Wo hast du das machen lassen? Geht es auch über Bimmercode?
https://www.bimmer-tuning.de
Hab einfach die Codierungswerte mitgebracht, 15 Minuten später wars fertig.
Geht wohl (noch) nicht über Bimmercode.
Wo hast du das machen lassen? Geht es auch über Bimmercode?
https://www.bimmer-tuning.de
Hab einfach die Codierungswerte mitgebracht, 15 Minuten später wars fertig.
Geht wohl (noch) nicht über Bimmercode.
Hat jemand die 2019/11 als OTA bekommen zufällig?
Habe ihn codieren lassen und er funktioniert so, wie er soll. D.h. beim Antippen des Blinkers wechselt er selbständig die Spur. Ist aber eben nicht von Werk aus freigeschaltet.
Ich habe den IOS Bimmercode und konnte damit im Expertenmodus Assist Driving View aktivieren.Ansonsten habe ich damit nur noch die Reifentemperatur zusätzlich angezeigt.
Die neuste Beta kann nun auch so Dinge wie default Fahrmodus ändern. Laut Beschreibung sollen in der Beta mehr Steuergeräte ansprechbar sein wie SAS und BDC.
BDC habe ich auch gefunden SAS blieb mir aber verborgen. Somit sehe ich noch keinen Weg darüber z.B. den Spurwechselassistenten zu codieren.
@Schmidt009
Carly produziert bei mir auch nur noch Mist, ich habe allerdings noch den etwas älteren Adapter welcher für den F30 nötig war, dieser spricht nur WLAN und kolidiert ständig mit dem Auto WLAN oder dem WLAN meiner Wohnung. Mit Bimmercode habe ich sowas nicht erlebt und die Adapter gibt es deutlich günstiger. Allerdings ist Bimmercode nur zum Codieren um den Fehlerspeicher zu sehen oder zu löschen benötigt man zusätzlich Bimmerlink. Unter IOS kommt man dann mit Adapter auf ca. 100 €.
Hattest du den Motor an? Laut Codierungsanleitung muss der Motor laufen, damit man auf das SAS2 zugreifen kann
Mal eine Frage in Richtung der Bimmercode Nutzer:
Kann man den Expertenmodus nutzen, um Funktionen zu codieren, die nicht per "1-Click Code" hinterlegt sind und kann man das auch bedienen, wenn man sich sonst nicht wirklich mit Codierungen auskennt, wenn man die genauen Parameter hat?
Ich habe mir den Assisted Driving View und den Spurwechselassi codieren lassen, aber hätte auch gerne bei Gelegenheit das neues Update von BMW, wodurch die Codierungen ja weg wären. Und jedes Mal 80€ zu bezahlen, wenn ich mir auch einmalig Bimmercode holen kann...
Ne, habe weder Deezer noch Napster...
Okay, dann werde ich wohl mal mit meinem Händler sprechen. Zwar blöd, dass dann meine Codierungen weg sind, aber gut
Kleines Update:
Seit heute habe ich Spotify - ohne SW Upgrade.
Abspielen kannst du einfach über Bluetooth. Ein Steuern von Spotify auf dem Smartphone über iDrive ist mit Android (nocht) nicht möglich - kommt dann, wenn Android Auto unterstützt wird. Ob es über Apple Carplay klappt, weiß ich nicht.
Das einzige, was bei mir mit Android funktioniert ist über den Sprachassi von Android. Also Mikrotaste am LR lange gedrückt halten und dann z.B. "Spiele Rammstein" ö.ä. sagen. Mein Handy spielt das dann automatisch über Spotify ab. Muss aber vorher im Handy konfiguriert werden, also den Befehl einfach mal zu Hause testen.
Ne, habe weder Deezer noch Napster...
Okay, dann werde ich wohl mal mit meinem Händler sprechen. Zwar blöd, dass dann meine Codierungen weg sind, aber gut
Habe heute mal geschaut und ich habe jetzt zwar unter Media "Connected Music" zur Auswahl, kann aber nur Napster oder Deezer danach auswählen und nicht Spotify.
Jemand eine Idee?
*bump*
Niemand? Oder verstehe ich das grundsätzlich falsch und Spotify klappt darüber nicht?
Wenn man in einem Autoforum anfängt über Politik zu reden...
Viel Halbwissen und Stammtischparolen