301 km/h hören sich schon krass an. Schön die M4 von der linken Spur wegblinken.
Aber im Ernst: Wird sicher auch wieder ein tolles Auto. Optisch bleib ich aber beim B3 Touring.
301 km/h hören sich schon krass an. Schön die M4 von der linken Spur wegblinken.
Aber im Ernst: Wird sicher auch wieder ein tolles Auto. Optisch bleib ich aber beim B3 Touring.
Alles anzeigenAuf der chinesischen Seite kann man mehr vom i3 sehen.
Scheint so zu sein, dass der Innenraum das große Display bekommen wird beim LCI.
Hier der Link
Ich finde, beim i3 ist das Display sogar schön integriert. Wenn das beim 3er auch so kommen wird, kann ich sehr gut damit leben. Wie gesagt, schaut euch den innenraum des iX an und Ihr seht, wie man es hässlich "integriert".
Tja da ist BMW und die Verkäufer selbst dran Schuld. Wenn ich genauere und schnellere Informationen aus dem Internet erhalte, dann bombardiere ich meinen Verkäufer mit Nachfragen. BMW kann solche Informationen ja auch gerne mal proaktiv an ihre Verkäufer schicken und diese die dann an den Kunden weiterleiten, dann muss man nicht so viel spekulieren. Zudem kaufe ich hier keine Zeitung am Kiosk um die Ecke, sondern das zweitteuerste Gut, was ein Mensch (in der Regel) nach dem Haus besitzt. Zudem geht's ja auch oft um die Planung von einem bestehenden Auto, wann kann das weg oder wie lange muss ich das verlängern etc... Oftmals muss der Vorgänger auch verkauft werden, um den Nachfolger zu finanzieren. Kein Wunder, dass man da genaue Informationen braucht.
Zudem hat BMW in den USA damals die Möglichkeit in der App angeboten, den Produktionsstatus selbständig abzufragen. Das wurde nie weltweit ausgerollt und in den USA sogar vor einigen Monaten eingestellt. Das ist ja das einfachste in der Welt so eine Information auch an den Kunden rauszugeben - der Status wird ja nicht erfunden, er ist ja schon protokolliert und kann (eben nur BMW-intern) eingesehen werden. Deshalb habe ich weder Mitleid mit BMW noch mit Verkäufern, wenn die so eine Scheiß-Strategie in der Kommunikation fahren, dass sie jetzt endlich mal für ihr Geld auch arbeiten müssen und nicht nach dem Motto "Kaufvertrag ist unterschrieben, wir melden uns 1 Woche vor Auslieferung wieder und jetzt geh weg" agieren.
Da bin ich ganz bei Dir. Wie gesagt, da wurde und wird am falschen Ende (Kommunikation) gespart und nun müssen sie damit leben. Ich hab da auch kein Mitleid mit denen. Mich fragt im Büro auch kein Kunde, ob ich jetzt wirklich für seine Anfrage Zeit habe oder ob er sich in 3 Monaten nochmal melden solle (ich hatte vom Verkäufer im November gehört, dass es mit dem 1er vor Februar eh nix wird).
Die App hätte ich auch gern zurück. DAss die dann Anfragen produziert, warum das Auto so lang auf einem Status steht, mag sein. Aber da muss man abwägen, was derzeit mehr Anfragen produziert. Wobei BMW die App abgestellt ahtte, bevor alles durch Corona und Lieferschwierigkeiten aus dem Ruder gelaufen ist. Vielleicht hätten sie die App jetzt gern zurück.
Die Verkäufer sind inzwischen den Großteil ihres Tages damit beschäftigt, Anfragen nach dem Status zu beantworten. Daher reagieren manche wohl etwas genervt (was keine Entschuldigung sein darf). Andererseits: Was soll ein/e VerkäuferIN noch mehr sagen, wenn er/sie/es selbst keine Updates bekommt (Gendersprache ist toll und absolut überflüssig )?
Unser Verkäufer hat mir erzählt, als unser 1er Wochen in der Endkontrolle im WErk festhing, dass ganze 3 (in Worten: Drei!!) Menschen im Werk sitzen, die Anfragen nach dem Status beantworten. Dass die natürlich hemmungslos überfordert sind, wenn Anfragen von überall auf der Welt dort eintrudeln, kann man sich denken. Allerdings halt FEhlplanung von BMW und sollte nicht das problem der Kunden sein (ist es aber).
Zumindest solch ein Feuerwehrrot wie hier zu sehen. Das Aventurin sieht nicht mehr nach Feuerwehr aus und würde mir am BMW gefallen.
Und wir dürfen nicht vergessen, dass die wenigen Schalter auch ordentlich Kosten sparen.
Ich glaube, dass es keinen Weg zurück gibt, auch wenn ich die aktuelle Anzahl gerade toll.
Genau das ist der Punkt, warum es kein Zurück mehr geben wird - Kosteneinsparung. Außerdem ist das doch die Zukunft... alles, was irgendwie analog ist, verbannen. Riesenbildschirme müssen es künftig sein, ausschließlich.
Wenn ich da an den 8K-Touch-Fernseher denke, den man für den 7er ordern kann... zu sehen bei der AMS:
[Blockierte Grafik: https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/BMW-Theater-Screen-169FullWidth-c2363e5e-1862441.jpg]
Alles in Allem ist es wie immer: die meisten vor-LCI Fahrer reden sich bewusst oder unbewusst ein, dass ihr altes System besser ist und die LCI Fahrer profitieren von neuster Technologie aus dem Konzernregal.
Und letztlich bleibt denen, die an altem festhalten möchten, nix anderes übrig. Bisher hat sich jeder, der hier anwesend ist und einen BMW der Vorgängergeneration gefahren ist, an was neues gewöhnt. Ich fand ID8 ursprünglich auch zu wild und unübersichtlich und brauchte den Spielkram nicht. Im 3er hatte ich mir daher auch den Aufpreis gespart und komme genauso gut an wie mit dem 1er, bei dem das Business entfallen war und der jetzt auch das große Paket hat.
Aber ich wehre mich nicht mehr gegen das volldigitale Cockpit im 1er. Man gewöhnt sich dran.
Tatsächlich gerade noch so, als Kind weiß ich noch, da hab ich wenn ich bei Mama im Astra mitgefahren bin, immer die Regler aus Spaß hin und her geschoben
Durchs Faible für alte Autos, stelle ich das aber auch im Jahre 2022 teilweise noch so ein
Dito, außer wenns mal echt kalt wird oder echt warm dann drücke ich doch mal etwas rum, trotzdem finde ich das doof, gerade bei der SHZ wenn es keinen Knopf mehr dafür gibt
DAS war mein erstes Auto!
Wers nicht erkennt (auch nicht an Hand des Links): VW Golf II mit 55 PS! Rakete!
Lassen wir uns überraschen, wie das Bediensystem im 3er kommen wird und wie es sich bedienen lässt. ICh hatte nur ein paar Minuten Zeit als mein Chef mir diesen hässlichen Riesenpanzer (auch noch in so einem komischen Grau) gezeigt hatte.
Jaa wird immer schlimmer, glaube die Zeit ist gekommen wo man nur noch alte/ältere Autos kaufen kann
Da gab es noch die guten Schieberegler für die Klima
Das waren noch Zeiten. Die hast Du doch aber gar nicht mehr mitbekommen.
Immerhin die Klimaregelung lag, wie gesagt, auf zwei dauerhaft eingeblendeten Touchfeldern im unteren Bereich des Displays. Aber gerade sowas wie die SHZ will ich mit einem Druck an- und ausschalten können und nicht erst ein Menüs rumscrollen.
Temperatur stell ich eh i.d.R. einmal ein und dann fast nie wieder.
Stimmt, auch die Felgen machen das Bild nochmal runder.
Trotzdem bleibt das bekannte Thema... habs auf den Bildern nochmal besonders gesehen: Vor allen Dingen, dass die Streifen so mitten in der Seite aufhören... aber gut, das Thema hatten wir schon zu Genüge.