Sorry leute ich will hier echt keine Angst machen etc.
mir wurde wie gesagt die Aussage vom Serviceberater gegeben , dass für die BMW AG jeder Eingriff sei es Bimmercode oder sonstwas nicht erlaubt wäre.
Es wurde lediglich erwähnt es wurde per OBD Buchse eingegriffen und dort habe ich nur per Bimmercode was gemacht mehr nicht. Das habe ich bereits zuvor geschrieben.
Die BMW AG macht keine Angaben dem Serviceberater weil die es angeblich nicht dürfen. Daher soll ich mich weiter darum kümmern per Anwalt oder alleine und ich würde von denen per Schriftverkehr eine genauere Antwort bekommen woran es genau gelegen hat und ob es wirklich an normalen Codierungen geht die nicht erlaubt wären.
Ich habe wie gesagt die Box nur kurzzeitig drann gehabt und irgendeine Story brauch ich in meinem Alter nicht machen, da bin ich längst raus. Und ja ich stehe definitiv dazu wenn mir nachgewiesen wird dass es wirklich an der Box lag auch wenn die kurzzeitig drann war. Dazischen sind fast 1 Jahr gewesen und habe bei BMW 2 mal nen Softwareupdate inklusive Motorupdate wegen den neuen Scheinwerfern bekommen was ja normalerweise alle alten Einträge ja löschen sollte? Ich habe auch selbst mehrmals Fehlerspeicher etc gelöscht gehabt und nie war weder Infospeicher sonst Fehlerspeicher eine Fehlermeldung abgespeichert. Auch sonst war mein Fahrzeug in irgendeinem Notprogramm.
Wie gesagt will echt keine Angst machen oder sonst was erzählen. Ich wollte lediglich meine Erfahrung dazu äussern und warnen. Wenn es wirklich an Bimmercode sein sollte dann gebe ich euch die Info hier bekannt. Ich warte auf eine Antwort seiten BMW.