus deinem Lenkrad.

    Das dürfte leider nicht gehen. Beim alten Lenkrad hat der Airbag einen zweiten Stecker der mit dem Kabelbaum vom Lenkrad verbunden wird. Beim M-Lenkrad gibt es dieses Kabel ja nicht. Weder seitens des Lenkrads noch seitens des Airbags. Außerdem konnte ich das Steuergerät beim alten Lenkrad nicht finden. Das Standardlenkrad ist von innen total anders aufgebaut, auch der Kabelbaum hat einige Unterschiede.


    Vielleicht könnte ich das Steuergerät vom M-Lenkrad tauschen damit es die ACC Tasten akzeptiert. Das war ja das einzige Problem, die Tasten funktionierten alle nicht (auch Multimedia rechts nicht) und es kam eben die Meldung Fahrassistenzsysteme und Parkassistent ausgefallen.

    Eher noch würde ich aber nochmal nach einem anderen Lenkrad schauen. Sonst habe ich einen nutzlosen Knopf für die Lenkradheizung und auch noch die Schaltwippen die ja auch nicht gehen. Dann nehme ich doch lieber gleich was passendes (mit ACC, ohne Heizung, ohne Wippen) anstatt mich zu Tode zu basteln.


    Danke jedenfalls für den ganzen Input. Meine Motivation ist jetzt aber erstmal weg, ich werde das Thema wahrscheinlich eine Weile ruhen lassen.

    Die vom neuen Lenkrad. Bei der alten Elektronik war ein Stecker dran der zum Airbag führt. Das ist beim Standardlenkrad ganz anders. Außerdem hat das alte Lenkrad kein sichtbares Steuergerät irgendwo.


    Weitere Erkenntnis: Die Buchse für die Lenkradheizung ist nicht verkabelt. Die Lenkradheizung würde also nicht funktionieren außer man tauscht auch den Schleifring.


    Das alte Lenkrad ist jetzt erstmal wieder drin.

    Ok, danke. Wir bauen das Lenkrad wieder zurück und machen die Codierungen rückgängig.


    Wahrscheinlich hat das Lenkradsteuergerät ein Problem mit den getauschten Tasten (von Tempomat zu ACC). Dass ich da nicht vorher drauf gekommen bin... ;(


    Muss wohl ein Lenkrad nehmen das von vornherein die richtigen Tasten hat. Wieder was gelernt. Dann gibt es halt irgendwann nochmal einen neuen Versuch.

    Mist, das mit dem Umbau ging nicht so Problemlos wie gedacht. Ich bekomme eine Fehlermeldung dass die Fahrassistenz ausgefallen ist.

    Fehlerspeicher sagt "030410 Fehlender LIN-Slave"


    Die Codierungen habe ich bereits gemacht, davor waren es noch mehr Fehler.


    Hast du vielleicht eine spontane Idee MichaelNRW ?

    Untersteuern wegen mieser Vorderachse

    Habe ich das richtig im Kopf dass deiner ein M340d ist? Anderswo habe ich schon gelesen dass die Kurvenlage beim 3er stark vom Motor bzw. dessen Gewicht abhängt. Mit den kleinen Motoren (wo dann auch die 50:50 Gewichtsverteilung hinkommt) soll das Auto wohl agiler sein.


    Aber wir rutschen ins OT ab.