Beiträge von shelster

    Ich hatte auch das Problem mit der Entfernung und Getriebe Temperatur.

    Habe mir dann folgendes gekauft um es selbst zu machen:


    -Grossen Wagenheber mit min 50cm Hubhöhe

    -Auffahrrampen mit min 20cm Höhe

    -Kurze ,schräge abgewinkelte Inbusschlüssel

    -Öl Spritze 500ml mit biegsamen Schlauch vorne dran

    - 1l Getriebe Öl

    16 Zoll winterräder meiner Freundin zum vorne drunter legen.(haben liegend gleiche Höhe wie die Rampen)


    So konnte ich , ohne das Auto zu starten, hinten auf die Rampen , vorne auf die Räder aufbocken. Drunter krabbeln , Unterbodenschutz ab machen , Inbus schonmal ansetzen, Öl Pumpe voll machen.

    Bimmerlink für die Temperatur verbinden , Auto starten , 30 sek 2000rpm halten , jeweils 10 sek P,R,N,D,M1,M2

    Schnell unters Auto , Einfüllschraube auf machen und dann wundern das nichts raus kommt :)

    ÖL einfüllen , bei Bedarf wiederholen , wenns raus läuft schnell zu machen.


    Alternativ einfach das Auto auf der Einfüllseite anheben und dem Getriebe blind mehr Öl geben . Auf eigene Gefahr aber was soll schon passieren, machst ja nicht Literweise mehr rein 😀


    Alles bisschen crazy aber das geht schon , machst chillig am Samstag/Sonntag vormittag ( am besten nicht wenns draußen 30 Grad sind)


    Gruß

    Hmm das tut mir leid, dass bmw dir nicht helfen konnte. Vielleicht kannst du das agr-ventil softwareseitig ausschalten (bimmercode ?) und es dann nochmal testen, bevor du es teuer austauschst.


    Mein Getriebe schaltet jetzt sehr gut nachdem ich es kalt befüllt habe und sogar ein wenig überfüllt (ca 500ml)

    Vergesse oft das überhaupt gänge geschalten werden :)

    Du könntest versuchen das Getriebe so kalt wie möglich (10-20 Grad) nach Anweisung zu befüllen. Öl reindrücken mit einer 500ml spritze(mit biegbarem schlauch) und schnell zu machen. Du brauchst aber einen ziemlich kurzen abgewinkelten 8er inbus , sonst hast du da nicht genug Platz. (Gibt's bei Amazon, https://amzn.eu/d/3CzPnbZ )


    Ich weiss, das wollen hier viele nicht hören aber es hat funktioniert!


    Gruß

    Genau, ein defektes Radlager wirst du ,meist in Kurven, jaulen hören.


    Was ist mit dem Thema Hardyscheiben und Differential. Lohnt es sich danach zu gucken bei 70000km ?

    Muss das diff Öl auch gewechselt werden ?

    Kommt mir alles komisch vor , vor allem haben manche Leute ja schon sehr früh die Schaltprobleme. Das schließt die Hardy und das Diff eigentlich aus.


    Bin auch langsam am Ende meiner Ideen.

    Ich antworte gerne wenn ich dann noch was von meiner Fehlersuche teilen kann und selber mehr Infos bekomme, umso besser :)

    Dein 5er ist auch von 2019 , das war wohl ein schlechtes Baujahr bei BMW ...

    Batterie habe ich ebenso ausgetauscht , hat nicht viel gebracht, aber es war ohnehin eine falsche verbaut.

    Xhp hat es leider nur schlimmer gemacht, besonders der downshift von 3 auf 2, schrecklich lang gezogen als ob man auf die bremse drückt.Schaltpunkte und Schaltgeschwindigkeit waren aber ein Traum. Muss bei dir aber nicht unbedingt auch so sein weil es für den 520d wahrscheinlich eine andere xhp Version gibt.

    Fahre seit 3 Tagen mit abgestecktem LMM rum, heute hat er gut geschaltet ist aber sonst Tagesform abhängig.


    Der Ölstand ist sehr empfindlich bei dem Getriebe , aber wenn du bei ZF warst, werden die das ja gecheckt haben....

    Ist genauso aber bei kaltem getriebe bekommt man mehr rein :) wenns rausläuft schnell zu machen. Alles ohne Gewähr , ich probiere mich da im Moment selbst aus .

    Man muss natürlich die zf Prozedur(30sek 2000rpm halten , jeweils 10 Sek P/N/R/Gang 1/Gang 2, alles bei laufendem Motor , auch das befüllen) vorher machen damit sich das Öl im Getriebe verteilt. Übertreiben sollte man denke ich trotzdem nicht mit dem überfüllen.


    Welches Auto und Baujahr hast du ? Hab mal gehört ab 2020 haben die intern was geändert vom Fahrverhalten.

    Hat der neue LMM was bewirkt ?

    Hey,

    leider besteht das Problem immernoch.

    Es ist aber vor allem das ekelhafte runterschalten (als ob hinten jemand kurz am Auto zieht) was mich so stört.

    Habe auch eine Spülung machen lassen , etwas Öl überfüllt, mal mit und ohne LMM gefahren, Motorlager neu.

    Der halbe Liter extra Öl hat es ein bisschen verbessert, vor allem das kalt verhalten.

    Zusätzlich habe ich bei Motorstart ein einmaliges klopfen unter mir, als wäre irgendwas locker.

    Was mir aufgefallen ist , wenn ich den Motor 1-2 Minuten auf 700-800 Umdrehungen runter gehen lasse im Leerlauf, Schaltet er weicher. Nervt aber wie du dir denken kannst :(.


    Ich kippe am Wochenende nochmal einen halber Liter mehr Öl ins Getriebe und schau was passiert.

    Ansonsten habe ich gelesen das jemand Erfolg hatte nachdem er ein Tuning wie zb BM3 drauf gemacht hat.


    Wenn alles nicht hilft bleibt nur wieder der BMW Händler nächstes Jahr oder das Auto kommt weg.


    Gruß und allzeit gute Fahrt!

    Danke für die nette Erklärung, so werde ich es machen. Als aller erstes am Montag beim Händler anrufen und hören was er dazu sagt.


    So oder so extrem ärgerlich bei meinem ersten BMW für 30k so einen Mist nach nem Jahr zu haben. Naja ich bleibe dran.


    Schönes Wochenende!

    Ich hab das Auto bei einem freien Händler gekauft.

    Falls BMW etwas findet und mir einen Kostenvoranschlag macht, werde ich versuchen das auf den Händler abzuwälzen, wegen der normalen Gewährleistung.

    Das die Chancen nicht allzu groß sind, ist mir bewusst. Jenachdem was kaputt ist.


    Wartungen wurden alle bei BMW gemacht. Das Auto ist 5 Jahre alt, mit Kulanz rechne ich ehrlich gesagt nicht. Hab da aber auch null Erfahrung mit BMW.

    Ich habe mich dazu entschieden, doch zu BMW zu fahren.

    Bin gestern mit einem 320i von einem Freund gefahren, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Alles ist fest, keine Vibrationen, Schaltung butterweich.

    Es stimmt also definitiv was nicht mit dem Wagen. Habe am 10. Oktober den Termin, eventuell kann ich das über die Gewährleistung laufen lassen, was meint ihr?

    Bin knapp unter einem Jahr seit Kauf.