Beiträge von Akali#1

    Bei gewissen Fahrzeugen kann es sich aber durchaus lohnen zu kaufen für 3 Jahre, ein Geschäftspartner, kauft sich alle 3 Jahre den neuesten 911er als Privatfahrzeug, das Ding hat so wenig Wertverlust das der den in 3 Jahren runtergebrochen auf den Monat günstiger fährt als ich meinen 340, das klappt aber auch nur bei so speziellen Fahrzeugen..


    Jetzt muss ich doch nochmal meinen Senf zu dem Thema geben. :P


    Genau die Erfahrung hat einer unserer Geschäftsführer mit einem Cayenne gemacht. Die € 110.000 auf den Tisch zu legen war günstiger als Leasing. Die X5 und X6 und 550i haben sie aber immer geleast. Und die waren nicht viel günstiger vom Preis her.

    Leute, dass man die Leasingraten auf der BMW-Homepage überhaupt nicht beachten braucht, sollte wohl jedem klar sein. Selbst ohne, dass man verhandeln will, sollte man von jedem Händler ein tausendfach besseres Angebot bekommen. Haben mir übrigens auch drei Händler bestätigt. Und auch die Leasingraten für unsere Privatfahrzeuge (MINI Cooper S und bald 128ti und Angebot für 135i) und die meiner Schwägerin (X1 und jetzt 320d).


    Über Sinn oder Unsinn von Privatleasing brauchen wir (hier) auch nicht diskutieren. Jeder wie er mag und alles hat Vor- und Nachteile. Meine Erfahrungen und Wünsche sind wie bei Herr Riesling. Daher wollen wir nur noch Leasing, nach Möglichkeit. Zumal ich ein Auto über Gewerbeleasingkonditionen bekomme und nur eins Privatleasing ist.


    Find ich gut. Trotzdem ist die Box eine wichtige Diskussionsgrundlage und hätte einige Aussagen sicher anders werden lassen in dem Thread.


    Denn mal ehrlich: Dein Serviceberater labert jetzt nur noch, wie er es aus München verstanden hat. Jetzt wird verallgemeinert - keinerlei Eingriffe per irgendwas seien erlaubt und alles sei schuld. Vielleicht hat er auch wirklich kaum infos von BMW bekommen. Aber mit Sicherheit kann BMW nachvollziehen, ob nur peR Bimmercode ein Lämpchen codiert oder eben eine Tuningbox am Werk war. Dem Berater werden sie den Unterschied nicht sagen, damit sie ihr Pulver nicht von vorneherein verschießen.


    Die Wahrheit wirst wohl nur über Deinen Anwalt rausbekommen. Und hoffentlich nicht auf allzu hohen Kosten sitzenbleiben dafür. Denn selbst eine Rechtsschutzversicherung wird bei Vorsatz hinterher die Deckungszusage ggü. dem Anwalt zurückziehen. Beachte das bei den € 350 Schaden! Gebrandmarkt bleibt Dein Auto unter den Umständen wohl so oder so.

    Als der Azubi aus der Halle fahren wollte hat der bestimmt einen Totalschaden verursacht:evil:


    Hör mir auf! Sowas ist gerade passiert als wir unseren 3er in der NL MA abgeholt hatten. Ein Azubi hat einen X5 an die Wand gefahren - er hatte den Vorwärtsgang drin, dachte aber er hätte schon den Rückwärtsgang eingelegt gehabt. Dabei dürfen die Azubis normal noch nichtmal mit den Kundenautos fahren... 8|


    Daran musste ich natürlich gleich denken, als der Verkäufer mit gestern gesagt hatte, dass das Auto immer noch auf 155 rumhängt.


    Wer von uns hier kann nochmal eine VIN auslesen und checken, ob der wirklich noch auf 155 steht? Irgendwie bin ich misstrauisch geworden.

    Das müsste die normale Dauer zwischen Produktion + Auslieferung sein. Die Welt hat den 02.03. als Abholungstermin vorgeschlagen (bestellt zu Dezember) und den Wagen jetzt so produziert. Der Brief kommt auch erst nächste Woche, vieeeel früher nach Produktion kann das dann m.E. auch gar nicht klappen.


    Wobei es bei dir natürlich auch sein könnte, dass die Papiere trotzdem schon fertig sind und so.

    Du holst beim Händler ab? Die Lieferung dauert ja auch noch etwas. Die fahren ja nicht für ein Auto los ;D


    Ebendrum. Wenn das Auto erst noch zum Händler muss (wie Du sagst, passiert das auch nicht jeden Tag), dann dauerts bis zur Abholung ja locker 10 bis 14 Tage, sobald das Auto das Werk verlassen hat. Und das hat er ja noch nichtmal... ach shit.

    Liegt tatsächlich an der aktuellen Situation. Hatte für eine arbeitskollegin vor 2 oder 3 Monaten fast den gleichen 330i über Gewerbeleasing angefragt, wie ich ihn habe. Ich zahle derzeit € 450 (mit W&R-Paket) und sie hätte € 530 ohne das Paket gezahlt. Und das war Ende letzten Jahres. Zum glück hab ich noch bis Ende 2023, da hat sich hoffentlich alles ein wenig mehr beruhigt.

    Mein G20 war innerhalb von 4 Tagen von Status 151 auf 176 - trotz AHK. Wurde im Juli bestellt und im Oktober noch verändert. Auslieferung in 2 Wochen.

    Wolltest Du die zwei Wochen noch so oder dauert es so lang von 176 bis zur Auslieferung? Unser 1er hängt nämlich seit 07.02. auf 155 fest, laut Händler. Wenn der erst noch den Rest durchlaufen muss und es dann nochmal 2 Wochen dauert, kann ich ja wieder erst in frühestens 3 Wochen damit rechnen... :(

    Den gleichen Mist hatte ich mit dem Golf GTI VI auch durch mit VW. Hatte das Auto mit knapp 50TKM von einem VW Händler gekauft. Der hat Stein und Bein geschworen (stand auch im Vertrag), an dem Wagen sei nix gemacht worden, er kenne den Vorbesitzer, der ihn dort als Neuwagen gekauft habe. 15TKM später hatte er einen Motorschaden wegen der Steuerkette. Hatte ihn dann zu einem VW händler direkt neben meiner Arbeitsstätte gebracht. Die hatten Kulanz in WOB angefragt und die wurde abgelehnt, da angeblich Motortuning. Zuvor durfte ich natürlich € 500 zahlen, um den Fehler erstmal "einzugrenzen" für WOB. Nachdem die dann nochmal € 500 wollten, weil WOB nun ganz genau wissen wollte, wie das zu Stande kam, hab ich den Wagen an einen Aufkäufer für Motorschäden verkauft (größter Fehler meines Lebens, da das alles Betrüger sind!!). Wobei das Auto damals noch 8.000 € wert war, also kein Vergleich zu Deinem jetzt.


    Was ich aber sagen will: Geh zum Anwalt und lasst im Erfolgsfall auch die Einträge auf der Blacklist streichen - das kann sonst wirklich üblere Folgen haben als die € 350, die aber auch schon ärgerlich sind, da kein Zusammenhang besteht.

    Wie sollte es anders sein... offenbar hängt das Auto in der Endkontrolle fest. Steht, laut Verkäufer, jedenfalls seit 07.02.2022 nach wie vor auf Status 155 Endkontrolle... ;(


    Habe mir die VIN geben lassen und finde den Wagen auch schon im mdecoder - gebaut am 03.02.2022.