Sind nicht alle M340i´s Mild Hybrid?
Ich meine die Umstellung auf Mild-Hybrid war beim M340i im November 2020.
Meiner aus 12/20 ist auf jeden Fall schon einer.
Sind nicht alle M340i´s Mild Hybrid?
Ich meine die Umstellung auf Mild-Hybrid war beim M340i im November 2020.
Meiner aus 12/20 ist auf jeden Fall schon einer.
Ich habe den Intenso Micro Line
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Service ist nicht gleich Ölwechsel. Die Ölwechsel wurden vermutlich 2022, 2024 durchgeführt. Somit ist der nächste Wechsel 2026. Somit alles laut BMW Wechselintervall durchgeführt.
In der Übersicht (mit dem Datum und BMW-Servicepartnernummer) steht immer Service. Wählt man einen Service an, erscheint rechts, was beim Service gemacht wurde (siehe auch #38).
Wäre es wie Du schreibst, müsste in der Übersicht auch Ölwechsel mit Datum erscheinen.
Hätte wirklich ein schönes Exemplar entdeckt! Vollausgestattet, EZ 7/2020, 86000 km ... ABER seit Auslieferung nur 2 mal Service gemacht? Das macht mich echt stutzig.. bei dem Motor ist es ein Verbrechen bei fast 90tkm nur 1-2 mal Öl zu wechseln
Da passt wirklich was nicht. Meines Wissens ist das Ölwechselintervall 30.000 km oder zwei Jahre.
Der letzte Service war 06/23 bei 55.000 km und der Ölwechsel ist 04/26 oder in 14.000 km fällig. Jetzt hat er 86.000 km.
Bei mir wäre das Fahrzeug raus.
Alles anzeigenEine Frage zum Notbremsassistenten habe ich:
Beim Rückwärtsfahren an engen Stellen hat er schon ein paar Mal robust angegriffen. Manchmal ein wenig übermotiviert, aber besser so als anders herum.
Ist der Notbremsassistent beim normalen Fahren (vorwärts) eigentlich auch aktiv?
Ich hatte schon einige Male eine rote Warnung im Mitteldisplay, aber es wurde noch nie bremstechnisch eingegriffen.
Ich möchte es jetzt auch nicht provizieren, habe allerdings den Eindruck, wenn ich seelenruhig mit 50 km/h durch die Stadt fahre, dass er gnadenlos auf ein vor mir stehendes Fahrzeug drauffahren würde.
Oder bremst er wirklich so extrem knapp davor, sodass ich kaum glauben kann, noch vor einem Zusammenstoß zum Stehen zu kommen.
Oder greift er vorwärts erst unterhalb einer bestimmten Geschwindigkeit ein?
Bei meinem hat der Notbremsassistent erst diese Woche ausgelöst.
Die Situation war folgende: In der Ortschaft war ich auf der vorfahrtsberechtigten Straße und von rechts kam ein Motorrad ziemlich flott an den Kreuzungsbereich herangefahren und hielt aber noch rechttzeitig. Für mich war die Situation klar, es löste aber der Notbremsassistent aus. Ob die ausgelöste Bremsung ohne mein Zutun bis zum Stillstand gereicht hätte, weiß ich nicht. Ich habe Gas gegeben, weil es klar war, dass das Motorrad anhielt.
Bei Baum kosten die zwei Abdeckungen jeweils 33,41€.
Ich dachte die Reifen fahren sich auf beiden Achsen nur bei Allrad gleichmäßig ab?
Hast du da mit dem Reifendruck gespielt, oder ist das tatsächlich auf die MB zurückzuführen?
Ich habe den "vorgeschriebenen" Luftdruck nur um 0,2 bar erhöht genommen. Es gab schon eine leichte Differenz von ca. 1 mm im Verschleiß (Hinterachse mehr), was für mich trotzdem gleichmäßig war, da alle vier Reifen gewechselt wurden.
Und vom Michelin PS4 bin ich auch überzeugt. Ich hatte davor auf meinen anderen BMWs noch keinen Reifen, den ich drei Sommer (ca. 36.000 km) fahren konnte und auf der Straße trotzdem gute Haftung hatte. Meist waren es nur zwei Saisons, dann waren die abgefahren.
Ob es jetzt an der Mischbereifung oder an meinem Fahrstil oder an einer Kombination aus beidem lag, das der Verschleiß fast gleich war, kann ich nicht beurteilen. Auf jeden Fall bin ich gespannt, wie es sich jetzt beim Allrad mit Mischbereifung entwickelt.
Vor meinem G21 hatte ich einen F22 225d mit 218 PS und 450 Nm.
Meine Erfahrungen zur Mischbereifung bei diesem sind folgende:
Sommerreifen Michelin Pilot Sport 4 in 225/40 R18 vorne und 245/35 R18 hinten:
Reifen fuhren sich auf beiden Achsen gleichmäßig ab.
Winterreifen Michelin Alpin 6 in 225/45 R17 rundum:
Hinterachse fuhr sich schneller ab. Daraus folgte entweder Neukauf für Hinterachse oder tauschen Vorne/Hinten.
Für mich war der gleichmäßige Verschleiß auf beiden Achsen wichtiger. Daher habe ich mich jetzt beim G21 auch für Mischbereifung im Winter entschieden.
o.k., Danke für den Hinweis!
Grundsätzlich ist es halt ein Versuch.
Bisher habe ich explizit für den F33 kein eigenes Forum gefunden (außer Motor-Talk). Nehme gern Tipps entgegen
Versuche es mal im F30-Forum.de