Beiträge von Akali#1

    Ich werde versuchen, gute Angebot für Privat-Leasing zu bekommen. Sollte der Unterschied aber zu groß werden, dann bleibe ich beim Leasing über meinen Arbeitgeber.


    War früher auch ein Gegner von Leasing (klar, wenn der Vater einen Gebrauchtwagenhandel hat ^^ ). Inzwischen sehe ich aber, dass das Argument, einem würde das Auto am Ende der Finanzierung wenigstens gehören, nichtig ist. Bei dem Wertverlust, den man hat... wenn dann noch sowas wie Dieselskandal dazukommt, bringt es einem gar nichts, wenn einem das Auto gehört.


    Von daher: Seit 1,5 Jahren Fan von Leasing. :D

    Glückwunsch zu dem Auto. Wirklich sehr schön geworden. :thumbup:


    Zum Kicken: Bei dem Vorgänger, den ich noch fahre, musste man kurz unter die Stoßstange mit dem Fuß und dann am besten einen Schritt zurück machen. Da sind Sensoren drin, die ein Öffnen verhindern, wenn man zu nah am Auto stehenbleibt (zumindest beim F31 Touring). Musst ein wenig an der Technik feilen, dann wird das schon. ^^

    Übergabe ist nächste Woche 10:00uhr gleich im Anschluss ist Werksbesichtigung und später am Nachmittag bleibt Zeit fürs Museum .


    Das ist der Punkt! Übergabe gleich morgens machen, dann hat man genügend Zeit. :thumbup:


    War bei uns nicht möglich, da wir aus der Nähe von Mannheim mit dem Zug morgens angereist sind. Da waren wir alles in allem um zwischen 11.30 und 12 Uhr in der BMW Welt angekommen. Da sind wir aber auch schon sehr früh aus dem Haus - daher die Überlegung, dass wir nächstes Mal einen Tag früher anreisen und dann gleich morgens die Übergabe machen.


    Wird sicher auch für Dich ein sehr schöner Tag! :thumbsup:

    Nun könnte ich Dir ja als studierter Versicherungsbetriebswirt erklären, weshalb Deine Annahme zu Prämienerhöhungen falsch ist, aber ich denke das ist etwas viel Offtopic. Zumal Prämien seit Jahren eine sinkende Tendenz haben.


    Dein Pragmatismus in allen Ehren, aber wenn mich entscheiden müsste zwischen einer netten Lösung für jemand, der sich vom Unfallort unerlaubt entfernen wollte und einer vernünftigen Lösung für mein Fahrzeug, wäre meine Wahl immer die angeführte.


    Das spiegelt auch absolut die Praxis wider, dass alle Kfz-Prämien seit Jahren sinken und die Schadenzahlungen nichts mit Prämienerhöhungen zu tun haben ... aber wie gesagt, das wird zu Off-Topic.


    Wie läuft es weiter ? Zahlen die den Kostenvoranschlag vorher oder muss ich erst wechseln lassen und dannach bezahlen die alles? Quasi alles gemacht und wollen Nachweis ? Habe sowas noch nie gehabt


    Wie Matthias schrieb und was ich mit der Übernahmeerklärung meinte: Das soll die Werkstatt mit dem gegnerischen Versicherer klären. Die Werkstatt kann Dir da normalerweise auch helfen wie es nun weitergehen kann.

    Abholung,Werksbesichtigung und Museum sind nun auch schon fix.
    Am Mittwoch hole ich dann noch den Fahrzeugbrief und mache die Zulassung .


    Glückwunsch! Wann hast Du denn da Fahrzeugübergabe, dass Du das Werk und das Museum an dem Tag noch hinbekommst? Ich versuche auch schon anders zu planen fürs nächste Mal. Eventuell reisen wir einen Tag früher an und machen die Übergabe dann gleich morgens damit wir den Tag über noch Zeit haben - letztes Mal war die Übergabe ca. 14 Uhr und da war der Tag mit Anreise auseinandergerissen.

    Außerdem, warum lackieren, wenn Du das Teil wieder neu verbaut haben kannst?


    Weil genau das die Einstellung ist, warum wir alle jedes Jahr mehr zahlen müssen in der Autoversicherung...


    Ich würde tatsächlich jetzt erstmal ein Angebot einholen und dann weitersehen. Normal kannst auch eine Kostenübernahmeerklärung in der Werkstatt unterschreiben und dann klären die alles mit der Versicherung direkt - gerade wenn die Dame schon rumgezickt hatte und wegfahren wollte wäre das für mich die erste Wahl.


    Ob sie den Schaden selbst zahlen will oder nicht, ist ihre Sache. Und das kann sie, nachdem die Versicehrung gezahlt hat, immer noch tun. Darüber würd ich mir keinen Kopp machen.

    Mach ihm keine falsche Hoffnungen ;)


    @Akali#1 meint nicht das Business Professional. Mit dem „kleinen“ Business ohne sonstige Besonderheiten (Head-Up oder Aktive Geschwindigkeitsregelung) müsste es aussehen wie in dem Bild.


    Danke. Genau, ich meinte nicht das Professional. Dann bin ich beruhigt, habe vor mir das Business Paket zu bestellen und könnte gut mit der Version von milhouse leben. ^^

    Ein paar Änderungen die mir aufgefallen sind sind, dass die schwarzen Spiegel nicht mehr gratis sind sondern 110€ kosten, das Sportdifferenzial statt 1300€ jetzt 1400€ kostet und dass der Fernlichtassistent jetzt verpflichtend im Business Pro drin ist.


    ... da gibts noch vieles mehr... Gestiksteuerung (war schon immer wählbar) kostet € 300, statt € 250. Komfortzugang kostet € 600 (statt vorher € 590, glaube ich). Parking Assi, HUD, autom. Heckklappe, Telefonie mit wireless charging, LED mit erw. Umfängen, Laserlicht... alles teurer geworden (wenn auch teils "nur" um € 10 aufgerundet). :thumbdown: