Beiträge von Michel

    2. Update

    Heute bin einen 2023er 320dX kurz gefahren, und siehe da: die gewohnte Ruhe.

    Heute haben wir das Motorenöl samt Filter gewechselt.

    Beim Fahren, und selbst im Bereich des Dröhngeräusches von 1100-1400 U/min, ist wieder Ruhe ins Auto eingekehrt.

    Nur beim Anhalten und Stehen mit laufenden Motor hört sich das Dieselnageln lauter an, als ob Irgendwas das Geräusch nach innen leitet.

    Ich habe aber noch nichts entdeckt...

    Kleines Update...

    Gestern habe ich noch nach dem Volltanken ne halbe Dose Motorsystemreiniger von LM eingefüllt, was aber heute morgen bei den täglichen 75 km Hinfahrt zur Arbeit sich nicht bemerkbar gemacht hat.

    Ich habe heute Nachmittag eine kleine Büchse Öladditiv von Liqui Moly dem Motor eingeflößt, bin gut 30km ganz entspannt gefahren und das Nageln samt dem Dröhngerâusch sind deutlich leiser geworden. Ich bin extra im Bereich 1100-1400 U/min gefahren.

    So langsam kommt mir nun doch der Verdacht, dass zwar auf dem Ölzettel LL-04 0W30 drauf steht, aber was Anderes eingefüllt wurde.

    Öl (Castrol Edge 0W30 LL-04) und Ölfilter sind bestellt.

    Mal sehen, was dann der liebe Motor geräuschtechnisch von sich gibt.


    PS:

    Ich wechsel immer bei ca. 12500 km Öl samt Filter, was mir mein Motor bisher immer sehr gedankt hat.

    Das ganze Problem scheint nicht so einfach auf falsches Öl zu deuten.

    Ich hatte und habe seit dem Fahrzeugcheck ein Dröhngerâusche zwischen 1100-1400 U/min, welches erst gefühlt vom gewechselten Dieselfilter kam und später von vorne, Fahrerseite, kommt.

    Drum habe ich den Ölfilter nochmal getauscht, und sofort war alles wieder still... für ca. 2 Tage...

    Seitdem ist das Dröhngerâusch wieder da, samt dem Dieselnageln...

    Bei der Motorabdeckung habe ich die vier Gumminippel gegen neue Originale getauscht, hat aber nichts gebracht.

    Die Motordämmung habe ich vorher schon wieder mit den Dübelclips befestigt, weil zwei davon fehlten.

    Der Freundliche hat zwei Mal versucht, dass Problem zu lösen, was immer nur einen Tag für die gewohnte Ruhe sorgte. Dann war alles wieder da.

    Das nervt nur noch...

    Also, beim Fahrzeugcheck wurde routinemäßig der Dieselfilter getauscht UND das Motorenöl gewechselt. 🤭

    Erst kamen die Dröhngerâusche gefühlt von unter der Fahrertür, worauf der Freundliche feststellte, dass die Dieselleitung unsachgemäß verlegt wurde.

    Nach dem zweiten Versuch der Nachbesserung war das Geräusch für einen Tag.

    Danach kamen die Dröhngerâusche von vorne,woraus ich selbst den Ölfilter wechselte.

    Seitdem ist es wieder deutlich ruhiger im Fahrzeug.

    Auch die bis dahin aufgetretenen lauten Nagelgeräusche bei warmen Motor sind wieder leiser.


    Der Fahrzeugcheck hat mich fast einen 1000er gekostet, was eigentlich eine Top Serviceleistung nach sich ziehen muss...

    Ciao Amici miei,


    mein 3er läuft wieder deutlich leiser...

    Ich bin nach dem Ausschlussverfahren vorgegangen, und habe die Fahrzeugcheckarbeiten rückwärts abgearbeitet.

    Ich habe mit meinem Privatmonteur 😉 dann den Ölfilter nochmal getauscht.

    Motor an, und da ist sie wieder, diese Ruhe im Auto.

    Wir konnten aber keine Fehler am vorher montierten Ölfilter von BMW entdecken.


    Das Dröhngerâusch ist fast komplett weg, und der Motor nagelt im warmen Zustand nicht mehr.


    Ich habe hier im Forum vom unbedingten Entlüften der Dieselleitung beim Kraftstofffilterwechsel gelesen.

    Vielleicht war auch das ausschlaggebend,

    weil wir einige Zeit gewartet haben, bis wir den neuen Filter montiert haben.


    Ich klopf auf Holz, dass nun dieses Problem endgültig gelöst ist.


    Grazie tutti