Beiträge von Blue180

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Türgummis wurden nun auch getauscht, das Geräusch ist immer noch da. Jetzt soll ein Referenzauto geprüft werden. 🤷‍♂️


    Da man auf der Beifahrerseite nichts davon hört, kann ich mir aber nicht vorstellen, dass es "normal" ist.


    Hat hier jemand einen G20 mit Schiebedach und kann berichten?

    Von den Schiebedach-Abläufen kann es nicht kommen?

    Welches Geräusch meinst Du jetzt? 😅


    Also bei geöffnetem Schiebedach entsteht ein Rauschen, das subjektiv vom Hochtönerdreieck kommt, nach einer Waschanlagenfahrt, gab es innen Kondensat in der Form eines langezogenen Tropfens ganz vorne unten an der Scheibe der Fahrertür. Da soll nun die Windschutzscheibe nicht richtig geklebt sein, die Tür sei ok.


    Das Schiebedach macht auf schlechten Straßen vorne Klickergeräusche, das sollen laut US Foren die Führungsschienen sein, da fehlt wohl Fett. Hinten knarzt es, da soll das Spezialschmiermittel helfen. 🤷‍♂️ Sind bei den Abläufen auch Probleme bekannt? Der Wagen ist jetzt seit Mittwoch letzter Woche in der Werkstatt... Das Lenkrad mit Schaltwippen sollte auch verbaut werden, aber das machen sie wohl doch nicht. 🤷‍♂️

    Ich habe im G21 Adaptiv und im E90 M Fwk.

    Mit gefällt das M Fwk im E90 deutlich besser. Adaptiv würde ich nicht mehr bestellen.

    Besser Serie und auf ein Zubehör Fwk umrüsten

    Vom E90 M Fwk. komme ich ja auch. Das im G20 spricht besser an, aber gefühlt ist es mit den harten Federn hoppeliger und es kommt auf schlechten Straßen keine Ruhe ins Auto.


    Hast Du mit Adaptiv auch Probleme bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn? Auf Comfort, Sport oder Adaptiv?


    Das M-Sport passiv ist jetzt bei 200km/h mit den Domstreben ok, man muss relativ viel nachkorrigieren, aber ich kann mit leben. Das geht hier sowieso fast nie. 🤷‍♂️

    Wird irgendwas sein, wo durch einen Über- oder Unterdruck hervorgerufen wird. Wenn man auf die Scheibe drückt, dichtet es ab oder lässt Luft durch.

    Kannst vielleicht auch mal ein Video von dem Geräusch machen, dass man sich das besser vorstellen kann?

    Das Vorderachsgetriebe ||


    Autsch. 😬

    Der Wagen steht leider seit Mittwoch bei BMW. 😉 Ist ein ähnliches Rauschen wie von den Außenspiegeln ohne Akustikverglasung, kein Pfeifen, kein Windheulen oder schwankend. Wird nur mit zunehmender Geschwindigkeit lauter oder wenn der Wind von links kommt. Auf der Beifahrerseite ist nichts.


    Bei geschlossenem Schiebedach ist es das leiseste Auto, was ich bisher hatte, etwas leiser als der E90 N46, halb so laut wie der E90 N43. Noch mal halb so laut kann dann nur ein Elektro 7er...


    Nach einer Waschanlagenfahrt kam es zudem zu Feuchtigkeitsbildung, 1 cm breit unten vorne innen an der Scheibe in Tropfenform. Aber auch erst nach Öffnen des Schiebedachs.

    Ich empfinde das g21 Fahrwerk adaptiv ebenfalls gut, die Spreizung in Richtung Komfort dürfte größer sein.


    Besser als das M Fahrwerk im e91 ist es, zum g21 M Fahrwerk fehlt mir der Vergleich.


    Bin mal gespannt, was neue Dämpfer kosten werden :m0043:

    Hattest Du Poltern bei Deinen Dämpfern? Vielleicht bekommst Du noch die 2. Generation auf Garantie. 😉


    Leider konnte ich bei den Probefahrten mit Adaptiv nie 200km/h fahren. Weiß jemand, ob die Dämpfer dann auch in Comfort in die härteste Stufe gehen?


    Mein Gebrauchtwagenverkäufer hatte mir auch gesagt, dass es da mit dem Adaptiven Probleme gibt, ich dachte er will den Wagen ohne Adaptiv schön reden, aber da wäre dann ja was dran. 🤔