Beiträge von Akali#1


    Die Ausstattung, die Du oben aufführst, ist Bestandteil der Sport Line - daher habe ich die bisher in den BMW immer gewählt. Die hatte für mich ein besseres P-/L-Verhältnis als M Sport. Wie in Deinem Auto-Thread geschrieben, hat sich das beim G ein wenig zu Gunsten M Sport geändert.

    Glückwunsch und Viel Spaß!


    Zeigst Du uns bitte mal "Ganzkörperfotos" von Deinem Auto? Mich interessiert, wie Sport Line mit den 18" wirkt. Sieht nämlich auch gar nicht so schlecht aus. Wenn man "sparen" muss, wäre das eine Alternative zum M Sport. Obwohl ich mit meiner Konfig nur € 1.000,- teurer wäre mit M Sport... :D

    Ich hätte mir ja auch was billigeres (z.B. Ford) aussuchen können.
    Aber als beknackter Autofreak ist das nun mal so


    Das ist genau das "Problem". Ich bin auch dauernd am Überlegen, ob es nicht ein günstigeres Auto auch tun würde. Mein Arbeitskollege hat sich einen Seat Leon Cupra mit 300 PS und Vollausstattung für ca. 45.000 € geleast und zahlt soviel wie ich für meinen F31 318d... ;(


    ABER: Selbst das Topmodell von Seat kommt nicht an die (Verarbeitungs-)Qualität von meinem kleinen BMW ran. Der BMW sieht einfach viel wertiger aus und fühlt sich so an - allein beim Zuwerfen der Türen.


    Noch dazu sieht der G21 jetzt noch besser und wertiger aus - ich fürchte, ich komme wieder nicht drumrum. :D


    PS: Alles Gute und viel Spaß bei der Abholung heute AndreasHH!

    @AndreasHH ach so :D aber hast ja noch anderes drin ab Werk. Wie zb Schilderkennung und Sportlenkrad. Kenne die genaue Grundausstattung vom F30 nicht. Ich musste aber echt wenig Kreuze machen beim g20 und ist für mich gut ausgestattet :D


    Bei einigen Modellen ist ja jetzt auch das Automatikgetriebe mit drin. Das macht schon einiges am Preis. Das hätte ich so oder so im nächsten genommen, aber mir wäre es lieber gewesen, manche Dinge wären beio der Grundausstattung rausgeblieben und das Auto günstiger. Sportlenkrad hattest in den Lines mit drin und daher hatte ich die Sport line genommen. So war man flexibler.


    Zu dem Thema digitales cockpit und HK: Das ist ebenso ein Ding, was es unflexibler macht. Warum muss ich denn das sehr teure digitale Cockpit nehmen, wenn ich HK möchte? Ging früher auch ohne. Nicht, dass mir das digitale nicht gefallen würde, aber der Preis ist es mir einfach nicht wert.

    Ich würde es bei einem Neufahrzeug keinesfalls machen... aber zur eigentlichen Frage: G-Power ist ein renommierter (BMW-)Tuner. Was ich bisher davon gelesen habe (in Zeitschriften, Foren) machen die solide Arbeit.

    Mich stört an der Zwangskopplung eigentlich nur der Preis. Das HK kostet € 1.000 und das wird dann fast vervierfacht. Die Digitalinstrumente haben mir auch gut gefallen, aber bei dem Aufpreis wird das wohl nicht in unser Budget passen. Und die Analoginstrumente sehen ja auch schick aus.