Beiträge von Akali#1

    Mit dem Verkauf an sich habe ich keine Ahnung wie die anderen in der Gegend sind.

    Aber mit den Werkstätten habe ich durchweg schlechte Erfahrungen gemacht. Nur deshalb bin ich bei der NL Mannheim. Die sind teuer, aber machen wenigstens ihre Arbeit so wie es sich gehört.

    Bei Leebmann in Pocking war ich auch zufrieden, das ist aber etwas weit weg :)


    Werkstatt hab ich dort nicht sehr oft gesehen. Waren mal mit dem MINI dort und da wurde alles gut gemacht, das stimmt. Und eben zum Service mit diversen Autos. Ach und einmal das Thema Software und Hardware letztes Jahr mit dem aktuellen Auto. Aber rein von der Nähe her macht es natürlich Sinn, dorthin zu gehen. Gegen die Werkstatt sag ich auch gar nix.


    Mir gehts um den Verkauf. Und da hab ich jetzt schon bei uns mit drei Autos und mit zwei Autos meiner Schwägerin (da wars noch erheblich schlimmer) die Erfahrung gemacht, dass der Verkäufer auf "Gut Freund" macht, die Angebote in der ersten Instanz allerdings Mist sind. In einigen Fällen war es so: Erst wenn man mit Konkurrenzangeboten kommt, geht er diese mit (teils zähneknirschend), verkauft seins aber vorher als das Nonplusultra und mehr ginge überhaupt nicht.


    Kurzum: Er redet gern viel, aber man muss selbst aktiv werden, damit man was Gutes bekommt.


    Gleiches Spiel bei zwei anderen Verkäufern und zwei meiner Arbeitskolleginnen. Eine davon hat bei dem einen Verkäufer aktuell einen M2 Competition geleast.


    Da muss ich sagen, war mir die NL Dreieich erheblich lieber. Früher hatte ich dort zwei Gebrauchte gekauft und auch jetzt bei der Anfrage nach einem 135i Leasing war er gleich ganz ehrlich und hat gemeint, er macht keine Salamitaktik, dass wir dreimal sprechen müssen, er haue gleich das Maximum raus. Wie gesagt, andere anfragen kost mich ausser Zeit nix.

    Danke Dir! :)


    Ich ärgere mich jetzt schon ein wenig darüber, dass ich den vollen Preis zahlen muss bzw. mehr darüber, dass der Verkäufer zwar wieder große Sprüche gemacht, aber mit 100% Sicherheit gar nicht erst bei BMW nachgefragt hat (hat man an seinen Aussagen und der Stimmlage gehört).


    Unterm Strich hat er zwar ein sehr gutes Angebot für den 1er rausgehauen, aber auch nur, weil ich ohnehin ein Konkurrenzangebot vorgelegt hatte - das hätte ich genauso gut annehmen können. Nächstes Mal (3er läuft nächstes Jahr aus) werde ich auch eine andere NL in Erwägung ziehen, auch wenn ich persönlich sehr gut mit ihm klarkomme. "Andere Mütter haben auch schöne Töchter"...

    Update: Auto wurde von der NL zugelassen und wir haben per Mail den Versicherungsschein erhalten. Abholung am Mittwoch klappt also tatsächlich! :m0011:


    Das ist der schöne Part. Der unschöne: Wir hatten ja einen Mietwagen seitens BMW bekommen für die letzten 7 Monate. Dafür sollten wir "lediglich" die Leasingrate unseres 1ers zahlen. Auf Grund des langen Zeitraums und des Ärgers hab ich den Verkäufer drauf angesetzt, die Kosten komplett wegzudiskutieren, damit wir nix (oder zur Not halt nur einen Teil) zahlen müssen. Gerade mit ihm telefoniert: BMW rückt davon nicht ab. Wäre buchhalterisch auch nicht anders zu machen. Wir bekommen eine Retailprämie für die nächste Bestellung von € 750,00.


    Dafür muss ich nun gut € 2.500,00 an Mietwagenkosten zahlen. Aber gut, wir hatten das Auto ja auch letztlich über 12.000 Km genutzt. Wollen wir mal nicht so sein.


    PS: Hab mit Verzugszinsen angefangen, die man auch bei unverbindlichen Lieferterminen geltend machen kann. Dann würde BMW aber kommen und die vollen Mietwagenkosten (monatlich € 1.500,00) verlangen.

    Ist der 430d noch ein F-Modell?


    Grundsätzlich wirst natürlich den Unterschied zum 330i schon merken. Der Diesel hat mehr PS und eine ganz andere Charakteristik als der Benziner. Ob er Dir nunr ausreicht oder nicht, kannst nur an Hand einer Probefahrt feststellen. Was bringt es Dir, wenn ich schreibe, dass ich ihn genial finde (was ich wirklich tue)? Man kann schnell, aber auch recht sparsam fahren. Die 250 km/h erreicht er problemlos. Der Sound wurde stark kastriert, aber (gerade im Sport+ Modus) er ist noch vorhanden. Aber da hast im Diesel eh keinen, von daher... ^^


    Hier im Forum hat auch vor Kurzem jemand geschrieben, dass der 330i erheblich besser fährt als der 530i (Vorgängermodell).


    Was hast denn mehrfach negatives auf Grund des 4-Zylinders gelesen und wo bzw. von wem??


    Ich hab nur Gutes in Tests und Erfahrungsberichten gelesen damals. Außer halt, dass sich BMW immer mehr von 6-zylindern verabschiedet, die natürlich laufruhiger sind und per se noch einen besseren Sound haben.


    Fazit bleibt wieder: Probefahrt machen.

    Das Rot im Innenraum würde ich auf keinen Fall nehmen. Ich steh grundsätzlich nicht auf das rote Leder. Aber ich denke, das wird sich mit dem dunkleren Aventurinrot außen "beißen". Würde Alcantara oder tatsächlich braun nehmen. Das wären aber ohnehin meine Favoriten. ^^

    Hab's heute nochmal explizit getestet. War meines Erachtens nach beim vorherigen 320d genauso.


    Man kann das Fahrzeug zum Stillstand bringen, ohne dass Auto Hold aktiviert wird. Es aktivierte sich auch nicht nach Sekunden. Hab jetzt nicht ewig rumgestanden, aber solange der Bremsdruck nicht erhöht wird, aktiviert es sich offenbar auch nicht.

    Mangels eines M4 konnte ich es bei diesem nicht testen. Wenn mir jemand einen leihweise bereitstellen kann, wäre super. Ich denke, eine Woche sollte vollkommen reichen 🙋‍♂️


    Genau so hab ich es bei dem aktuellen 120d und unserem 330i auch. Ich hatte testweise 30 Sekunden auf dem Parkplatz gestanden - es hat sich nicht aktiviert (hatte ich auch damals schon hier geschrieben gehabt).