So hört sich unser 330i definitiv auch nicht an.
Beiträge von Akali#1
-
-
Der BMW Händler hat mehrere Musterkoffer mit allen verwendeten Adaptern.
Ich brauchte auch einmal Ersatz weil ich meinen Adapter (beim G20 im Kofferraum links unter einer Abdeckung) beim Räderwechsel verloren hatte.
Mit dem Musterkoffer wurde der passende Adapter ermittelt und dann bestellt. Es gibt um die 50 verschiedene Adapter.
Same here. Hat in der NL Mannheim 26 € gekostet. Teure Apotheke. Immerhin hatten sie genau meinen Adapter vorrätig.
-
Auch da würde nur eine Probefahrt helfen. Ich kann für mich sagen, dass er alles andere als lahm ist. Vor allem im sportmodus bzw. Sport+ reagiert er auch sehr schnell aufs Gas. Ist für mich aber auch das Auto mit der höchsten Motorisierung bisher. Mein E93 330d mit 231 PS war jedenfalls spürbar träger.
-
Wirkt das nur auf mich so oder sieht der ein wenig nach billigem Plastik aus? Irgendwie empfinde ich das Original hochwertiger...
-
Das wäre neu.
Man hört derzeit aber tatsächlich wenig, also entweder steht die Launch Kommunikation kurz bevor, oder es wurde was geschoben.Die müssen erstmal die bestellten und noch nicht produzierten oder ausgelieferten PreLCI bauen.
-
Griffmulden quasi.
-
Wo ist das Problem? Auto kommt nach Polen, wird dort (gut, eventuell anderer Ausstattung) wieder zusammengeschraubt und über die USA für nur € 99.000 wieder verkauft.
-
Dass man an den LED-Scheinis nix mehr austauschen kann, hatte mir ein Serviceberater schon vor einigen Jahren beim F31 gesagt. Selbst wenn nur eine LED defekt wäre, müsste der komplette Scheinwerfer getauscht werden. Und damals hatten wir auch schon von € 1200,- gesprochen.
-
Interessant, wenn man die Branche kennt, in der du arbeitest.
Echt so chic bei euch? Oder bist du direkt bei euch in die GF eingestiegen?Gehört das Unternehmen nicht seiner FAmilie oder sowas? Irgendwie hab ich da was im Hinterkopf...
Das mit dem Vergolden musste ich auch schmerzlich erfahren. Ich hatte in zwei NL nach verfügbaren 128ti angefragt und wäre halt € 90 bis € 100 im Monat an Leasingrate teurer gekommen als das Angebot, was ich im Januar 2021 bekommen hatte. Daher mussten wir warten.
-
ja nur das meine ich.. mit es passt irgendwie phasenweise nichts zusammenDer Online Konfigurator weicht von der Preisliste ab (z.B. wohl doch kein Digital Key obwohl dieser jetzt wieder ausdrücklich in der Preisliste genannt wird. Dafür Wireless Charging für alle obwohl das in der Preisliste als exklusiv für 440er geführt wird.)
Mein Händler meinte auch das der Online Konfigurator teilweise nicht stimmt.. was wohl auch bei vielen Kunden gerade für Verwirrung und/oder falsche Hoffnung sorgt. (Über Zuverlässigkeit der Preisliste hatten wir nicht geredet)
Nur das ist genau der Punkt an dem ich mir dann denke.. auf was ist da eigentlich gerade noch “einigermaßen” Verlass.. wisst ihr was ich meine?
Preisliste vermutlich nicht immer aktuell wie du auch sagst.. Konfigurator laut Händler nicht immer richtig.. etc
Das ist einfach gerade etwas unbefriedigend bzw. schafft halt ein ungutes Gefühl bei mir egal ob’s um Halbleiter Krise, Einsparungen etc geht on dann eben nicht doch (eine Kleinigkeit fehlt) die ich dann garnicht auf dem Schirm hatte..
deswegen bin ich auch gespannt was noch kommt.. einfach gerade nicht die optimale Zeit ein Auto zu bestellen hahaDas kann ich gut nachvollziehen, glaub mir. Wir hatten einen 128ti im Januar 2021 bestellt! Der war für August 2021 bestellt, da das Vorfahrzeug im Leasing ausgelaufen ist (allerdings bei anderem BMW Händler geholt). Lange Geschichte... jedenfalls waren wir gezwungen, den MINI bei dem Händler in Hamburg abzugeben und fahren seitdem Autos der NL Mannheim rum. Anfangs "Probefahrten" und nach 3 Wochen dann einen Mietwagen 120d. Nunja, nun schon ein halbes Jahr.
In der Zwischenzeit haben wir einige Zwangsänderungen mitgemacht (z.B. Business Navi entfallen, daher das Professionell bekommen; Wireless Charging entfallen). Könntest auch in dem in der signatur verlinkten thread nachverfolgen.
Wenn ich jetzt neu bestellen müsste, müsste ich mich letztlich auf die Auftragsbestätigung verlassen. Und selbst die kann im Nachhinein geändert werden (wie bei uns). Ist leider derzeit so und wird sicher noch einige Zeit so bleiben, da einige Materialien (nicht nur Chips) nicht oder schwer lieferbar sind. Man hat sich eben zu sehr auf den entfernten Osten verlassen in der Gewinnung der Materialien.