Beiträge von Akali#1
-
-
In der Vergangenheit und bei MINI @ Handschuhfach.
Gibt aber kaum eine Nachfrage, daher wohl dieser Weg!(?)
Bei meiner Schwägerin, die sich im April einen X1 bestellt hatte, soll das auch im Handschuhfach sein. Wirds im G20 sicher auch so sein. -
Auch wenn es jetzt polarisieren mag: Ich finde das Thema Rettungsgasse wird viel zu hoch gehängt momentan. Immer wenn ich im Stau stehe, funktioniert das mit der Rettungsgasse komischerweise. Und das ist schon so seit ich den FÜhrerschein habe. Ich habe zwischendurch keine Verschlechterung bemerkt gehabt, muss ich sagen. Ein paar Idioten gibt und gab es immer (hatte schon vor vielen Jahren einen gesehen, der in der Rettungsgasse umgedreht ist bzw. einmal bestimmt 10 Autos, die ein kurzes Stück zur letzten Abfahrt zurückfuhren oder unaufmerksame, die es nicht mitbekommen hatten).
Allerdings schadet es auch nicht darüber zu berichten und bei jeder Gelegenheit darauf hinzuweisen.
Zur APP: Bei der Probefahrt mit einem G20 ist das Auto dank DAP dem Vorausfahrenden durchaus ein Stück nach rechts gefolgt als dieser bei stockendem Verkehr rübergefahren ist. War allerdings nicht sehr weit. Sicehrlich würde es die KI hinbekommen vollautomatisch die Rettungsgasse zu bilden, aber das ist bestimmt (noch) nicht gewünscht.
-
Es gibt einen Thread hier, in dem @Ohnry was dazu geschrieben hatte... ich such ihn mal.
Minuten später... nix gefunden. Kann sein, dass es in dem Wartesaal-Thread dabei war - da hatte er über die Individual gesprochen.
-
Das ist echt bitter. So kurz vor dem Ziel.
Ich hätte auch ein Problem damit, ein Fahrzeug mit Hagelschaden zum vollen Preis zu nehmen. Zumal Du ihn ja gekauft und nicht geleast hast, wie ich das verstanden habe? Wie Du aber schon sagst: Musst die Optionen abwarten.
-
Übrigens, die Borbet BY gibt es auch in grau/poliert...
Hätten mir persönlich sogar zu einem schwarzen Auto noch besser gefallen! -
Endliiiich offizielle Bilder! Saugeil sieht er aus, finde ich! JETZT freu ich mich noch mehr auf die Bestellung... na toll...
nd die bei allen Modellvarianten zweibordig geführten Abgasendrohre weitere Ak
Ist das echt so? Bedeutet auch beim 318er?! Na für mich solls eh mind. ein 320i oder 320d werden.Serienmäßig verfügt der neue BMW 3er Touring über die automatische Heckklappenbetätigung. Der optionale Komfortzugang ermöglicht das berührungslose Öffnen und Schließen der Gepäckraumklappe.
Darüber hatten wir ja auch in einem anderen Thread spekuliert. -
Stimmt. Es werden keine Performance-Schalldämpfer mehr in Deustchalnd angeboten,
BMW hat sich wegen diverser Beschwerden dagegen entschieden. In den USA dagegen sind Sie schon verfügbar.
Wenn man einen importieren würde, bekäme man dann in Deutschland TÜV dafür? Für mich weniger, aber vielleicht für andere interessant. -
Da Du ja Meinungen hören willst...
Hier meine: wenn du bis September wirklich kein Auto brauchst, dann beim m340 bleiben. Vorteil ist die neueste vollintegrierte Elektronik.
Im G3x Modell wird ID7 aktuell zwangseingeführt, allerdings mit nicht allen Features die der G20 hat.
Der M550i alt (462PS)mag eine nette Motorisierung sein, die Ausfallquoten (siehe Motor-talk usw.) würden mich aber von einem kauf abhalten. Max. Leasing, dann aber nur mit Vollgarantie über den Leasingzeitraum.
Der 530 PS M550i ist sicher interessant, denke aber mal September würde bei dem eh nicht klappen. Du hast ja auch schon geschrieben das der Out of Range ist.Also bleib beim G20, da hat du zumindest aktuell die neueste vollintegrierte Elektronik zum realisierbaren Kurs.
Wären auch so ziemlich meine Argumente. Mein Chef hat einen M550i und das ist schon ein wirklich, wirklich krasses Auto (darf den als fahren, wenn ich auswärts auf Veranstaltungen muss). Groß, schnell, brachial. Aber für mich für den Alltag mag ich lieber kleinere, zackigere Autos und da wäre der M340i zutreffender. -
Ich gehe mal davon aus, dass es entscheidend von den montierten Reifen und der Felgengröße abhängt.
Ich finde es angesichts der Mischbereifung in Ordnung. Vorne 225 und hinten 255 auf 19" Felge. Das der Wagen nicht so eine Spurtreue hat wie mein Fahrzeug vorher mit 225er auf 18" Felge war mir klar. Im Winter hatte ich auf dem Audi 205er auf 16" da war die Spurtreue noch besser.
Ich bin aber auch schon SUVs gefahren mit >300er Breite, da musste ich schon gut gegenlenken auf der Autobahn.
Auf optimalen Straßen (die wir ja leider nicht haben) sähe das sicherlich aber auch nochmal anders aus.
Sehe ich genauso. Merke ich bei meinem F31 auch immer wieder, wenn ich von den 16" WR Non-runflat auf die 18" Mischbereifung mit Runflat wechsle. Unterschied wie Tag und Nacht und anfangs muss man echt aufpassen. Gewöhnt man sicher aber schnell dran.