Beiträge von Akali#1

    Tatsächlich ist ein HUD etwas, das ich sofort weglassen würde. Hatte es jetzt 7 Monate lang in diversen Ersatzwagen und wir haben es immer gleich ausgeschaltet. Gerade meine Frau stört es eher massiv im Blickfeld. Ich würde es an lassen, wenn ich es schon habe, aber bestellen und dafür nen Tausender ausgeben, auf keinen Fall. :P


    Die integration beim i4 ist übrigens noch gelungen. Habt Ihr schonmal im iX gesessen? Mein Chef hatte die letzte Woche einen als Ersatzwagen... wir sind beide überein gekommen: Niemals so einen bestellen. Dort sieht es schlimmer aus, denn das Display ist einfach mit zwei Plastikfüßen auf das Armaturenbrett geknallt. Und da dieses tiefer und größer ist als im 3er, sieht es schrecklich aus (und mit dem Plastikfuß billig dazu).


    Die Bedienung ist auch grausig. Man musste, um die Sitzheizung anzuschalten, erst in ein Menü "Klimatisierung", dort scrollen bis man zu dem Punkt SHZ kam (war ziemlich rechts versteckt). Wahrscheinlich kann man das auch einfacher oder als Favorit auf die Touchfelder legen, die dauerhaft sichtbar sind (z.B. Heizung). So wars jedenfalls umständlich, wie ich es befürchtet hatte. X/

    Guten Morgen,


    natürlich gibt es leichte Unterschiede, da die Shadowline-Teile nicht metallic sind. Aber das fällt nicht auf. Ich hatte da auch Bedenken, gerade an der Front, da man hier einen Übergang von der Niere zu der Motorhaube hat. Aber auch das sieht man nicht bzw. es sieht einfach geil aus. :D


    Gleiches gilt aber auch für die Fenster und die Dachreling.


    Für ein klein wenig Kontrast hatten wir uns damals für die Felgen in Bicolor entschieden und nicht die in Schwarz. Ich würde das Auto aber auch genau so wieder bestellen. :thumbup:


    Als Nachfolger käme für uns eventuell ein 340i in Frage. Da hab ich das Aventurinrot ins Auge gefasst und da würde Cerium auch ganz gut dran aussehen - die schwarzen Elemente allerdings auch.


    PS: Wir haben sogar zwei saphischwarze mit kompletter Shadowline. ;)

    Jap gibt es bei Handschaltern, heißt bei anderen Marken gerne mal Berganfahrhilfe und sowas, hat eigentlich jeder moderne Schalter verbaut :thumbsup:


    Im Fiat 500 meiner Freundin funktioniert das auch 1A man kann am Berg komplett von der Bremse gehen und anfahren ohne auch nur ein Stück nach hinten zu rollen :thumbup:


    EDIT: ist ja ein M4 Comp, den gibts leider nicht als Schalter..

    Berganfahrhilfe hatte ich bisher was anderes drunter verstanden, auch wenn es genau so funktioniert. Aber im Prinzip wirds das gleiche sein, stimmt schon.


    Beim M4 Comp. war ich mir nicht sicher, obs den als Handschalter gibt. Aber offensichtlich ja nicht. ^^

    Eine Überlegung noch, kann es evtl. an Automatik und Handschaltung liegen, dass es da Unterschiede gibt?


    Ist Dein M4 Handschalter? Und gibts AutoH überhaupt bei Handschaltern? Hatte das bisher nur in Automatikautos gesehen.


    Bei unserem 128ti ist es übrigens genau so, wie ich (und andere) es beschrieben hatten: Vorsichtig bremsen und man kann an der Ampel stehen, ohne dass die Parkbremse automatisch angeht. Dafür muss man aber halt den Fuß dann auf der Bremse lassen, sonst rollt er.

    Ist durchaus normal, ist bei mir auch so :rolleyes: ich musste es auch über den Händler Machen.


    Na toll... warum einfach, wenns auch umständlich geht. Jetzt muss ich den wieder kontaktieren, um ein Angebot dafür zu bekommen... :rolleyes:


    Die hinteren Bremsen halten jetzt nur noch 10000km, daher kein "Plus" mehr möglich:evil:


    Ach, bei der M Sportbremse gabs da bisher ja keine Probleme - von daher bin ich guter Dinge. :D

    Ich hab mich gerade gefragt, was ich eigentlich zwecks Kennzeichenbefestigung machen soll... Habt ihr die bei euch anschrauben lassen? Oder doch einen Kennzeichenhalter genommen?

    Vorn ist bei mir auch geschraubt und hinten Halter mit Namen der Niederlassung. Früher hatte ich die KZ mit Outdoor Klebeband von Tesa (das grüne) befestigt - hielt jahrelang bombenfest.


    Gibt aber auch Threads dazu hier im Forum. Ein Beispiel: Kennzeichenhalter

    Glückwunsch zum 1er, wird sicherlich sehr viel Spaß machen.

    GTI mal außen vor, das ist ja VAG und damit wird da auf jeden Fall der Rotstift eine dickere Linie ziehen, als bei BMW. Aber der Hyundai i30n Performance ist einfach auch mal 10.000€ ! günstiger, als der 128ti, wenn man den 1er konfiguriert sicherlich mal locker 15.000€ teurer bei gleicher Ausstattung, da darf er (für mich) auch viel in Plastik haben. Wenn man damit gar nicht klarkommt, kann man ja nochmal 5.000€ beim Sattler lassen.


    Aber völlig unabhängig von irgendwelchen Konkurrenten ist der 128ti toll. Ich hätte mir sogar gewünscht, dass BMW keinen M135i bringt, sondern einen 128tii. Aber das war wohl mehr Wunschdenken :D


    Ich finde i30N und GTI gar nicht mal sooo hässlich. Und vom P/L-Verhältnis ist der i30N wohl wirklich unschlagbar. Wie Du schreibst, darf er ruhig mehr Plaste haben. Persönlich würde ich ihn auch fahren - die Frau findet ihn nur hässlich.


    Aber wenn es uns allen nur darum gehen würde, hätten wir sicher alle keine BMW, denn in allen Kategorien gibts doch Autos mit besserem P/L-Verhältnis.


    Wobei ich es relativieren muss: Zu unserem Leasingpreis des 1er hätte ich nicht mal einen i30N bekommen. Darum musste ich ja auf das Auto warten und hab nicht storniert, gab keine Alternativen. Das lag einfach an dem Aktionsangebot, was ein Händler damals hatte und mit dem ich zu der NL in Mannheim bin. ;)


    Ich wäre nur fast schwach geworden bei einem 135i, den wir für nen Hunni mehr im Monat bekommen hätten. Aber nen Hunni ist nen Hunni.

    Jemand eine Idee, warum ich bei unserem gestern abgeholten 1er über Connected Drive nicht Service inklusive Plus abschließen kann? Auf der Internetseite kann ich den Preis berechnen (940,00 € für 4/60000), aber in der MyBMW App und online kann ich für das Auto nur Service Inklusive abschließen.