Moin,
hast Du schon über einen Getriebeölwechsel samt Spülung nachgedacht?
Bei mir hat es deutliche Verbesserungen im Schaltverhalten und Laufruhe eingebracht.
Moin,
hast Du schon über einen Getriebeölwechsel samt Spülung nachgedacht?
Bei mir hat es deutliche Verbesserungen im Schaltverhalten und Laufruhe eingebracht.
Das Dröhngerâusch kommt aus der Stirnwand, in Höhe des Bremskraftverstärkers. Der wirkt wahrscheinlich als eine Art Resonanzverstärker.
Bremsprobleme habe ich keine.
Die Motorlager sollen raus, weil der Motor samt Auspuff bei jedem Abschalten nachwippt.
Moin,
da mein G21 320d xD auch zu den "Brummern" im Standgas gehört, werden nun in 14 Tagen die Vakuumpumpe und die Motorlager getauscht. Dank Real Garant kostet mich das Material "nur" knapp 1000€... 🤦
Dazu kommt noch der Mietwagen für drei Tage, 180€ + Tankfüllung, dazu.
Und weil mein 3er gerade so schön in der Werkstatt schläft, wird auch noch das VTG-Öl gewechselt, ca. 250€... Vorder- und Hinterachsdifferenzial sind schon erfrischt worden.
Dann hoffe ich sehr, dass alles wieder ruhig läuft und gut geschmiert ist.
Moin Joseph,
die Plastenippel sind sehr dünn und ziemlich nah beieinander.
Viel Spiel ist bei den Schlauchlängen leider auch nicht.
Ach menno... 🥺
@ 3dik;
Mitn Schlitzschraubendreher bekomme ich den Steckerverschluss auf, aber kann die Druckschläuche damit definitiv nicht abziehen.
Die sitzen echt sehr fest drauf.
Moin,
Heute wollte ich den Druckwandler tauschen, und habe ums Verrecken nicht die zwei Schläuche abziehen können. 😡
Die sitzen Bombenfest....
Gibt's hier einen Trick, um die Schläuche abzuziehen? 🤔
Moin Moin,
Ja, der Dieselfilter wurde routinemäßig getauscht, und damit fing das Geräuschproblem an.
Lt. der zweiten BMW NL sollen alle Leitungen richtig liegen.
Auweia...
Ich werde es auch mal filmen.
Bin gespannt...
Moin Moin,
Hat jemand hier schon mal eine defekte Vakuumpumpe an seinem Diesel gehabt, und wie hat sich das angekündigt?
Hintergrund:
Ich habe seit dem Fahrzeugcheck im Juni ein lautes Nagel- und Dröhngeräusch im Innenraum bei ca. 800 U/min.
Die Freundlichen haben nichts gefunden. Kein Flexrohr defekt oder Ähnliches.
Nun wird vermutet, dass das Geräusch von der defekten (?) Vakuumpumpe über die Unterdruckleitungen zum Bremskraftverstärker geht, und dieser aufgrund seiner Größe das Geräusch verstärkt und in den Innenraum übertragen wird.
Es könnte etwas an der Vermutung dran sein, weil das Geräusch seit dem Motorölwechsel beim Fahrzeugcheck in der anderen BMW-NL anfing. Auf dem Ölzettel steht LL-04.
Die hatten 2* vergeblich versucht, den Fehler zu finden.
Anfangs habe ich das Geräusch durch ein Öladditiv und nur Motorenölfilterwechsel sowie kurz darauf einen kompletten Öl- und nochmaligen Filterwechsel weg bekommen, aber nun ist es wieder deutlich zu hören.
Beim Kaltstart ist es ruhig im Innenraum.
Ich habe noch den Verdacht, dass die Motorlager sich verabschieden, weil der Vorderwagen sich bei kurzen Gasstößen ziemlich hin und her bewegt.
Wie kann man die Lager testen?
Fragen über Fragen... 🤦
Moin Moin ,
und vielen Dank 😊