Beiträge von Akali#1

    Das ging schon, nur gab es keine Taste dafür.
    Hat man nur die Taste wechseln müssen, mit Zwei-Wege-Ansteuerung, dann geht’s.


    Oder codieren, dann geht’s auch mit einer Taste beim F31.


    Ok, ich seh schon: Technisch hab ich mich nicht 100% korrekt ausgedrückt. :D


    Aber gemeint habe ich: Ohne Tasten austauschen, Codieren, Auto umbauen, neue Türen und Heckklappe verbauen, Kabel verlegen, neue Steuergeräte einbauen und programmieren, neuen Motor kaufen, neue Karroserie... 8o

    Die M-Bremsen sind von dem Problem nicht betroffen. Geht nur um die Serienbremsen.


    Da hast Du recht. für mich wars aber trotzdem interessant, weil ich mir ein Bild von der M-Bremse machen möchte. Beim 3er uninteressant, da wir Wartung & reparatur mit drin haben. Aber für den 128ti bin ich am Überlegen, das große Servicepaket zu buchen, da wir den 60TKM behalten werden und meine Frau nicht gerade bremsenschonend unterwegs ist. :D

    Wirst sicher zufrieden sein. Ich hab übrigens Ende Juli dort mal was anders bestellt. Ein Schild, auf dem "Führerschein" steht auf blauem Hintergrund. Als Geschenk für unseren Sohn. Auch das sah echt super aus. :thumbup:


    Auch die Kommunikation in dem Fall wieder absolut schnell. Wir wollten ein kürzeres Schild bestellen. Da es mit den Buchstaben nicht gepasst hätte, wurde ich gleich per Mail angesprochen und alles war innerhalb ein paar Minuten geklärt.


    PS: hab sogar noch ein Bild davon. ^^

    dito

    Die Krux an der Sache ist, will ich einen Kulanzantrag stellen muss ich mit der Kiste zum Händler.

    Wird der Antrag abgelehnt, und ich habe das Auto dort gelassen , muss ich auch die Händlerpreise für's machen zahlen.

    Da die Wahrscheinlichkeit auf Kulanz bei 28 tkm gering ist, bin ich gleich zur Werkstatt meines Vertrauens.

    Dort meinte man nur, das wäre bei denen schon seit dem F30 bekannt.


    Versteh ich nicht. Du kannst doch dem Händler sagen, soe sollen eine Kulanzanfrage stellen und wenn die abgelehnt wird, nimmst das Auto wieder mit?!


    Aber wenn Du eh eine Stammwerkstatt hast und es kein Leasingfahrzeug ist, seh ich keinen Grund, es nicht dort machen zu lassen.

    Ich möchte jetzt doch auch mal zu einzelnen Punkten was schreiben:


    1. MT ist komplett ein anderes Volk - ich sehe hier keinen Post, in dem Du sakurakira angegriffen wurdest, weil Du Dich zu dem Thema Geschwindigkeit geäußert hast. Im Gegenteil: Hier findest Du noch eher Leute, die Dir zustimmen (aber vielleicht schon resigniert haben).
    2. Hier sind Mitnichten nur Leute, die sich von BMW alles gefallen lassen. Beim Thema Sound wurde sogar eine Petition gestartet und eine lange Beschwerde von keya an den Vorstand geschrieben (findest einen Thread dazu). Die kam sogar dort an, wurde aber mit einem belanglosen Standardschreiben beantwortet und das Thema abgetan. Mit - in meinen Augen - fadenscheinigen Begründungen, die Autos wären plötzlich vor dem GEsetzgeber zu laut gewesen. Stichwort: Homologation.
    3. Sparmaßnahmen generell: Das machen leider alle Hersteller und zwar von allen möglichen Produkten auf der Welt. Beispiel der Essenslieferant hier bei uns im Büro - der hat seine Portionen zweimal massiv verkleinert. Wir haben ihn darauf hingewiesen, er hatte es nicht geändert, ich kaufe seitdem dort nichts mehr. Bin dann zu dem Bäcker vor Ort. Der hat aktuell seine belegten Brötchen von € 3,30 auf € 3,60 und Laugenstangen von € 2,30 auf € 2,60 erhöht. Was bleibt mir noch? Essen von daheim mitbringen oder zum weiter entfernten REWE fahren... Will sagen: highforest hat es gut für mich zusammengefasst - man muss abwägen, ob es einen wirklich massiv stört und was man dagegen unternehmen will.
    4. Du sakurakira hast jetzt eine Beschwerde an BMW, den Händler usw, geschrieben. Mehr kannst Du ja aktuell nicht mehr tun, außer den BMW abzustoßen bzw. beim nächsten Mal mit dem Hinweis auf das Thema Geschwindigkeit und Sparmaßnahmen BMW den Rücken zu kehren (aber leider das gleiche dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bei einem anderen Hersteller auch erleben).