Beiträge von user137

    Ist es möglich, bei einem Dez/2019 FZ das komplette Regenschliessen zu kodieren?

    Ich habe es ab Werk im iDrive aktiv, bis zum behobenen Stand (funktioniert auch). Ich möchte dass es sich komplett schliesst.


    Laut Bimmerpost ginge das so:

    Ich hab aber kein "FZD2" nur ein "FZD" beim Bimmercode beim Sunroof und das Expert Modus bringt auch nichts für "Regen".

    Mach ich etwas falsch? :/

    Ich war mit der Karre beim BMW um die Software von x/2022 auf 11/2024 zu updaten - nun endlich ist es gemacht (und alle meine Kodierungen sind weg yey).


    Seit dem kann ich mein iPhone 14 nicht auf CarPlay verbinden. Gleiche Handy wie vorher, gleiches FZ.

    Mehrmals alles neugestartet, entfertn, wieder hinzugefügt.


    BMW iDrive klappt prima, aber sobald ich auf CarPlay wechseln will versucht das Auto die Verbindung aufzubauen und dann kommt es zu einem Abbruch.

    Die Handy der Frau (12 mini) geht immer problemlos. :/


    Ich mach jetzt die 18.2 update und dann schauen wir wieder. Hat jemand solche Probleme?

    1. Haben wir einen eigenn Thread dazu, der alle Infos beinhaltet.

    2. Kommt der Juli nach dem Juni und damit hat das Fahrzeug ggf. die neue Sicherheitsheitsversion.

    3. Findest im Unlock Thread eine Info wie du das zuverlässig rausfinden kannst, welchen Unlock du brauchst.

    4. Wurde der besage Thread genau einen Beitrag vor deiner Frage verlinkt 8|

    Immer wieder Ein Post - Ein Bashing. So ein lustiges Forum. :thumbsup:


    Danke für den (eigenen) Thread, sehr informativ. Ich wusste bisher 07/2020 als Cutoff, daher die Frage.

    Der VIN-decoder sagt mir 8. Juli als Produktionsstart. Wenn ich dein Thread richtig gelesen habe ist es "höchstwahrscheinlich" mit der neuen Sicherheitsversion da, genauer muss man aber zum Tuner fahren (was ich nicht kann, das FZ steht noch beim Händler).

    Zitat

    Also mein LCI tut mit Burbles nicht rumsparen, ist jetzt natürlich nicht wie die 2019er Modelle aber beim runtertouren wenn man auf die Ampel zurollt macht er sich schon das eine oder andere Mal bemerkbar.

    Mein 2019 pre-LCI hat wie gefühlt gar kein Burbles in Comfort Mode :/ und im Sport Mode ist er wie ein Idiotenfahrzeug :evil: das mann man doch nicht permanent fahren.

    Ich würde beim Tausch des DSP auch direkt die Subs mit austauschen, da meistens die Auslegung auf 2Ohm ist und die verbauten Seriensubs 4-8Ohm haben.

    Aber der DSP kann auch die HK-Subs ohne Problem betreiben, oder?


    Muss ich das System noch beim Audiotechniker später einmessen lassen? Das würde noch ein Punkt sein für einen Hauruck-Arbeit und nicht die moduläre.

    1) B&W codieren (Adapter + Software ca. 100€ oder so)

    da bin ich schon, ehrlich gesagt ich höre null Unterschied von vorher.