Habe auch mal drauf geachtet: Wie gesagt, auch bei mir wird sie sehr schnell warm. Kann es sein, dass die Oberschenkelauflage Sensoren hat und nur dort warm wird, wo man sie berührt? Kam mir irgendwie so vor, weil sie zwischen den Beinen kühler war als unter meinen Oberschenkeln (vielleicht ging dort auch nur die Wärme schnell verloren). Jedenfalls wird sie auch bei mir beheizt.
Beiträge von Akali#1
-
-
Zu Stufe 3 kann ich nichts sagen, die habe ich noch nie benutzt. Mir kocht schon bei Stufe 2 das Wasser im Gesäß. Bei mir funktioniert die Sitzheizung generell wunderbar. Und ich bin ein Weichei und brauche viel Wärme. ? Ob die Oberschenkelauflage auch beheizt ist muss ich mal ausprobieren. Sollte es nicht so sein ist es mir noch nie aufgefallen.
Ist bei mir genauso - ich mach immer nur auf Stufe 1 oder max. 2.
Definitiv funktioniert sie aber sehr schnell und wird auch gut warm. In unserem 3er (Alcantara/Sensatec) als auch dem 1er (Sensatec/Leder), den ich derzeit als Ersatzwagen habe. Oberschenkelauflage hatte ich auch noch keine Acht drauf bisher.
-
Größtenteils neue Farben und Elektrozeugs und (interessante) Funktionen in der My BMW App:
-
ab Herbst soll es ja auch neue Funktionen in der App geben, hab ich von bimmertoday. War davon nicht das ein oder andere Thema bei den Wünschen hier (Reifendiagnose, Speichern der Bilder)?
"Ein Update für fast alle Fahrer eines aktuellen BMW gibt es außerdem auf den Smartphones, denn die My BMW App wird im Herbst 2021 noch leistungsfähiger: In Zukunft stehen für 1er, 2er Coupé und Gran Coupé, 3er, 4er, Z4, X5, X6 und X7 auch die Informationen der Reifendiagnose auf dem Handy zur Verfügung. Neben dem Luftdruck kann hier auch vor möglichen Defekten gewarnt werden, wenn das Auto eine entsprechende Gefahr sieht. Außerdem bleiben die mit der App abgerufenen Bilder der Remote 3D View künftig inklusive Orts- und Zeitangaben in einer Galerie gespeichert."
-
-
Zuerst schreien alle nach volldigitalen Displays und jetzt ist auch nicht recht.
Klar, die Integration in den Innenraum fehlt bei dem Riesenbildschirm. Aber mal ehrlich, wie wollte man das Ding in ein Armaturenbrett integrieren? Da bräuchte man ja einen Riesenklotz hinter der Windschutzscheibe. Ist doch wie bei Benz und Tesla (was es nicht unbedingt besser macht).
Ich bin jedenfalls eher gespannt, wie die Unterschiede (sofern es welche geben wird) zwischen Business- und Professionalpaket aussehen werden.
Der VAG-Knubbel nervt mich aber auch tierisch, wenn ich das sehe. Kann ja nur unpraktiabel sein, diese Lösung. Schalt ich dann nur noch mit dem Zeigefinger oder wie?
-
*hust* Abgasskandal *hust*
-
Ja, meine auch 03/21 - aber da gibts ja auch verschiedene Unterversionen mittlerweile.
-
Mein Sohn meint, sein Audi A3 Sportback Diesel, 2L fährt sich bei 235km/h sicherer und Kontakttechnisch zur Straße besser.
Ich hatte ja auch nur geschrieben, wenn ich auf dem Beifahrerstuhl sitze, empfinde ich es eher grenzwertig, als wenn ich das Lenkrad in der Hand habe.
Eigentlich hattest Du geschrieben, Dein Sohn würde das so empfinden.
Letztlich ist das doch auch subjektives Empfinden. Für einen schaukelt das Auto wie verrückt und für den anderen liegt es satt auf der Straße. Ich bin mit unserem 330i sehr zufrieden, auch bei VMAX. Merkt man fast gar nicht, wie schnell man da gerade ist.
-
Wenn man (jüngere) Kinder hat, die man zur Schule oder zum Sport o.ä. fährt, ist die Taste inzwischen sehr praktisch, da man damit eben die Klappe auch wieder schließen kann. Im F31 musste ich trotzdem aussteigen und den Deckel schließen, da unser jüngerer Sohn zu klein war um an die Taste in der Klappe zu kommen.
Einen Riesenaufwand mit Bohren und so etwas würde ich dafür aber auch auf keinen Fall machen. That's not worth it.